Storys zum Thema Pflegebedürftigkeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Alt und pflegebedürftig: eine erschreckende Vorstellung
Wiesbaden (ots) - Mehr als 40 Prozent der Deutschen haben große Angst davor, im Alter auf Pflege angewiesen zu sein. Diese Sorge gehört zu den Dauerbrennern der R+V-Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen". Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung zum "Tag der Pflege" (12. Mai) aufmerksam. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig - Tendenz steigend. "Die hohe Wahrscheinlichkeit, im ...
mehrR+V: Alt und pflegebedürftig – eine erschreckende Vorstellung
2 DokumentemehrToll Betreuung und Pflege GmbH & Co. KG
Toll Betreuung und Pflege: Diese Vorteile hat die häusliche Betreuung mit deutschen Pflegekräften
Filderstadt-Bernhausen (ots) - Wenn im Alter die alltäglichen Dinge des Lebens immer schwerer fallen, durch einen Unfall, akute oder chronische Krankheiten die Mobilität und Lebensqualität eingeschränkt sind, kann die häusliche Pflege in den eigenen vier Wänden Unterstützung bieten und dennoch ein hohes Maß ...
mehrPflegekräfte von TransCare unterstützen Patienten bei Rehabilitation
Neuwied (ots) - Eine Rehabilitation soll helfen, durch die Folgen einer Erkrankung im Alltag möglichst wenig beeinträchtigt zu werden und eine Behinderung oder Pflegebedürftigkeit abzuwenden. Es gibt verschiedenen Arten einer Rehabilitation: Eine Frührehabilitation wird vor allem in der Neurologie und der Geriatrie bereits im Krankenhaus durchgeführt. Die ...
mehrCorona-Sonderregelungen für Pflegebedürftige und Angehörige: Verlängert bis 30.06.2021
mehr
Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Corona und die Langzeitfolgen: FPSB warnt vor unterschätzten Pflegerisiken
mehrAOK-Gemeinschaft legt Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung vor
Berlin (ots) - In der anhaltenden Diskussion rund um eine Reform der sozialen Pflegeversicherung hat die AOK-Gemeinschaft jetzt ein eigenes Positionspapier vorgelegt. Auf Basis des derzeitigen Teilleistungssystems werden Vorschläge zur strukturellen Weiterentwicklung sowie zur finanziellen Konsolidierung bis zum ...
mehrDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Immobilienverrentung kann bei der Finanzierung häuslicher privater Pflege helfen
München (ots) - Pflege zuhause für Immobilienbesitzer oftmals möglich / Durchschnittliche ambulante Pflegekosten von monatlich 2.500 Euro selten durch Pflegeversicherung abgedeckt / Finanzielle Belastung der Kinder durch Immobilienverrentung vermeidbar Eigenes Heim statt Pflegeheim: Pflegebedürftige Senioren mit Immobilieneigentum können auch eine intensivere ...
mehrASB fordert: Pflegebedürftige entlasten, Eigenanteil deckeln
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) als einer der größten Pflegeanbieter Deutschlands mahnt die Bundesregierung, zügig einen Gesetzentwurf für eine Pflegereform vorzulegen, damit diese noch vor der Bundestagswahl verabschiedet werden kann. Der ASB drängt insbesondere auf eine Begrenzung der so genannten Eigenanteile für Pflegebedürftige in der Pflege. Hier sieht der ASB schon seit langem ...
mehrCorona: Impfstart für pflegende Angehörige - Wer jetzt geimpft wird
mehrToll Betreuung und Pflege GmbH & Co. KG
Toll Betreuung und Pflege erklärt: So wird die Pflegebedürftigkeit mit Hilfe eines Pflegegutachtens korrekt festgestellt
Filderstadt-Bernhausen (ots) - Tritt bei Menschen aufgrund des Alters, schwerer Erkrankungen oder nach Unfällen eine Pflegebedürftigkeit ein, haben Sie Anspruch auf professionelle Pflege und Unterstützung. Um die individuelle Pflegebedürftigkeit festzustellen, wird ein sogenanntes Pflegegutachten erstellt. ...
mehr
Spahns Pflegereform 2021 gefährdet die Pflege in Deutschland
Berlin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium hat vor dem Jahreswechsel ein Eckpunktepapier zur Pflegereform 2021 vorgelegt. Darin festgelegt ist die Halbierung des Tagespflegebudgets bei gleichzeitiger Nutzung der ambulanten Pflege. Von dieser Maßnahme wären ca. 140.000 Pflegebedürftige und ihre Familien sowie über 5.000 Betreiber von Tagespflegen betroffen. ...
mehrToll Betreuung und Pflege GmbH & Co. KG
Hilfe zur Selbsthilfe: Toll Betreuung und Pflege gibt Tipps für mehr Selbstständigkeit im Alltag durch aktivierende Pflege
Filderstadt-Bernhausen (ots) - Die selbstbestimmte Bewältigung des Alltags und die Kraft zu selbstständigen Handlungen hat für viele Menschen auch im hohen Alter oberste Priorität. Wenn der Alltag aufgrund von Altersschwäche oder Krankheiten zunehmend schwerer fällt, kann durch aktivierende Pflege dennoch ein ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gute Pflege besser einschätzen
Berlin (ots) - Was darf ich von einem Pflegeheim erwarten? Diese Frage stellen sich viele pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Der neue ZQP-Ratgeber "Stationäre Pflege" hilft ihnen dabei, die Versorgung in Pflegeinrichtungen besser beurteilen zu können. Deutschlandweit leben rund 820.000 pflegebedürftige Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen. Für sie ist es wichtig, sich auf die Pflegequalität verlassen zu können. Doch wie zeigt sich für ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Corona-Pandemie: Pflegebedürftige und Pflegepersonal sind stark belastet
Berlin (ots) - Im Zuge der Pandemie haben sich die gesundheitliche Versorgung und Unterstützung für Pflegebedürftige insbesondere in der stationären Langzeitpflege verschlechtert. Dabei haben viele Bewohner von Pflegeheimen unter anderem an Lebensfreude oder geistigen Fähigkeiten eingebüßt. Zugleich haben sich die psychischen und physischen Belastungen der ...
mehr2021: Von diesen Neuerungen profitieren pflegende Angehörige jetzt
mehrSpahn: Immer weniger Pflegebedürftige sind auf Sozialhilfe angewiesen
Osnabrück (ots) - Spahn: Immer weniger Pflegebedürftige sind auf Sozialhilfe angewiesen Gesundheitsminister sieht positive Auswirkung von Reformen - Deckelung von Eigenanteilen für Pflegeheime soll Versicherung zukunftsfest machen Osnabrück. Immer weniger Pflegebedürftige in Deutschland sind auf Sozialhilfe angewiesen. "Die Zahl derer, die ihre Pflege nicht aus ...
mehr
Corona-Sonderregelungen für Pflegebedürftige und Angehörige: Das gilt bis 31.03.2021
mehrTransCare gibt Tipps für den richtigen Einsatz von Pflegebetten im häuslichen Umfeld
Neuwied (ots) - Rund 70 % aller Pflegebedürftigen in Deutschland werden in ihrem Zuhause betreut. Aufgrund einer altersbedingt eingeschränkten Mobilität oder nach schweren Unfällen und Krankheiten ist die Pflege im Bett von großer Bedeutung. Auch wenn vielen Pflegebedürftigen der Umstieg auf ein professionelles Pflegebett zunächst schwer fällt, bietet es ...
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Häusliche Pflege muss einfacher werden / Senioren-Assistenten kritisieren aktuellen Vorschlag des Gesundheitsministers zur Pflegereform
mehrPflegereform: Pure Enttäuschung für pflegende Angehörige / Verband Pflegehilfe kritisiert Eckpunkte-Papier
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Pflegereform braucht Lösungen für die ambulante Versorgung
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Zu hohe Hürden für Senioren-Assistenten bremsen die ambulante Betreuung aus
mehr
Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland zur World Investor Week 2020 und zum heutigen Weltfinanzplanungstag: Corona-Pandemie macht Notwendigkeit einer ausreichenden Pflegevorsorge deutlich
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Pflege: Geistige Fitness fördern - wie geht das?
Berlin (ots) - Viele Menschen haben Angst, im Alter und gerade bei Pflegebedürftigkeit geistig stark nachzulassen. Aber für die geistige Fitness kann man einiges tun. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) gibt auf seinem frei zugänglichen Internetportal www.pflege-praevention.de Tipps, wie das geht. Sich erinnern, orientieren und konzentrieren zu können, sind Voraussetzungen, um alltägliche Aufgaben zu ...
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Die richtige Wohn- und Betreuungsform finden
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Pflege-Report 2020: Rund ein Viertel der Pflegehaushalte "hoch belastet" / Befragung zeigt: Finanzielle Eigenbeteiligungen bei Pflege zu Hause im Durchschnitt gering
mehrAktionstag Pflegende Angehörige: TransCare gibt Tipps für die häusliche Pflege
Neuwied (ots) - Insgesamt 3,41 Millionen Menschen waren Ende 2017 laut Statistischem Bundesamt auf Pflege angewiesen - etwa 1,76 Millionen von ihnen werden zu Hause durch ihre engen Angehörigen versorgt. Anlässlich des jährlich am 8. September stattfindenden bundesweiten Aktionstages für "Pflegende Angehörige" gibt die TransCare Service GmbH fünf Tipps für die ...
mehrPflegereport: Große regionale Unterschiede in NRW
3 Dokumentemehr