compass private pflegeberatung GmbH
Storys zum Thema Pflege
- mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Lohnersatz für pflegende Angehörige: Paritätischer unterstützt Vorschlag der Union für ein Familienpflegegeld analog zum Elterngeld
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den Vorstoß der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Einführung einer Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige als "sehr gut und lange überfällig". In Anlehnung an das Elterngeld fordert der Verband bereits seit Langem einen Rechtsanspruch auf ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflegegeld für Kinder mit Diabetes / Betroffene Familien können finanzielle Unterstützung erhalten. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps für die Antragstellung
Baierbrunn (ots) - Eltern mit Kindern, die Typ-1-Diabetes haben, können bei ihrer Krankenkasse Pflegegeld beantragen. Unterstützung und weiterführende Informationen bieten Verbände und Selbsthilfegruppen, die auf der Website Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ...
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Stellenangebote für Leitungskräfte bei Arbeitgebern der Wohlfahrtspflege in Norddeutschland
Hamburg (ots) - Bereichsleitung, Geschäftsbereichsleitung und Geschäftsführung für die ambulante Pflege, Integration und Inklusion gesucht An verschiedenen Standorten in Norddeutschland werden aktuell Leitungskräfte für den Bereich Pflege gesucht. Bei der Rekrutierung von geeigneten Kandidat:innen werden die ...
mehrMedi Talents GmbH: Warum Social-Media-Anzeigen nicht die Lösung für Personalprobleme in Pflegebetrieben sind - und wie es langfristig klappt
mehrMichael Haupt: Warum Social-Media-Anzeigen den Fachkräftemangel in der Pflege nicht lösen
mehr
Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine Lübke Stiftung
Pflegebedürftige rutschen in Sozialhilfe: Wir dürfen die Menschen nicht dem Armutsrisiko aussetzen
Berlin (ots) - Immer mehr Bürgerinnen und Bürger sind mit den Kosten der Pflegebedürftigkeit überfordert. "Menschen, die pflegebedürftig werden, rutschen immer öfter in ein Armutsrisiko", kritisiert Helmut Kneppe, Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), und fordert eine grundlegende Reform der ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gut zu wissen: Wenn Nachbarn oder Freunde die Pflege übernehmen
mehrNDR Umfrage in Kinderkliniken: Patientengefährdung durch Arbeitsüberlastung
mehrDOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE
DOMICIL eröffnet 46. Seniorenpflegeheim in Saarbrücken
mehrKlinikum Ingolstadt: 2023 höheres Defizit als bisher erwartet
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Pflege im eigenen Heim / Steuerliche Anerkennung auch ohne Diplom
mehr
Begegnungsbank der Home Instead Stiftung am St.-Marien-Hospital aufgestellt / Segnung durch Pfarrer Dr. Peter Seul
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
Wann ist Ihre nächste Pflegeberatung?
mehrKorian Stiftungsaward 2023 für queersensible Agaplesion Markus Diakonie
mehrMax Grinda und Felix Hahnewald über den aktuellen Notstand in der Pflegebranche
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Steigende Pflegekosten: Verbände-Bündnis fordert Vollversicherung in der Pflege
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund heute veröffentlichter Zahlen zur steigenden Kostenbelastung Pflegebedürftiger in Heimen warnt der Paritätische vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen. Im Bündnis mit Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften fordert er die Bundesregierung auf, mit einer Pflegevollversicherung gegenzusteuern. ...
mehrInnovation im Recruiting: Klinikum Bielefeld bringt den Schnuppertag aufs eigene Smartphone
mehr
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Sanktionsregeln gefährden die stationäre psychiatrische Behandlung in Deutschland
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Dr. Janosch Dahmen, Leiter AG Gesundheit (Bündnis 90/Die Grünen): "Die Not in der Notfallversorgung ist so groß, das duldet keinen Aufschub."
mehrFM Recruiting®: Als Aussteller auf der Mitgliederversammlung des Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
mehrReimann: "Pflegebedürftige müssen auf Leistungsverbesserungen warten"
Berlin (ots) - Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) tritt am 1. Juli 2023 in Kraft. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, fordert eine langfristige Stabilisierung und Perspektive für die Soziale Pflegeversicherung: "Die drohende finanzielle Schieflage der sozialen Pflegeversicherung ist kurzfristig ausschließlich ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Kritik an Pflegereform: Breites Bündnis warnt vor zunehmender Armut durch Pflege
Berlin (ots) - Kurz vor Inkrafttreten der jüngsten Pflegereform am 1. Juli 2023 warnt ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen. Das Bündnis fordert in einem Aufruf an die Bundesregierung, mit einer Pflegevollversicherung gegenzusteuern. "Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, ...
mehrVom Fachkräftemangel zur erfolgreichen Rekrutierung: Medi Talents gibt Tipps für Pflege- und Sozialberufe
mehr
Erfolgsrezept für die Mitarbeitersuche in der Pflegebranche: Max Grinda verrät 5 Tipps für mehr Bewerbungen
mehrGKV-Beitragssatzschraube ist überdreht / Bayerischer BKK-Chef für Strukturreformen statt Griff ins Portemonnaie der Beitragszahlenden
München (ots) - Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) schließt nach bundesweiten Erhebungen das erste Quartal 2023 mit einem Defizit von rund 150 Millionen Euro ab. Dabei laufen die Ausgaben den Beitragseinnahmen immer weiter davon. "Ohne ein solides Finanzierungskonzept wird sich die Schere zwischen Einnahmen ...
mehr- 2
Digitale Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung - auch auf Englisch und Türkisch
mehr Zuhause wohnen, so lange wie möglich / Die Tages- und Nachtpflege bietet die Möglichkeit in den eigenen vier Wänden zu bleiben, auch wenn der Pflegeaufwand steigt
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflegedienst: Wann ein Wechsel sinnvoll ist / Wie Sie vorgehen sollten, wenn Sie sich vom Pflegedient nicht mehr gut betreut fühlen
Baierbrunn (ots) - Der Pfleger lässt manchmal auf sich warten? Die Pflegerin wirkt oft gehetzt oder vergisst jedes Mal, die Haare zu kämmen? Und im Büro des Dienstes geht selten jemand ans Telefon? Was Sie beachten sollten, wenn Sie mit dem Pflegedienst nicht mehr zufrieden sind, zeigt das Apothekenmagazin ...
mehrMedi Talents GmbH bezieht neuen Standort und sucht neue Mitarbeiter
mehr