Storys zum Thema Papier
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
JOM Jäschke Operational Media GmbH
Knapp 75 Millionen verkaufte Exemplare von gedruckten Tageszeitungen und Zeitschriften werden im Jahr 2012 in Deutschland durch elektronische Versionen ersetzt
Hamburg (ots) - Laut einer Untersuchung der Agentur JOM Jäschke Operational Media wird die Zahl der rein in elektronischer Form über Tablet-PCs gelesenen Tageszeitungen und Zeitschriften bis zum Jahr 2012 allein durch die Verbreitung des iPads auf knapp 75 Mio. Stück jährlich ansteigen. Elektronische ...
mehrPapierindustrie: Stabiler Aufschwung - schwacher Ertrag
Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie hat sich nach der tiefen Rezession 2009 spürbar erholt und bereits im 1. Halbjahr 2010 nahezu das Mengenniveau des Vorkrisenjahres 2008 erreicht. Produktion und Absatz lagen im 1. Halbjahr 2010 mit einem Zuwachs von über 14 % erheblich höher als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Sorge bereitet weiterhin die Ertragskraft der Unternehmen, erklärte der Präsident des ...
mehrPapierindustrie - Höhere Energiesteuern gefährden Wiederaufschwung
Bonn (ots) - Die Pläne der Bundesregierung, die energieintensiven Branchen bei der Strom- und Energiesteuer stärker zu belasten, gefährden den gerade erst begonnenen Wiederaufschwung. Allein für die Papierindustrie würden die aktuellen Pläne bei ohnehin hohen Energiekosten eine Verfünffachung der Steuern bedeuten, erklärte der Hauptgeschäftsführer des ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Unternehmen für Engagement in Prävention und Wiedereingliederung ausgezeichnet
Wiesbaden (ots) - Neun Unternehmen haben Preise für beispielhafte Verbesserungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes erhalten. Sie wurden mit dem Präventionspreis der Branchenverwaltung Druck und Papierverarbeitung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) ausgezeichnet. Die insgesamt mit 18.000 Euro dotierten Preise übergab die ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Internationaler Tag des Waldes: Rohstoff für Wellpappe stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft (mit Bild)
mehr
Papierindustrie / Deutlicher Umsatzrückgang - Sortenentwicklung unterschiedlich
Bonn (ots) - Der Umsatzeinbruch der deutschen Papierindustrie ist im Krisenjahr 2009 mit -16 % auf 12,5 Mrd. Euro deutlich ausgefallen. Mittlerweile sei aber die Talsohle durchschritten und die Auftragssituation habe sich deutlich verbessert. Nur wenige Unternehmen hätten das Jahr 2009 nicht ...
Ein DokumentmehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Neue BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse bündelt Stärken
Köln / Wiesbaden (ots) - Heute haben sich in Leipzig der Vorstand und die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) konstituiert. Damit wird die zum Jahreswechsel vollzogene Fusion der BG Druck und Papierverarbeitung (BGDP) mit der BG Energie Textil Elektro vollendet. Die Vertreterversammlungen beider ...
mehrPapierindustrie wird sich dem Strukturwandel stellen müssen
Berlin (ots) - Die Papierindustrie wird sich in der Wirtschaftskrise auch ihren strukturellen Problemen widmen müssen. Diese seien davor durch die Hochkonjunktur verdeckt worden. Das erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Dr. Wolfgang Palm, auf der Mitgliederversammlung des VDP. Insgesamt werde es noch einige Jahre dauern, bis die Branche wieder den Stand des Vorkrisenjahrs 2007 erreicht ...
mehrHygiene geht uns alle an (mit Bild) / Pünktlich zum Welttoilettentag am 19. November startet Tempo Toilettenpapier die "Tempo Hygiene-Initiative"
mehrSchweinegrippe / TÜV: Händetrocknen mit Papier entfernt Keime am besten
Bonn (ots) - Mediziner empfehlen das gründliche Händewaschen als grundlegende Vorbeugemaßnahme gegen die Schweinegrippe. Dabei wird oft übersehen, dass das richtige Trocknen der Hände dabei eine wichtige Rolle spielt. Die TÜV Rheinland Group hat in einer Studie den absoluten Hygiene-Vorsprung von Papierhandtüchern gegenüber anderen Trocknungsmethoden ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
5Heidelberger Druckmaschinen AG mit aktuellen Pressefotos
mehr
BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Einladung zum Pressegespräch am 26. März 2009, 13.00 Uhr, Maritim Hotel, Flughafen Düsseldorf / Altpapierbranche mit Gegenwind
Düsseldorf (ots) - Die Preise für Altpapier sind in den letzten Monaten deutlich zurückgegangen, die Nachfrage nach diesem wichtigen Sekundärrohstoff hat nachgelassen. Die Weltwirtschaftskrise hat merklich ihre Spuren hinterlassen. Wie geht es nun weiter? Welche Perspektiven hat Altpapier in der Zukunft? Der ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Präventionspreis der Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung geht in die zweite Runde
Wiesbaden (ots) - Die Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung schreibt erneut den Präventionspreis aus. Bis zum 1. September 2009 können sich ihre Mitgliedsbetriebe mit praxisnahen Lösungen aus dem betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz bewerben. Auf die Sieger warten Preisgelder in Höhe von ...
mehrJOM Jäschke Operational Media GmbH
1,3 Mio. Tonnen Werbesendungen landen jährlich in den deutschen Briefkästen / Mehr als die Hälfte wandert ungelesen in den Müll
Hamburg (ots) - Ca. 1,3 Mio. Tonnen Werbesendungen landen jährlich in den Briefkästen der Bundesbürger, dies ergibt eine Analyse der JOM Jäschke Operational Media, Hamburg. Das entspricht einer Menge von ungefähr 2,4 Kilogramm pro Haushalt im Monat. Zum Vergleich: Der jährliche Gesamtverbrauch an Papier ...
mehrPapierindustrie / Branche stemmt sich gegen die Wirtschaftskrise
Düsseldorf (ots) - Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie ist trotz ihrer hohen internationalen Wettbewerbsfähigkeit von den Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise betroffen. "Die Branche stemmt sich gegen die Krise", erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken, Dr. Wolfgang Palm, auf der Jahrespressekonferenz des VDP. Viele Unternehmen hätten erhebliche Restrukturierungen und ...
mehrAltpapier ist weiter getrennt zu erfassen
Bonn (ots) - VDP, BDE und bvse Altpapier ist weiter getrennt zu erfassen und stofflich zu nutzen Die Spitzenverbände der deutschen Papierindustrie und der Entsorgungswirtschaft halten trotz der rückläufigen Nachfrage nach Altpapier weiter an der Getrennterfassung und der stofflichen Nutzung von Altpapier fest. Das teilten der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE), der Bundesverband Sekundärrohstoffe ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
7Lizenzfreie Fotos zum Recycling von Getränkekartons
mehr
Dr. Wolfgang Palm neuer VDP-Präsident
Stuttgart/Bonn (ots) - Dr. Wolfgang Palm, geschäftsführender Gesellschafter der Papierfabrik Palm, Aalen, löst Bernd Rettig, Senior Executive Vice President von Stora Enso, Düsseldorf, an der Spitze des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP) ab. Dr. Palm wurde am 2. Dezember von der Mitgliederversammlung des Verbandes in Stuttgart zum neuen VDP-Präsidenten gewählt. Rettig bleibt als Vizepräsident im Vorstand. Als ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Die Finanzkrise hat die Sekundärrohstoffmärkte voll erfasst / Altpapierpreise massiv unter Druck
Bonn (ots) - Der Konjunkturabschwung hinterlässt in den Sekundärrohstoff-Märkten schon jetzt deutlich sichtbare Bremsspuren. Die Stahlwerke passen weltweit die Produktion der sinkenden Nachfrage an. Die Papierfabriken handeln entsprechend. Der Abfluss von Altpapier, NE-Metallen, oder Kunststoffen in Richtung ...
mehrVotum des EP-Industrieausschusses "katastrophal" für Papierindustrie
Brüssel/Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie betrachtet die heutige Empfehlung des Industrieausschusses des Europäischen Parlaments zum Emissionshandel als katastrophal. "Wenn die Pläne der Europäischen Kommission zum Emissionshandel unverändert realisiert werden, sind energieintensive Branchen wie die Papierindustrie in Deutschland und Europa nicht mehr ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung entlastet Betriebe
Wiesbaden (ots) - Entlastung für Druckereien und Papier verarbeitende Unternehmen: Die Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung (BG) kann erstmals seit neun Jahren den Mitgliedsbeitrag senken. Der durchschnittliche Beitrag verringert sich auf 0,84 Euro je 100 Euro Entgelt. Das ist ein Cent weniger als im Vorjahr. Der Durchschnitt aller Berufsgenossenschaften ...
mehrVerband Deutscher Papierfabriken / Dramatisch steigende Energiepreise bedrohen deutsche Papierindustrie
Bonn (ots) - Die rasant steigenden Energiekosten gefährden zunehmend die Standorte der deutschen Papierindustrie. Bereits jetzt beträgt im Branchendurchschnitt der Anteil der Energiekosten 12 Prozent vom Umsatz. Angekündigte weitere Preiserhöhungen der Energieversorger, insbesondere bei den Gaspreisen, führen jetzt in einigen Fällen sogar zu einer Verdoppelung ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Präventionspreise verliehen
Düsseldorf (ots) - Zum ersten Mal hat die Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung (BG) ihren Präventionspreis verliehen und zehn gute Lösungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz ausgezeichnet. Im Haus des Düsseldorfer Künstlervereins Malkasten überreichten am 4. Juni 2008 der Vorsitzende des Vorstands Uwe Petersen und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Klaus Nelius die drei Hauptpreise und sieben Auszeichnungen. Den mit 5.000 Euro dotierten ersten ...
mehr
DRUPA 2008 / Papierhersteller setzen 2008 auf Impulse durch Olympia und Fußball-EM
Düsseldorf/Bonn (ots) - Die deutschen Hersteller grafischer Papiere setzen 2008 auf zusätzliche Marktimpulse durch die Olympiade und die Fußball-Europameisterschaft. "Traditionell wirken sich diese Veranstaltungen positiv auf den Werbe- und Druckmarkt aus", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Papierfabriken, Klaus Windhagen, vor Eröffnung ...
mehrdrupa 2008 hisst die Fahne
mehrInterpack - Weiteres Wachstum bei Verpackungspapieren
Düsseldorf (ots) - Die Hersteller von Papier, Karton und Pappe für Verpackungszwecke erwarten von der Düsseldorfer Interpack zusätzliche Wachstumsimpulse. Das Jahr 2007 habe mit einem Absatzplus von 2,8 Prozent auf 9,5 Mio. Tonnen abgeschlossen und der mengenmäßige Trend zeige weiter nach oben, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Klaus Windhagen vor Beginn der ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Altpapiererfassungsmengen müssen gesteigert werden / Nachfrage ist hoch - Chancen zur Kooperation nutzen
Bonn (ots) - Zur Diskussion über den entbrannten Kampf um das Altpapier erklärte der Vorsitzende der Fachvereinigung Papierrecycling des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse) Hubert Neuhaus: "Die Altpapierlandschaft in Deutschland hat sich in diesem Jahr gravierend verändert." Nachdem in ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Pressegespräch: Altpapier wird weltweit benötigt - Wettbewerb um die Altpapiersammlung in Deutschland
Düsseldorf (ots) - Das Recycling von Altpapier gilt nicht nur in Deutschland und Europa als alternativlos für eine nachhaltige Ressourcennutzung. Weltweit hat es hohe wirtschaftliche und ökologische Bedeutung erlangt. Der Wettbewerb um das Altpapier ist voll entbrannt. In ganz Deutschland werden Altpapiertonnen ...
mehrPapierindustrie / Ertragslage weiter verschlechert
Düsseldorf (ots) - Die Ertragslage der deutschen Papierindustrie hat sich im Jahr 2007 insgesamt weiter verschlechtert. Dramatisch steigende Kosten bei Rohstoffen und Energie bedrücken die Branche, die dies nur in wenigen Sortenbereichen über die Preise auffangen kann. So lautete das Fazit von VDP-Präsident Bernd Rettig bei der Jahrespressekonferenz des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP) am 26. Februar in ...
mehr