Storys zum Thema Papier
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
WWF bestätigt: REWE und PENNY gehen mit Holz und Papier am nachhaltigsten um / Print-Werbemedien der REWE Group aus nachwachsenden Rohstoffen
Köln (ots) - Die REWE Group nimmt beim nachhaltigen Umgang mit Holz und Papier eine Vorreiterrolle ein. Sowohl REWE als auch PENNY führen im WWF Unternehmensranking "Holz und Papier 2012". Die Umweltorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) hat zusammen mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) 139 ...
mehrPapierproduktion im 1. Quartal 2013 leicht rückläufig
Bonn (ots) - Die Produktion der deutschen Zellstoff- und Papierindustrie war im 1. Quartal 2013 leicht rückläufig. Insgesamt wurden mit 5,55 Mio. Tonnen 1,9 Prozent weniger Papier, Karton und Pappe produziert als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Absatz fiel lediglich um 1 Prozent, was einen leichten Lagerabbau bedeutet. Im weltweiten Vergleich bleibt die deutsche Papierindustrie die Nummer vier nach China, den USA und ...
mehrPapierindustrie befindet sich im Strukturwandel
Düsseldorf (ots) - Die Papierindustrie befindet sich in einem Strukturwandel. Einem starken Rückgang bei den grafischen Papieren steht ein Wachstum bei Verpackungs- und Hygienepapieren gegenüber. Das erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken, Moritz J. Weig, auf der Jahrespressekonferenz seines Verbandes. Insgesamt produzierte die ...
Ein DokumentmehrPASCOE: Als erstes Pharmaunternehmen weltweit FSC®-zertifiziert / Der Hersteller von Naturmedizin aus Gießen ließ sich gemäß der strengen Richtlinien der FSC dieser Tage zertifizieren (BILD)
mehrEnergiewende bleibt für die Papierindustrie von zentraler Bedeutung
Berlin/Bonn (ots) - Die Ausgestaltung der Energiewende bleibt für die deutsche Papierindustrie von zentraler Bedeutung. Ohne Fortführung der bestehenden Ausnahmeregelungen für energieintensive Industrien bei der Strom- und Energiesteuer, dem EEG und den Netzentgelten steht die internationale Wettbewerbsfähigkeit dieser Branchen zur Disposition. Das erklärte der ...
mehr
Forstzertifizierung / VDP: Konzentration auf ein System für Handel schwierig
Bonn (ots) - Der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) glaubt, dass eine Festlegung des Einzelhandels auf ein einziges Forstzertifizierungslabel bei Holz- und Papierprodukten schwierig ist. Es gebe mehrere effektive Zertifizierungssysteme, die eine nachhaltige Forstwirtschaft dokumentierten und in Ihrer Gesamtheit die Versorgung mit zertifizierten Produkten ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Kreislaufwirtschaftsgesetz ist europarechtskonform / VKU: "Keine alten Debatten neu aufrollen"
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) wendet sich entschieden gegen die Behauptung einiger Verbände, das im Juni 2012 in Kraft getretene Kreislaufwirtschaftsgesetz sei nicht europarechtskonform. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Wir können darauf vertrauen, dass die Bundesregierung die Europarechtskonformität des Gesetzes genau ...
mehrTempo präsentiert die erste Klolektüren-Umfrage: Zeitschriften sind die liebste Toiletten-Lektüre der Deutschen
Mannheim (ots) - 51 Prozent der Deutschen lesen auf dem Klo am liebsten Zeitschriften, gefolgt von der Zeitung mit 47 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von Tempo. Sie zeigt auch: Männer greifen eher als Frauen zur Lektüre, wenn's mal wieder länger dauert. Was auf der Toilette passiert, ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Getränkekartonhersteller zur Greenpeace-Meldung vom 1.3.2012 über illegales Tropenholz / Tetra Pak, SIG combibloc und Elopak verwenden weltweit ausschließlich Holz aus legalen Quellen
Berlin (ots) - Die drei größten Hersteller von Getränkekartons, werden nicht von dem asiatischen Papierhersteller "Asia Pulp and Paper" (APP) beliefert. Diesem wird von Greenpeace vorgeworfen, Tropenholz unter anderem zur Herstellung von Milchtüten einzusetzen. "Unsere Unternehmen kaufen keinen Rohkarton, in dem ...
mehrBundesdruckerei, Mentana Claimsoft und b4value.net ermöglichen De-Mail-Versand per Druckertreiber
Berlin / Hannover (ots) - Die Bundesdruckerei integriert De-Mail in sein D-TRUST Business Portal. Das Online-Portal für den elektronischen Dokumentenaustausch ermöglicht Behörden und Unternehmen den rechtssicheren und vertraulichen Postversand über das Internet ohne Investitionen in Hard- oder Software. Die schnelle Installation eines Druckertreibers erlaubt den ...
mehrPapierindustrie: Produktion insgesamt auf hohem Niveau - Wachstum abgeschwächt
Bonn (ots) - Die Papierindustrie hat im Jahr 2011 das hohe Niveau des Vorjahres weitgehend gehalten. Der dynamische Aufwärtstrend aus 2010 hat sich - wie von der Branche erwartet - allerdings nicht fortgesetzt. Der Absatz von Papier, Karton und Pappe war mit -1,9 % auf 22,6 Mio. t leicht rückläufig. ...
Ein Dokumentmehr
2,25 Milliarden Renminbi für weiteres Wachstum in Asien / Voith finanziert sich erstmals direkt in China
Heidenheim/Shanghai (ots) - - Erster syndizierter Kredit in lokaler Währung platziert; Bankenkonsortium stellt Fazilität von 2,25 Milliarden Renminbi mit fünf Jahren Laufzeit bereit - Weitere Investitionen zum Ausbau der Position auf dem chinesischen Markt geplant - Voith-Chef Dr. Hubert Lienhard: ...
mehrMoritz J. Weig neuer VDP-Präsident
Main/Bonn (ots) - Moritz J. Weig, geschäftsführender Gesellschafter der Moritz J. Weig GmbH & Co. KG, Mayen, ist neuer Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP). Weig wurde am 1. Dezember von der Mitgliederversammlung des Verbandes in Mainz gewählt. Er folgt auf Dr. Wolfgang Palm, geschäftsführender Gesellschafter der Papierfabrik Palm, Aalen, dessen Amtszeit nach drei Jahren satzungsgemäß endete. Dr. ...
mehrPapierindustrie - Lang-Lkw entlasten Straßen und Umwelt (mit Bild)
mehrots.Video: IFRA Expo: Die heurigen Trends - Beitrag aus MM flash vom 13.10.2011
Wien (ots) - Nach 2007 und 2009 ist Wien heuer zum dritten Mal Schauplatz der IFRA Expo, der Leitmesse der Zeitungsindustrie, gewesen. Wir haben bei den Ausstellern vor Ort nach den Trends gefragt. Weitere Beiträge der aktuellen Sendung: Innovationen: Rechtzeitig handeln Niemand will zu früh oder zu spät dran sein, wenn es um Trends in der Medienbranche geht. Doch ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Detektive am Mikroskop: Auf der Jagd nach illegalem Tropenpapier
Darmstadt/Hamburg/Aschaffenburg (ots) - "Das Abholzen der Tropenwälder schreitet mit rasantem Tempo voran. Zwar gibt es erste Legalitätsnachweise für importiertes Holz und Holzprodukte. Doch noch immer fehlt eine Methode zum Aufspüren illegaler Papier- und Zellstoffquellen aus den Tropen. Weltweit werden jährlich etwa 400 Millionen Tonnen Papier produziert, ein Herkunftsnachweis wird dringend benötigt. Wir wollen ...
mehrBundesdruckerei erzielt Umsatzplus von 12 Prozent / Marktposition im System-ID-Geschäft ausgebaut / Innovationstempo gesteigert / Fokus auf strategische Wachstumsfelder und Prozesseffizienz
Berlin (ots) - Die Bundesdruckerei blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück: Der Umsatz kletterte um 12 Prozent auf 348,7 Mio. Euro. Als Wachstumsmotor im In- und Ausland erwies sich 2010 erneut das ID-Systemgeschäft. Wichtigstes Projekt war die Einführung des neuen Personalausweises, eines der ...
mehr
Zum internationalen Jahr der Chemie bietet BASF eine spannende Fotoserie / Unter dem Titel "From Science to Innovation" öffnen sich außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Wissenschaft (mit Bild)
Ludwigshafen (ots) - Kompostierbarer Kunststoff für Papier - Bisher waren leere Pappbecher oder benutzte Fast-Food-Verpackungen häufig ein Fall für den Restmüll, denn sie sind meist mit einer hauchdünnen Kunststoffschicht aus Polyethylen überzogen. Diese verhindert, dass Flüssigkeiten wie Kaffee oder das Fett ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse: Altpapierbranche auf Wachstumskurs
Berlin (ots) - Die Papierindustrie setzte im vergangenen Jahr 16,332 Millionen Tonnen Altpapier in der Papierproduktion ein. Das ist eine Steigerung von 10 Prozent gegenüber 2009. Damit bleibt Altpapier der wichtigste Rohstoff für die Papierindustrie in Deutschland, Europa und der Welt. Das machte bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling Reinhold Schmidt heute vor den Teilnehmern des 14. ...
mehrPapierindustrie: Deutlicher Aufschwung nach der Krise - Rohstoffkosten explodieren (mit Bild)
Ein DokumentmehrPaper + Design GmbH tabletop setzt auf Eigenkapitalpartner HANNOVER Finanz
Hannover / Wolkenstein (Sachsen) (ots) - Die Kreativschmiede für dekorative Produkte rund um den gedeckten Tisch läutet die zweite Wachstumsdekade ein und entscheidet sich für den Eigenkapitalpartner HANNOVER Finanz als neuem Mehrheitsgesellschafter. Die 1999 in Wolkenstein, Sachsen, gegründete Paper + Design GmbH tabletop realisierte schon die erste Dekade ihres ...
mehrPapierindustrie: Großes Interesse an bundesweitem Feldversuch mit längeren Lkw (mit Bild)
mehrJOM Jäschke Operational Media GmbH
Knapp 75 Millionen verkaufte Exemplare von gedruckten Tageszeitungen und Zeitschriften werden im Jahr 2012 in Deutschland durch elektronische Versionen ersetzt
Hamburg (ots) - Laut einer Untersuchung der Agentur JOM Jäschke Operational Media wird die Zahl der rein in elektronischer Form über Tablet-PCs gelesenen Tageszeitungen und Zeitschriften bis zum Jahr 2012 allein durch die Verbreitung des iPads auf knapp 75 Mio. Stück jährlich ansteigen. Elektronische ...
mehr
Papierindustrie: Stabiler Aufschwung - schwacher Ertrag
Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie hat sich nach der tiefen Rezession 2009 spürbar erholt und bereits im 1. Halbjahr 2010 nahezu das Mengenniveau des Vorkrisenjahres 2008 erreicht. Produktion und Absatz lagen im 1. Halbjahr 2010 mit einem Zuwachs von über 14 % erheblich höher als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Sorge bereitet weiterhin die Ertragskraft der Unternehmen, erklärte der Präsident des ...
mehrPapierindustrie - Höhere Energiesteuern gefährden Wiederaufschwung
Bonn (ots) - Die Pläne der Bundesregierung, die energieintensiven Branchen bei der Strom- und Energiesteuer stärker zu belasten, gefährden den gerade erst begonnenen Wiederaufschwung. Allein für die Papierindustrie würden die aktuellen Pläne bei ohnehin hohen Energiekosten eine Verfünffachung der Steuern bedeuten, erklärte der Hauptgeschäftsführer des ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Internationaler Tag des Waldes: Rohstoff für Wellpappe stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft (mit Bild)
mehrPapierindustrie / Deutlicher Umsatzrückgang - Sortenentwicklung unterschiedlich
Bonn (ots) - Der Umsatzeinbruch der deutschen Papierindustrie ist im Krisenjahr 2009 mit -16 % auf 12,5 Mrd. Euro deutlich ausgefallen. Mittlerweile sei aber die Talsohle durchschritten und die Auftragssituation habe sich deutlich verbessert. Nur wenige Unternehmen hätten das Jahr 2009 nicht ...
Ein DokumentmehrPapierindustrie wird sich dem Strukturwandel stellen müssen
Berlin (ots) - Die Papierindustrie wird sich in der Wirtschaftskrise auch ihren strukturellen Problemen widmen müssen. Diese seien davor durch die Hochkonjunktur verdeckt worden. Das erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Dr. Wolfgang Palm, auf der Mitgliederversammlung des VDP. Insgesamt werde es noch einige Jahre dauern, bis die Branche wieder den Stand des Vorkrisenjahrs 2007 erreicht ...
mehrHygiene geht uns alle an (mit Bild) / Pünktlich zum Welttoilettentag am 19. November startet Tempo Toilettenpapier die "Tempo Hygiene-Initiative"
mehr