XELO Webdesign, Marketing & Film
Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KfW Research: Nachfolge-Monitoring Mittelstand - Rückzugsplanungen der Unternehmen nehmen Fahrt auf
Frankfurt am Main (ots) - - In der kurzen Frist 2023 und 2024 insgesamt 224.000 Mittelständler mit Nachfolgewunsch, bis Ende 2027 sind es insgesamt 626.000 - 30 % der Unternehmerschaft sind aktuell älter als 60 Jahre, gleichzeitig sinkt Zahl Gründungsinteressierter seit Jahren - Schwierigkeiten bei der Nachfolgesuche dürften zunehmen Die Rückzugsplanungen ...
mehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Familienunternehmern: Nachfolge weiter meist männlich
Berlin (ots) - Frauen haben es deutlich schwerer, die Nachfolge in Familienunternehmen anzutreten - Untersuchung zu den Chancen und Herausforderungen von Nachfolgerinnen in Familienunternehmen Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und ihr langfristiger Erfolg hängt stark von einer effektiven Nachfolgeplanung ab. Das Potential von Frauen als Nachfolgerinnen in Verantwortung von ...
mehrLeider ineffizient: BVMW kritisiert undurchsichtige Förderrichtlinie zur Energieeffizienz
Berlin (ots) - Kompliziert, verwirrend und viel zu bürokratisch: Der Mittelstand. BVMW hat scharfe Kritik an den Änderungen in der Förderrichtlinie zur Energieeffizienz geübt. Die völlig unnötige Komplexität und der hohe bürokratische Aufwand machen es Mittelständlern nahezu unmöglich, von den ...
mehrBVS Business Vertrieb & Service GmbH
Tatjana Kljueva: Mit der BVS GmbH zu maßgeschneiderten Mobilfunkverträgen und langfristiger Beratung
mehrsonntag corporate finance liefert Rekordjahr ab
Wetzlar (ots) - - Wieder TOP-Platzierung in den League Tables 2023 und Mergermarket Ranking 2023 - 26 begleitete Transaktionen im zurückliegenden Jahr - Weiterhin viele M&A-Transaktionen im Mittelstand zu erwarten Die Experten von sonntag corporate finance konnten im Verbund mit Nachfolgekontor ihre Dealaktivität im Jahr 2023 über das bereits hohe Niveau von 2022 hinaus steigern. Als eine der deutschlandweit führenden ...
mehr
XELO Webdesign, Marketing & Film
Jannik Käfer von XELO: Mit Webseite und Video zum Erfolg für den Mittelstand
mehrDas sind die Sorgen des Handwerks
mehrJetzt bewerben: Bayerisches Wirtschaftsministerium sucht BAYERNS BEST 50 / Baker Tilly unterstützt Mittelstands-Wettbewerb des Bayerischen Wirtschaftsministeriums als unabhängiger Juror
München (ots) - Auch in diesem Jahr sucht das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie wieder die 50 wachstumsstärksten Unternehmen Bayerns - BAYERNS BEST 50. Um die renommierte Auszeichnung können sich alle inhabergeführten mittelständischen Unternehmen mit Sitz in Bayern ...
mehrMarleen Schmitz von kundengewinnung.de: Marketing-Misere im Mittelstand - An diesen 5 Punkten erkennen Unternehmen eine schlechte Marketing-Agentur
mehrKfW Research: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen trübt sich ein
Frankfurt am Main (ots) - - Erwartungen und Lageurteile schlechter - Großunternehmen dagegen besser gestimmt als im Vormonat - Konjunkturbelastungen dürften im Jahresverlauf abnehmen Die Stimmung unter den Mittelständlern in Deutschland trübt sich zu Beginn des neuen Jahres weiter ein, nachdem sie schon im ...
mehrBürokratieentlastungsgesetz IV: Referentenentwurf enttäuscht Mittelstand
Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW fordert die Bundesregierung dazu auf, Bürokratieabbau nicht länger halbherzig zu verfolgen. "Den schönen Worten müssen nun endlich Taten folgen. Die Belastung durch bürokratische Prozesse und Verpflichtungen knebelt den Mittelstand immer stärker und droht ihn zu erdrücken. Bürokratieabbau ist eine der bedeutendsten ...
mehr
TOP 100-Siegel 2024: Fichtner & Schicht bekommt Auszeichnung für seine Innovationskraft
mehrTOP 100: Technologie-Start-Up Nexaro gehört zu Deutschlands Innovationselite
mehrKreditversicherer Atradius: Deutsche Autoindustrie auch 2024 unter den risikoreichen Branchen
Köln (ots) - - Situation der Lieferanten von Teilen und Komponenten verschlechtert sich - Schadensfälle bei den Autozulieferern stiegen 2023 im zweistelligen Prozentbereich - Atradius: Zahl der Autoverkäufe sinkt 2024 Deutschlands Autobauer haben ihre weltweiten Absatzzahlen im Jahr 2023 durchweg gesteigert: Die Volkswagen Group um zwölf Prozent, die Mercedes-Benz ...
mehrDurchbruch im Recruiting: Julian Jehn und Johann Peters verraten, wie der Mittelstand 2024 erfolgreich Mitarbeiter gewinnt
mehrInternationalisierung und Aufbau neuer Geschäftsbereiche: DMV Group mit kraftvollem Wachstum trotz eines schwierigen Marktumfelds
Bad Pyrmont / Dortmund (ots) - Erfolgreiche Wachstumsstrategien im Mittelstand: - "The Next Big Thing": Strategie- und Realisierungsprojekt mit der MANDAT Managementberatung schafft wesentliche Grundlagen für ein Umsatzwachstum von knapp 80 Millionen Euro auf rund 110 Millionen Euro innerhalb von zwei Jahren - ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
EU-Lieferkettenrichtlinie: Bau kein Hochrisikosektor
Berlin (ots) - Auf der EU-Ebene steht die Entscheidung der Mitgliedstaaten über die neue EU-Lieferkettenrichtlinie bevor. Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe, appelliert an die Bundesregierung, den vorliegenden Kompromiss nicht zu akzeptieren: "Sollte der Entwurf so bestätigt werden, ist er für das Deutsche Baugewerbe untragbar. Denn der Bausektor soll hiernach Hochrisikosektor sein, ...
mehr
Microsoft AI Cloud Partner Programm: Sycor unter den ersten Solution Partnern
mehrDMV Deutsche Mittelstandsversorgung GmbH
Mythos Fachkräftemangel? Experte verrät den wahren Grund, warum Arbeitgeber keine Fachkräfte finden
mehrVom Schiri auf den Arm genommen: Das Örtliche bringt lokale Unternehmen aufs Trikot der DFB-Unparteiischen
mehrSteueroptimierung: Erfahrungen mit Alex Fischers Next-Level-Steuercoaching / Neue Wege im Steuerwesen: Auch der Mittelstand kann profitieren
mehrKI im Marketing: Nur zwölf Prozent der Marketeers haben bisher Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz / Untersuchung des Brand Science Institute zeigt Unsicherheit im Umgang mit KI
Hamburg (ots) - Fast alle Marketingverantwortlichen (89 Prozent) sehen einen hohen Bedarf für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Marketing. Doch nur gut zwölf Prozent haben derzeit überhaupt Erfahrung mit KI. Nur jeder 20. (4,7 Prozent) nutzt bereits intensiv KI-Tools für seine Arbeit. 83 Prozent der ...
mehrBAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Neue Partnerschaft zur Förderung digitaler Lösungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
mehr
future concepts bremen: Wissenschaft transformiert Praxis
mehrHohe Inflation, weniger auf Rechnung: Kleinst- und Kleinunternehmer gehen von Zunahme bei Schwarzarbeit aus
München (ots) - Die 2023 mit 5,9 Prozent zweithöchste Teuerungsrate seit der Wiedervereinigung treibt die Schwarzarbeit gerade in Kleinst- und Kleinunternehmen an. Zu diesem Schluss kommen Gewerbetreibende in einer Erhebung von Insurtech Finanzchef24. Befragt wurden im Rahmen des Gewerbeversicherungsreports 758 ...
mehrMittelstand bewertet die Arbeit der Ampel mit 'ungenügend'
Berlin (ots) - Die mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer stellen der Regierung ein katastrophales Zeugnis aus. In der alljährlichen Jahresumfrage 2023 des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) bewerten 44,84 Prozent der befragten Unternehmerinnen und Unternehmer die Regierungsarbeit mit ungenügend. 27,17 Prozent gaben der Ampel ein mangelhaft, 12,05 Prozent ein ...
mehr- 6
Innovatives ESG-Management für den Mittelstand – Substain GmbH gegründet
mehr IESE Business School wächst in Deutschland
mehrq.beyond und mgm technology partners schließen Partnerschaft für Low Code-Plattform A12
mehr