Storys zum Thema Menschenrechte

Folgen
Keine Story zum Thema Menschenrechte mehr verpassen.
Filtern
  • 10.11.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Dänemark sieht Deutschland international als "Führungsmacht"

    Osnabrück (ots) - Dänemark sieht Deutschland international als "Führungsmacht" Außenminister Kofod fordert stärkere Rolle der EU in der Welt - Reform der Asylpolitik nötig: "Das jetzige System ist kaputt" Osnabrück. Dänemark tritt für eine stärkere Rolle der EU in der Welt ein. Dies betonte Außenminister Jeppe Kofod vor dem am heutigen Mittwoch (10.11.) beginnenden viertägigen Staatsbesuch von Dänemarks ...

  • 09.11.2021 – 11:19

    Bündnis Entwicklung Hilft

    Neue Bundesregierung muss Aufnahme von Menschen aus Afghanistan sichern

    Berlin (ots) - Die neue Bundesregierung muss ihre völkerrechtliche Schutzverantwortung wahrnehmen und eine langfristige Lösung für Menschen aus Afghanistan finden, die nach der Machtübernahme der Taliban besonders gefährdet sind und das Land verlassen wollen. Verbindliche Regeln auch für die Aufarbeitung des Scheiterns der Intervention müssen jetzt im ...

  • 08.11.2021 – 11:58

    FACING FINANCE

    Für eine Koalition gegen Killer Roboter!

    Berlin (ots) - Einladung zum Aktionstag gegen autonome Waffensysteme in Berlin anlässlich der aktuellen Koalitionsverhandlungen Am Dienstag, 09.11.2021, ruft die deutsche Sektion der Kampagne "STOP KILLER ROBOTS" die Parteien SPD, FDP und Die Grünen dazu auf, sich im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen, auf eine aktive Unterstützung eines völkerrechtlich verbindlichen Verbotes bzw. auf Regelungen in Bezug auf ...

  • 08.11.2021 – 11:47

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Adis Abeba bereitet sich auf Angriff vor: Notstandsgesetze und Hassrede befeuern Gewalt

    Adis Abeba bereitet sich auf Angriff vor: - Notstandsgesetze und Hassrede führen bereits zu Übergriffen - Zunehmend Berichte über außergerichtliche Tötungen und ethnische Gewalt - Präsident Abiy ruft Zivilbevölkerung zu den Waffen – zahlreiche Opfer zu erwarten Äthiopiens Zentralregierung unter Präsident Abiy Ahmed Ali schwört die Zivilbevölkerung der ...

  • 05.11.2021 – 12:28

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    Ein Jahr Krise in Äthiopien: Über zwei Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt

    Bonn (ots) - Seit einem Jahr - seit Anfang November 2020 - wird in Tigray (Äthiopien) gekämpft. Eine Militäroffensive der Regierung gegen regional bewaffnete Kräfte stürzte die äthiopische Grenzregion zu Eritrea und ihre Bewohner in eine schwere Krise. Aus Angst um ihr Leben sind rund zwei Millionen Menschen in Tigray auf der Flucht. Über 55.000 Menschen sind ...