Storys zum Thema Medizintechnik

Folgen
Keine Story zum Thema Medizintechnik mehr verpassen.
Filtern
  • 22.04.2004 – 12:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Taubstumme können reden

    Hamburg (ots) - Taubstumme können sich bald mit elektronischer Unterstützung laut unterhalten: Der Ingenieur José Rebollar hat einen Handschuh entwickelt, der die Zeichensprache der Taubstummen übersetzt. Ein in diesen Handschuh integrierter Computer spricht die Bedeutung der Zeichen laut aus. Das berichtet das zweisprachige Wissensmagazin für Kinder NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD in der Mai-Ausgabe (EVT 23.4.2004). ots Originaltext: National Geographic Deutschland Im ...

  • 16.03.2004 – 15:15

    ifa systems AG

    Deutsche Augenärzte sind weltweit Spitze

    Frechen (ots) - Die technische Ausstattung in deutschen Augenarztpraxen ist im internationalen Vergleich hervorragend. So werden beispielsweise Sehnerven-Untersuchungen zur Prävention aber auch zur Verlaufsdiagnostik bei Glaukom-Erkrankungen nach modernster Lasertechnologie von mehr als 30% aller Augenärzte angeboten (internationaler Anteil unter 8%). Obwohl die Honorare im internationalen Vergleich der Augenärzte ...

  • 25.02.2004 – 08:57

    Fresenius SE & Co. KGaA

    Fresenius veröffentlicht Geschäftszahlen 2003

    Bad Homburg (ots) - Umsatz: 7,064 Mrd EUR + 5 % währungsbereinigt, - 6 % zu Ist-Kursen EBIT: 781 Mio EUR + 5 % währungsbereinigt, - 7 % zu Ist-Kursen Jahresüberschuss: 115 Mio EUR - 2 % währungsbereinigt, - 14 % zu Ist-Kursen 147 Mio EUR vor Einmalaufwendungen + 22 % ...

  • 19.12.2003 – 11:30

    Ford-Werke GmbH

    Ford "Ergo-Ka" für die Uni-Kinderklinik Köln

    Köln (ots) - Die Ford-Werke AG hat dem "Förderverein des Herzzentrums e. V.", dessen über 800 Mitglieder die Universitätsklinik in Köln unterstützen, am Freitag, 19. Dezember 2003, ein bisher einmaliges Fahrzeugmodell für Belastungs-EKG-Untersuchungen an herzkranken und herzoperierten Kindern im Kleinkinderalter übergeben - den "Ergo-Ka". Der "Ergo-Ka" ist ein Modell des Ford Ka, in das von ...

  • 18.12.2003 – 12:00

    P.M. Magazin

    Akustische Technik: Zweitstimme hilft Stotterern beim Sprechen

    Hamburg (ots) - Eine technische Hilfe soll den Sprachfluss von Stotterern glätten. Wie das Wissensmagazin P.M. in seiner neuen Ausgabe (erscheint am 19.12.03) berichtet, hat sich die East Carolina University ein kleines Gerät mit der Bezeichnung "SpeechEasy" patentieren lassen, das einen bekannten Effekt nutzt: Wenn Stotterer im Chor sprechen, haben sie oft keine Probleme. "SpeechEasy" sieht aus wie ein kleiner ...

  • 04.12.2003 – 13:57

    VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

    Repräsentative Trendanalyse / VDE: Medizintechnik wird starker Innovationsmotor / Gesundheitssystem nutzt Chancen neuer Technologien zu wenig

    Frankfurt/Main (ots) - Die Medizintechnik ist einer der stärksten Innovationsmotoren in Deutschland. Die Bevölkerung steht neuen Technologien und innovativen Verfahren in diesem Bereich sehr positiv gegenüber. Eine große Mehrheit (69 %) ist jedoch der Meinung, das deutsche Gesundheitssystem nutze die Chancen ...