Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Medizinische Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wann schlägt eine Immuntherapie an? / Forscher nehmen die CAR-T-Zell-Therapie genau unter die Lupe
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prostatakrebs: Neu entwickelter Hemmstoff zeigt großes Potenzial
Prostatakrebs: Neu entwickelter Hemmstoff zeigt großes Potenzial - Prostatakrebs ist die häufigste Krebsform bei Männern - Neuer epigenetischer Hemmstoff wirkt auch bei therapieresistenten Prostatakrebszellen - Publikation in Nature Communications Mehr als 65.000 Männer erkranken in Deutschland jährlich an Prostatakrebs. 12.000 ...
mehrDeutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
Gemeinsam mehr bewirken / Forschung für eine gesunde Psyche
mehr- 2
Dr. Becker Klinikgruppe wertet Forschungsprojekt zu Post-/Long-COVID aus
mehr Universitätsklinikum Essen AöR
Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern: Smartphone-App hilft bei ambulanter Überwachung
mehr
Lungenkrebs und Rauchen: Das Gegenteil von Prävention
München (ots) - Die Behandlung von Lungenkrebs wird immer zielgerichteter und besser. Einer der Gründe: Arzneimittel, die direkt die genetischen Treiber von Tumoren ausschalten können. Ein weiterer: der unermüdliche Einsatz von Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen. Die Arbeit wird ihnen nicht leichtgemacht. In Sachen Tabakkontrolle versagt Deutschland auf ganzer Linie: ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI: Seit Jahrzenten im Einsatz für sichere Arzneimittel
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Neue Landkarte des Immunsystems an Grenzregionen des Gehirns erstellt
mehrAusgerechnet Pharma? Die Menschen und ihre Jobs / Eine Pharma Fakten-Serie
München (ots) - Rund 140.000 Menschen in Deutschland sind in Unternehmen beschäftigt, die pharmazeutische Erzeugnisse herstellen. Sie alle leisten - auf unterschiedlichste Art und Weise - einen Beitrag zur Gesundheit, zum Wohlstand und der Innovationskraft der Bundesrepublik. Warum "ausgerechnet" Pharma? In einer Serie kommen Mitarbeiter:innen der Branche zu Wort: ...
mehrLTS Lohmann Therapie-Systeme AG
LTS erhält eine Förderung von 4,3 Millionen US Dollar für die Entwicklung von Mikronadel-Pflastern zur Empfängnisverhütung
mehrVersorgung Seltene Erkrankungen: Die Kyowa Kirin GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen mit Seltenen Erkrankungen zu verbessern, und Lösungswege mit Expert:innen diskutiert
mehr
Christiane Herzog Preis 2023 für Forschung zu psychopathologischen Symptomen bei Mukoviszidose verliehen
mehr- 5
Innovative Konzepte für die NeuroMobilitäts-Versorgung: Wie Patienten davon profitieren
mehr BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Potenzial für bessere Versorgung ausschöpfen
mehrBoehringer Ingelheim begrüßt Verabschiedung der Pharmastrategie
Ingelheim (ots) - - Wichtiger Schritt zur Stärkung des Industrie- und Pharmastandorts Deutschlands - Wille zur Mitwirkung an der Umsetzung der Maßnahmen - Weiterentwicklung der Nutzenbewertung auf Grundlage von Evidenzentscheidungen notwendig In der heutigen Kabinettssitzung hat die Bundesregierung eine ressortübergreifende Pharmastrategie beschlossen. Ziel der Pharmastrategie ist, die Attraktivität des ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI zur Pharmastrategie: Chance nutzen, bevor der Zug abgefahren ist
mehrNeue Herausforderungen in der Mukoviszidose-Behandlung und wachsende Heterogenität der Patientengruppen
mehr
EU-Pharma-Gesetzgebung: Geplante Regelungen erschweren Entwicklung von Therapien für seltene Erkrankungen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Humanes Zytomegalievirus: Neue antivirale Antikörper als Therapieansatz
Humanes Zytomegalievirus: Neue antivirale Antikörper als Therapieansatz Das humane Zytomegalievirus (HCMV) ist für bestimmte Bevölkerungsgruppen besonders gefährlich. Bei Neugeborenen oder Personen mit angeborenem oder erworbenem Immundefekt sowie unter immunsuppressiver Therapie kann die Infektion Komplikationen hervorrufen und zahlreiche Organsysteme schädigen. ...
mehrEvaluationsstudie zur Rauchentwöhnung: Kombinationstherapie mit mHealth-App sehr effektiv
mehrHand-Exoskelett-Forschung am MCI sahnt Preise ab
Innsbruck (ots) - Mateus Enzenberg erhält Forschungspreis der Wirtschaftskammer Tirol 2023 | Bereits dritte Auszeichnung für innovative MCI Masterarbeit Mateus Enzenberg, Absolvent des MCI Masterstudiengangs Medical Technologies, wird mit dem diesjährigen Forschungspreis der Wirtschaftskammer Tirol in der Kategorie „Technische ...
mehrMängel bei Gesundheitsversorgung älterer Türkeipendlerinnen und -pendler
Mängel bei Gesundheitsversorgung älterer Türkeipendlerinnen und -pendler Auswertung von Bielefelder Forschenden mit der AOK Rheinland/Hamburg Ältere türkeistämmige Versicherte weisen häufiger Unregelmäßigkeiten in der medizinischen und medikamentösen Versorgung auf als nicht-türkeistämmige. ...
Ein DokumentmehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Anti-Fatigue-App für Krebskranke: Bessere Behandlung bei Erschöpfungssyndrom
mehr
Neuer Ursprung von Stammzellen bei Patienten mit Hirnschäden entdeckt
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Bundesweite Vorreiterrolle: RPTU für Studentisches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet
mehrEuropas erstes legales Cannabis-Fachgeschäft ist eröffnet: Schweizer Pilotstudie "Grashaus Projects" offiziell gestartet
mehrKorian Stiftung: Erster Zwischenbericht zum geförderten Modellprojekt Pflege 2030
mehrForschungs- und Präventionszentrum FPZ
2Gemeinsam gegen Osteoporose: Neuer Vertrag zwischen FPZ und BKK VAG Hessen
Ein DokumentmehrUniversitätsklinikum Essen AöR
1,5 Mio. Euro für Hautkrebsforschung: EU-Forschungsrat vergibt ERC Starting Grant erstmals an Essener Forscher
mehr