Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Storys zum Thema Medizinische Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bauchspeicheldrüsenkrebs: "Es gibt einen Hoffnungsschimmer" / Experten-Interview
München (ots) - Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den Krebsarten, die am schwierigsten zu behandeln sind. Doch es zeichnen sich Fortschritte und neue Therapie-Optionen ab - welche das sind, darüber haben wir mit Prof. Dr. Thomas Seufferlein gesprochen, ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Ulm: https://ots.de/E23HRL. ...
mehrForschung an Adipozyten bietet neue Behandlungsansätze für Stoffwechselkrankheiten
mehrThinkCyte bringt Biopharma-Programme zur Entdeckung phänotypischer Arzneimittel mit Veröffentlichungen und Präsentationen voran
Tokyo (ots/PRNewswire) - ThinkCyte gab heute die Veröffentlichung eines Artikels in der März-Ausgabe von Cell Reports Methods über eine neue Methode zur Entdeckung von Medikamenten im Hochdurchsatz bekannt. Gemeinsam mit einer Forschergruppe der Universität Tokio und der University of British Columbia beschreibt ...
mehrDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Saarländische Post-COVID-Studie 2023 abgeschlossen / DHfPG und UKS stellen Ergebnisse vor
Saarbrücken (ots) - Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) haben in einer gemeinsamen wissenschaftlichen Studie die Effekte eines achtwöchigen individualisierten Fitnesstrainings auf Post-COVID-Fatigue sowie die gesundheitsbezogene Lebensqualität untersucht. Die Ergebnisse sowie ...
mehrHPV-Impfungen: Krebsprävention an Schulen / Deutsche Krebshilfe und Deutsches Krebsforschungszentrum unterstützen STIKO-Forderung nach HPV-Impfprogrammen an Schulen
Bonn/Heidelberg (ots) - In Deutschland erkranken jährlich 7.850 Menschen neu an Krebs, der auf eine Infektion mit humanen Papillomviren (HPV) zurückzuführen ist. Dabei wird eine HPV-Infektion zu Unrecht mit einer reinen "Frauenkrankheit" assoziiert. Denn auch Männer können sich anstecken, das Virus weitergeben ...
mehr
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI zum Medizinforschungsgesetz: Schmerzpunkte liegen bei der Preisbildung
mehrMundbakterien helfen bei Bluthochdruck
mehrNeue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft / Gesundheitsstandort Deutschland: Pharmaindustrie generiert jährlich 30 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung
Berlin (ots) - Die Pharmabranche ist eine Schlüsselindustrie für die deutsche Wirtschaft und sichert die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Doch im internationalen Standort-Wettbewerb droht Deutschland zurückzufallen, zeigt die Studie "Gesundheitsstandort Deutschland: Entwicklungen und Potenziale - Die Rolle ...
mehrInterventionelle Radiologie ist neuer Fachbereich der „Stern-Ärzteliste“
Ein DokumentmehrFull-Life Technologies Limited
Full-Life Technologies erreicht behördlichen Meilenstein mit nuklearer Genehmigung und treibt den Bau einer Radioisotopenanlage voran
Gembloux, Belgien, 26. März 2024 (ots/PRNewswire) - Full-Life Technologies („Full-Life") gab heute bekannt, dass seine Tochtergesellschaft „Full-Life Technology Europe" vor kurzem von der belgischen Föderalen Agentur für Nuklearkontrolle („FANC") eine nukleare Genehmigung für eine Anlage der Klasse IIA ...
mehrSkinPen® Precision gewinnt prestigeträchtigen Aesthetics Awards 2024 als „Best Energy Device of the Year"
Dallas, 22. März 2024 (ots/PRNewswire) - Crown Aesthetics, ein Unternehmen von Crown Laboratories und ein führender Innovator in der Medizintechnikbranche, freut sich, bekannt zu geben, dass das erste von der FDA zugelassene Microneedling-Gerät SkinPen® Precision den begehrten Titel „Best Energy Device of the ...
mehr
Neuer Digital-Auftritt für internationalen Pharma-Pionier AOP Health
mehrMit Expert*innen zu Gesundheitsthemen im Dialog
Mit Expert*innen zu Gesundheitsthemen im Dialog Auf Initiative der Universität Konstanz findet Anfang April ein virtuelles Dialogforum zu Gesundheits- und Medizinthemen statt. Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April lädt das Weiterbildungsportal Südwissen zur kostenfreien Teilnahme an einem Online-Dialogforum ein. Vom 8. bis zum 12. April 2024 vermitteln Expert*innen in einstündigen Fachvorträgen neueste ...
mehrMukoviszidose-Forschung: Zähem Schleim gezielt den Kampf ansagen
mehrMit Stammzellen gegen chronisch-venöse Ulzera (CVU)
mehrDAK-Report „Geheimpreise für Arzneimittel: Fluch oder Segen?“
„Vertrauliche Erstattungsbeträge. Fluch oder Segen?“ Unter diesem Titel untersucht ein neuer AMNOG-Kurzreport der DAK-Gesundheit die im Referentenentwurf zum Medizinforschungsgesetz (MFG) geplante Einführung von Geheimpreisen für Arzneimittel. Die beauftragten ...
2 Dokumentemehr- 5
Roche eröffnet Entwicklungszentrum für Gentherapie in Penzberg: Eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft des Standorts Deutschland
mehr
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Internationale Klosterfrau-Forschungspreise 2024 / Zwei Nachwuchsforschende für herausragende Arbeiten im Bereich der Kinderlungenheilkunde prämiert
mehrTechnische Universität München
New ethics committee for AI and related fields at TUM
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH PRESS RELEASE Steady increase in need for non-medical ethical decisions New ethics committee for AI and related fields at TUM An increasing share of submissions to the Ethics Committee of the Technical University of Munich (TUM) – now one in six – relate to topics such as human-machine interactions, artificial intelligence, data protection and personality rights – and no longer solely ...
mehrTechnische Universität München
Neue Ethikkommission für KI & Co an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Bedarf an nicht-medizinischen Ethikentscheidungen wächst stetig Neue Ethikkommission für KI & Co an der TUM Etwa jeder sechste Antrag an die Ethikkommission der Technischen Universität München (TUM) dreht sich um Themen wie Mensch-Technik-Interaktion, künstliche Intelligenz, Datenschutz und Persönlichkeitsrechte – und nicht mehr ausschließlich um medizinische ...
mehrBessere Gesundheitsinformationen für Migrant:innen in der Onkologie
Bessere Gesundheitsinformationen für Migrant:innen in der Onkologie Menschen mit Migrationsgeschichte stehen häufig vor Herausforderungen, wenn sie sich während ihrer Krebsbehandlung umfassend informieren möchten. In dem gemeinsamen Projekt „DivO-Inform" entwickeln die Universität Bremen und die Universitätsmedizin Halle verbesserte Informationsangebote für ...
mehrTetra Pharm Technologies führt im Vereinigten Königreich ein schmerzlinderndes Medikament ein
Kopenhagen, Dänemark, 19. März 2024 (ots/PRNewswire) - Das dänische biopharmazeutische Unternehmen Tetra Pharm Technologies ist stolz darauf, die Einführung seines verschreibungspflichtigen Schmerzmittels XATEPA® im Vereinigten Königreich bekannt zu geben. Nach der erfolgreichen Markteinführung von XATEPA® in Deutschland im vergangenen Jahr wird das auf ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
2Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2024: Prof. Dr. Thomas Herdegen wird mit Deutschem Schmerzpreis 2024 ausgezeichnet
mehr
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Seltene Erkrankungen: Große Mehrheit der Deutschen wünscht sich bessere Versorgung mit innovativen Therapien
mehrInternationale Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse
Internationaler GLE Kongress Berlin 4.-5. Mai 2024
Wien/Berlin (ots) - Lebensgeschichte GESTALTEN – Biografie und Freiheit im existenzanalytischen Verständnis Der diesjährige internationale Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse widmet sich dem Thema Lebensgeschichte gestalten. Er geht insbesondere den Fragen nach, wie sich das Verhältnis zwischen prägenden Erfahrungen aus der Biografie und der Freiheit des Menschen beschreiben lässt. ...
mehrRassismen in der Gesundheitsversorgung: Forschungsprojekt sucht Betroffene, die ihre Erfahrungen schildern
Rassismen in der Gesundheitsversorgung: Forschungsprojekt sucht Betroffene, die ihre Erfahrungen schildern Teilnehmen könne alle, die in der stationären Akutversorgung und Rehabilitation selbst oder bei Angehörigen Rassismen erlebt haben. Rassismus beutet: Menschen werden aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft oder ...
mehrExpertenworkshop 2024: Neue Präventions- und Therapieansätze zum Tag der Rückengesundheit
mehrTherabody erweitert Investitionen in die Wissenschaft mit zugesagten 10 Mio. US-Dollar für die Forschung, wissenschaftlichen Partnerschaften und offiziellem wissenschaftlichen Beirat
Los Angeles, 13. März 2024 (ots/PRNewswire) - Um die Grenzen der Wellness-Technologie zu erweitern, plant das Unternehmen umfangreiche Investitionen in Forschung und Partnerschaften Therabody, das führende Unternehmen im Bereich der Wellness-Technologie, gab heute die Investition von mehr als 10 Mio. US-Dollar ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2024: Geschlechteraspekte in der Schmerzmedizin stärker berücksichtigen
Berlin (ots) - Frauen und Männer empfinden Schmerzen unterschiedlich und auch Schmerzmedikamente wirken geschlechtsabhängig. Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer, Leiterin der Arbeitsgruppe "Cognition & Gender" an der Klinik für Radiologie der medizinischen Fakultät der Universität Münster, forderte in ihrem ...
mehr