Storys zum Thema Medizinische Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Medical School Hamburg erforscht gemeinsam mit der Universität Coimbra Störungen der biologischen Uhr durch Schlafapnoe
mehrB&K Trading UG (haftungsbeschsränkt) & Co. KG
CBD-Konsum-Report: Bayern deutscher Spitzenreiter durch Corona-Pandemie?
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studie an der Universität Regensburg: Myrrhe lindert Entzündungen im Darm
mehrKlinische Phase-1-Studie für delNS HPV 16 BlueSky Immunotherapies
Wien (ots) - Tumore werden für das Immunsystem angreifbar. Die bahnbrechende Innovation für die Eliminierung von Tumoren. Wissenschaftler des Wiener Biotechnologie-Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH haben mit der firmeneigenen innovativen delNS-Technologie für virale Vektoren, welche Interferon induzieren, einen weiteren Meilenstein erreicht. Mit dem Ziel, ...
mehr- 2
E-Health Unternhemen Fosanis sammelt Millionensumme ein
mehr
Bessere Perspektiven für Patienten mit Herzinfarkt
Hennigsdorf (ots) - Studie zeigt: Ein innovatives Blutwäscheverfahren verringert die Infarktgröße und erhält die Herzfunktion Eine in acht deutschen Kliniken durchgeführte Studie eröffnet den jährlich in Deutschland betroffenen mehr als 280.000 Patienten mit Herzinfarkt neue und bessere Aussichten auf Genesung. Das Blutwäscheverfahren mit dem Namen CRP-Apherese des Medizintechnikunternehmens Pentracor GmbH mit ...
mehrArzneimittelforschung - Made in Europe
München (ots) - Sie ist die weltweit größte öffentlich-private Partnerschaft im Bereich der Life Sciences: Finanziert von der EU-Kommission und dem europäischen Pharma-Dachverband EFPIA will die Innovative Medicines Initiative (IMI) die Voraussetzungen schaffen, dass künftig schneller innovative Medikamente entwickelt werden können. Jetzt hat die IMI einen Bericht vorgelegt: Sie wollte wissen, welche ...
mehrSARS-CoV-2 infiziert Zellen über virale Türöffner, die bei Älteren, Männern und Rauchern vermehrt vorkommen
mehrTestflatrate - Kinderleichter Antigen-Schnelltest Lepu Medical jetzt bei WingGuard verfügbar
mehrStudie: Videosprechstunde, Gesundheitsapps, E-Rezept: Junge Erwachsene setzen auf E-Health
Villingen-Schwenningen (ots) - Die Digitalisierung der Medizin sehen Jugendliche und junge Erwachsene positiv. So möchte jeder Zweite der 14- bis 34-Jährigen herkömmliche Arztbesuche durch Videosprechstunden ersetzen. Das ist ein Ergebnis der Studie "Zukunft Gesundheit 2020" der vivida bkk und der Stiftung "Die Gesundarbeiter". Für die Studie wurden im August 2020 ...
mehr- 3
Künstliche Intelligenz gegen lebensbedrohliche Komplikationen
mehr
Cannabis-Report 2020: Wissenschaftlicher Beitrag zu mehr Transparenz: / "Cannabis ist kein Wundermittel!"
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
2AbbVie-Pressemitteilung: MANAGE PD unterstützt Neurologen bei der Therapieentscheidung für Parkinson-Patienten
Ein DokumentmehrInnovative Telemedizin-Plattform CyberDoc öffnet seine digitalen Türen
Münster (ots) - Stärkung der Arztpraxen vor Ort und neue Maßstäbe der digitalen Gesundheitsversorgung sind das Ziel Seit 03.03.2021 ist die CyberDoc GmbH mit ihrer innovativen Videosprechstunden-Plattform – www.cyberdoc.de – offiziell auf dem Telemedizinmarkt. Hierzu übernimmt CyberDoc einen Teil des Telemedizingeschäfts der MEDITyme Plattform aus Weßling. ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Risiken der Polymedikation müssen dringend angegangen werden
Berlin (ots) - Wenn Patienten dauerhaft viele verschiedene Medikamente einnehmen müssen, steigt ihr Risiko für arzneimittelbezogene Probleme stark an. Bei älteren Menschen sind bis zu 30 Prozent der Krankenhauseinweisungen auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen zurückzuführen. Meist stehen sie in Zusammenhang mit einer Polymedikation, also der dauerhaften Einnahme von fünf oder mehr Arzneimitteln. Polymedikation ...
mehrRoche in Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und setzt auf Forschung, Investitionen und Kooperationen im Kampf gegen COVID-19
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Studie: Diese Firmen sind digitale Vorreiter
Hamburg (ots) - Rund 850 Unternehmen meistern die Transformation besonders gut Von der Online-Terminvergabe über die Videosprechstunde bis zur digitalen Patientenakte - bei den Asklepios-Kliniken erleichtern digitale Angebote die Kommunikation zwischen Patienten, Praxen und Klinik. Mit digitalen Angeboten überzeugen auch Nachhilfeanbieter. Online-Tools wie Bettermarks oder Sofatutor helfen Schülern beim Homeschooling. ...
mehr
„From ultra rare to rare“: Neuentdeckung einer sehr seltenen Krankheit weist Weg für Mukoviszidose-Therapie
mehrTag der seltenen Erkrankungen 2021 / PTC Therapeutics Deutschland engagiert sich mit intensiver Forschung und Aufklärung für Patienten mit seltenen Erkrankungen
Frankfurt am Main (ots) - Es ist kaum zu glauben, dass durchschnittlich sechs bis acht Jahre vergehen, bis Menschen mit einer seltenen Erkrankung die richtige Diagnose und damit Zugang zu einer angemessenen Therapie erhalten.[1] Bis dahin suchen sie typischerweise mehr als sieben Ärzte auf und rund 40 % der ...
mehrdeprexis® im DiGA-Verzeichnis gelistet: GKV erstattet Online-Therapieprogramm bei Depressionen
München (ots) - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat das Online-Therapieprogramm deprexis® geprüft und als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) dauerhaft in das entsprechende DiGA-Verzeichnis aufgenommen: https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis Einen positiven Versorgungseffekt konnte ...
mehr"Geheimsache Doping: Menschenversuche - Die heimlichen Experimente im DDR-Sport" am 26. Februar 2021 ab 19:05 Uhr im Ersten
mehrTechnische Universität München
Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36443/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1596818 PRESSEMITTEILUNG Künstliche Intelligenz ...
mehrThomas D on Air: Neuer Radiospot, Motiv und Interview gegen Tierversuche - Rapper unterstützt PETAs Kampagne zum "Research Modernisation Deal"
mehr
Almirall gibt Veröffentlichung im British Journal of Dermatology über ILUMETRI® (Tildrakizumab) als erste Anti-IL-23p19- Therapie, für die Daten zur 5-Jahres- Wirksamkeit und -Sicherheit aus zwei Phase-III-Studien vorliegen, bekannt
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Das British Journal of Dermatology veröffentlichte Studienergebnisse für die anhaltende Wirksamkeit bei Patienten, die auf Tildrakizumab ansprachen sowie ein günstiges Langzeit-Sicherheitsprofil mit einer Tildrakizumab-Gesamtexposition von über 5.400 Patientenjahren über 5 ...
mehrTinnitus-Therapie mit Lenire® ist jetzt in mehreren deutschen Großstädten verfügbar
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
7. Kongress für Arzneimittelinformation am 6. Februar 2021 / Der Apotheker als Wissensmanager - Mehr Sicherheit für Arzt und Patient!
mehr"Report Mainz" am Di., 9.2.2021, 21:45 Uhr im Ersten: Voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 9. Februar 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Mangelnde Kontrollen? Corona-Schutz am Arbeitsplatz - Wissenschaft unter Druck - Corona-Forscher werden bedroht - Corona-Maßnahmen - Impfgegner rüsten auf Moderation: Fritz Frey Informationen auch auf: https://www.swr.de/report Bei Fragen ...
mehrHelios Klinikum Berlin-Buch kooperiert mit der MSB Medical School Berlin
Ein DokumentmehrMit Viren gegen Krebs / Interview mit Forscherin Prof. Dr. Dorothee von Laer
München (ots) - Im Dezember 2015 erhielt das erste sogenannte "onkolytische Virus" die Zulassung in Europa: Dabei kommen spezielle, gentechnisch veränderte Herpesviren im Kampf gegen einen bösartigen Hautkrebs zum Einsatz. Viele weitere Kandidaten sind in der Entwicklung. Im Interview spricht Prof. Dr. Dorothee von Laer über das Potenzial onkolytischer Viren für ...
mehr