Kooperationsgemeinschaft Mammographie
Storys zum Thema Medizin
- Ein Dokumentmehr
Künftig den Medizinischen Dienst der Kranken- und Pflegeversicherung (MDK) modernisieren und stärken
Berlin (ots) - In ihren Positionen legen die für den MDK zuständigen Vertreter aus den Betriebskrankenkassen dar, wie sie sich die künftige Arbeit des Medizinischen Dienstes vorstellen und wie die Unabhängigkeit des MDK bewahrt werden kann. ...
Ein DokumentmehrKürzere Wartezeiten mit weniger Arztpraxen - Herr Minister Gröhe, glauben Sie an den Weihnachtsmann?
Berlin (ots) - Wieder einmal klopft eine Gesundheitsreform an die Tür und die Gesundheitsexperten der Regierung, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sowie die Bundestagsabgeordneten Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD), haben dafür ein Weihnachtsmärchen geschrieben. Nach dem Entwurf ...
Ein DokumentmehrGutachten: Macht die elektronische Gesundheitskarte Ärzte strafbar?
Hamburg (ots) - Ein neues Gutachten stellt fest: Bei der Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) wurde der Datenschutz verletzt, denn die Identität der Versicherten wurde nicht geprüft. Jeder kann ein falsches Foto einsenden, auch die Unterschrift wird nicht überprüft. Und das hat Konsequenzen hinsichtlich der ärztlichen Schweigepflicht: ...
Ein DokumentmehrBARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2014 - Chronische Wunden heilen schlecht und langsam
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dem medizinischen Fortschritt sei Dank: Die Deutschen werden immer älter. Das bedeutet aber auch, dass die Nachfrage nach zum Beispiel Physio- und Sprachtherapien sowie Rollstühlen und Prothesen weiter steigt - ...
3 AudiosEin DokumentmehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Wenn der Schmerz bleibt - So können chronisch Kranke Beruf und Leben meistern
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hier ein Zipperlein, da ein Wehwehchen. Jeder hat ja mal ab und zu etwas, was ihm weh tut, egal ob Rücken, Beine oder der Kopf. Wenn der Schmerz nach ein paar Tagen verschwindet, ist das auch kein großes Problem. Was aber, wenn die Schmerzen über Wochen und Monate ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
BARMER GEK Arzneimittelreport 2014 - Pillen, Salben und Co.: Nicht alles Neue ist besser!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die BARMER GEK gibt immer mehr Geld für die Medikamente ihrer Versicherten aus. Allein im letzten Jahr stiegen die Kosten um rund drei Prozent. Kopfschmerzen bereiten der Krankenkasse außerdem neue, aber in ihrer Wirkung äußerst umstrittene Arzneimittel wie ...
2 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Zahnreport 2014 - Deutsche haben Angst vor der Wurzelbehandlung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Besuch beim Zahnarzt sorgt bei vielen für Gänsehaut. Schließlich weiß man ja nie so genau, ob der Arzt diesmal doch zum Bohrer greift. Der eine oder andere lässt deshalb auch gerne mal den Kontrolltermin sa usen. Wie oft die Deutschen zum Zahnarzt gehen, ...
2 AudiosEin DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Tarifauseinandersetzung: Deutschland droht im internationalen Vergleich abzurutschen / Fakten zum Arbeitskampf in Hamburgs Kliniken
Hamburg (ots) - In der aktuellen Tarifauseinandersetzung zwischen verdi und dem Krankenhausarbeitgeberverband Hamburg drohen wichtige Fakten aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verschwinden. So zeigen internationale Vergleiche von McKinsey, ...
3 DokumentemehrZahl des Monats April: 1,31 Euro / Der Durchnittspreis eines patentfreien Erstanbieterpräparates betrug im letzten Jahr 1,31 Euro
Berlin (ots) - Der Durchschnittspreis für einen Behandlungstag mit einem Generikum lag im Jahr 2013 auf der Ebene der Werkspreise bei gerade einmal 0,15 Euro - wobei Rabatte aus Rabattverträgen noch nicht einmal berücksichtigt sind. - Der ...
Ein DokumentmehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Deutschlands beste Arbeitgeber in der Gesundheits- und Pflegebranche gekürt (FOTO)
VektorgrafikmehrBARMER GEK Arztreport 2014 zeigt: Immer mehr Hautkrebs-Fälle in Deutschland
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: "Ab in die Sonne!" Davon träumen in diesen grauen Wintertagen wohl die meisten von uns. Doch dass die warmen Sonnnenstrahlen unserem Körper längst nicht nur gut tun, zeigen die in den letzen Jahren drastisch zunehmenden Hautkrebs-Neuerkrankungen. Wie viele ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Hoffnung für Brustkrebspatientinnen - Einmalbestrahlung direkt nach der Tumorentfernung
Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Brustkrebs ist der häufigste Krebs bei Frauen. Allein in Deutschland kommen jedes Jahr rund 75.000 Fälle neu dazu. Heutzutage bedeutet so eine Diagnose aber schon längst nicht mehr, dass die Brust automatisch ...
2 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Report Krankenkhaus 2013 - Immer kürzere Klinikaufenthalte und deutlich weniger Darmkrebsbehandlungen!
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: 64 Milliarden Euro hat die Gesetzliche Krankenversicherung im vergangenen Jahr für Krankenhausleistungen ausgegeben. Was das den Patienten gebracht hat, wie lange ein Klinikaufenthalt durchschnittlich dauerte ...
2 AudiosEin DokumentmehrIdee zum Schutz der Leber gewinnt Science4Life Venture Cup / Sieger des 15. deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerbs in Frankfurt am Main ausgezeichnet / Gesundheitsthemen im Fokus der Gründer (BILD)
2 DokumentemehrBARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Das schlucken die Deutschen!
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kinder und Jugendliche schlucken immer mehr Psychopillen - 40 Prozent mehr als noch 2005. Menschen mit Demenz bekommen häufiger Schlaf- und Beruhigungsmittel, die sogenannten Benzodiazepine. Die stehen außerdem in Verdacht, das Risiko einer Demenz zu erhöhen. Außerdem steigt laut des frisch veröffentlichten ...
2 AudiosEin DokumentmehrRS Medical Consult GmbH: G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuß) plant für April 2013 Vorlage eines Moduls zum Aufruf des Bestandsmarktes / Einladung zum V. Expertenforum Pharma/Medizinprodukte
Berlin (ots) - Wo? - Maritim Hotel Berlin, Stauffenbergstr. 26, 10785 Berlin Wann? - 30. April 2013 - 9:00 - 17:15 V. Expertenforum: Pharma/Medizinprodukte Sicherstellung einer effizienten und innovativen Versorgung mit Arzneimitteln und ...
Ein DokumentmehrImmer mehr ADHS-Fälle - BARMER GEK Arztreport 2013 hat die Zahlen
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kinder sind wild, laut, ungeduldig und testen die Grenzen der Erwachsenen aus. Manchmal sind sie darüber hinaus auch noch wütend und aggressiv, unkonzentriert, provozieren und stören zum Beispiel den Unterricht. Geht man deswegen mit ihnen zum Arzt, lautet die Diagnose immer häufiger "ADHS", also ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Rund 2,6 Millionen Deutsche haben Dauerschnupfen: Nasensprays oder Antibiotika oft ohne Wirkung / November Themenmonat HNO und Augenheilkunde bei Asklepios Kliniken
Hamburg (ots) - Die kalte und nasse Jahreszeit zieht herauf und mit ihr die Erkältungskrankheiten. Aber was, wenn die Nase gar nicht mehr aufhört zu laufen? Wenn die Augen tränen und keine Besserung eintritt? Wie kann man vorbeugen - und welche ...
Ein Dokumentmehr- 3
100 Jahre Fresenius - von der Apotheke zum Weltkonzern (BILD)
Ein Dokumentmehr Eckert & Ziegler Strahlen und Medizintechnik AG
Eckert & Ziegler und Karlsruher Zyklotron AG schließen strategische Allianz zur Herstellung medizinischer Radioisotope
Berlin (ots) - Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700), ein Spezialist für Spezialpräparate zur Diagnose und Behandlung von Krebs, hat über ihr Tochterunternehmen Eckert & Ziegler f-con Deutschland GmbH eine ...
2 DokumentemehrExpertenforum zum AMNOG / Brennpunkt Arzneimittelmarkt
Berlin (ots) - Die Auswirkungen des Arzneimittelpakets der Bundesregierung auf die Arzneimittelversorgung stehen im Mittelpunkt eines Expertenforums, das die RS Medical Consult GmbH Unternehmensberatung unter dem Titel "Auswirkungen der Gesundheitsreform auf die Arzneimittelentwicklung, Konsequenzen für Patienten, Pharmazeutische Industrie und ...
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Immer mehr gesunde Manager beim Arzt: das Ansinnen - Leistungssteigerung / Experten zeigen medizinisch fundierte und empfehlenswerte Wege ohne Risiko
Königstein (Taunus) / Frankfurt (Main) (ots) - Jahr für Jahr registrieren die Mediziner der größten Klinikkette Europas (Asklepios Kliniken) eine bemerkenswerte Entwicklung: selbst kerngesunde Manager suchen ihren klinischen Rat. Das Ansinnen ist ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Medizintechnik-Branche steht weltweit vor gewaltigen Veränderungen
Frankfurt am Main (ots) - Die Medizintechnik-Industrie - in Deutschland trotz Finanzkrise eine der stabilen, wachstumsorientierten und innovationsstarken Branchen - steht weltweit vor gewaltigen Umbrüchen. Wurden bisher Weltmarkt und Produktinnovationen weitgehend von den USA bestimmt, so zeichnet sich ...
Ein Dokumentmehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
WIdO-Studie im aktuellen Krankenhaus-Report zeigt: Durch höhere Mindestmengen für die Behandlung von Früh- und Neugeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht lassen sich Todesfälle vermeiden (Mit Grafik)
VektorgrafikmehrStiftung "Der herzkranke Diabetiker"
Tod durch Infarkt ist das Problem: Kampagne "Diabetes ist Herzenssache" klärt auf
Bad Oeynhausen (ots) - Über 75 Prozent aller Diabetiker versterben an Gefäßkomplikationen, davon mehr als die Hälfte am akuten Herzinfarkt. "Ein bisschen auf den Zucker achten, ein wenig Diät halten - das reicht schon aus", so denken viele der fast 8 Mio. Menschen mit Diabetes in Deutschland. ...
Ein DokumentmehrVerband der Deutschen Dental-Industrie e.V. VDDI
2Die Deutsche Dental-Industrie expandiert trotz Gegenwind auf den Weltmärkten / Therapeutische Vielfalt für einen attraktiven Gesundheitsmarkt Deutschland erhalten
2 DokumentemehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Klinikärzte rechnen mit 80.000 verunglückten Radfahrern - und empfehlen dennoch das Fahrrad / Besondere Anfälligkeit Älterer bei Kopfverletzungen weitgehend unbekannt
Hamburg (ots) - Auch in diesem Jahr rechnen die Experten der größten deutschen Klinikkette, Asklepios, mit circa 80.000 verunglückten Radfahrern auf Deutschlands Straßen. Dabei vernachlässigen ausgerechnet ältere die Sicherheit. Die wenigsten ...
Ein DokumentmehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Positiver Trend bei der Organspende setzt sich im Jahr 2006 bundesweit fort
Neu-Isenburg (ots) - In den ersten sechs Monaten diesen Jahres stieg die Zahl der Menschen, die nach ihrem Tod Organe spendeten, bundesweit erneut an. Mehr Organe als im gleichen Vorjahreszeitraum konnten entnommen und transplantiert werden. Im 1. Halbjahr 2006* haben bundesweit 627 Menschen ...
Ein DokumentmehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Einblicke in den Alltag der Organtransplantation / Dokusoap "Hoffen zwischen Tod und Leben" vom 13.-17. Februar auf ARTE
Neu-Isenburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Stiftung Organtransplantation, arte, LOOKS, NDR und polyband Vergebliches Warten, unendliche Trauer, hektische Organentnahmen, dankbare Freude, verzweifeltes Grübeln ...
Ein Dokumentmehr