Storys zum Thema Medienpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Medienpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 28.04.2017 – 17:18

    WDR-Rundfunkrat

    WDR-Rundfunkrat genehmigt Hörfunkreformen und lobt journalistische Information

    Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat nach ausführlicher Beratung in seiner heutigen Sitzung mit großer Mehrheit den Hörfunkreformen für WDR 2 und WDR 4 zugestimmt. Zu den geplanten Änderungen hat das Gremium dem WDR einerseits Lob, andererseits aber auch einige Erwartungen mit auf den Weg gegeben, die es in seiner Stellungnahme unter wdr-rundfunkrat.de ...

  • 22.04.2017 – 11:50

    kress.de

    DJV-Vorsitzender Frank Überall warnt vor Medien- und Verfassungsfeinden in der AfD

    Hamburg (ots) - Der AfD-Parteitag ist auch Groß-Einsatztag für den Deutschen Journalisten-Verband. Im selben Hotel in Köln hat der DJV ein "alternatives Pressezentrum" errichtet, für alle Medienmacher, die von der AfD an der Arbeit gehindert werden. In einem am Samstag veröffentlichten Thesenpapier bezeichnet DJV-Vorsitzender Frank Überall die AfD als "Medien- ...

  • 12.04.2017 – 12:40

    kress.de

    Neue DPRG-Berlin-Chefin Sabine Clausecker zu kress.de: "Wir müssen weg vom Silo-Denken"

    Hamburg (ots) - "PR ist nicht besser oder schlechter als andere Kommunikationsdisziplinen. In Zeiten, in denen wir alle total communication manager sind, kann es kein Silo-Denken mehr geben", sagt Sabine Clausecker im Interview mit dem Branchendienst kress.de. Clausecker, Vorstand der Kommunikationsagentur CB.e AG mit über 100 Mitarbeitern an drei Standorten in ...

  • 03.04.2017 – 11:47

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Rekordquote für den WDR TATORT aus Münster

    Köln, 3. April 2017 (ots) - Der Schuss traf ins Schwarze! Den gestrigen WDR Tatort aus Münster sahen 14,56 Millionen Menschen, das entspricht einem Marktanteil von 39,6 Prozent bundesweit. Bei der jüngeren Zielgruppe (14-49 Jahre) erzielte "Fangschuss" einen Marktanteil von 35 Prozent. "Der WDR Tatort aus Münster ist ein Zuschauermagnet, der alle Altersgruppen - auch die Jüngeren - vor den Fernseher holt. Das Format ...