Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Lebensmittelverschwendung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Handel schließt Pakt gegen Lebensmittelverschwendung
Lebensmittelverschwendung stoppen Bundeslandwirtschaftsministerium und Lebensmittelhandelsunternehmen schließen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), 14 Unternehmen aus dem Lebensmittelhandel und der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) haben heute einen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung geschlossen. Mit Hilfe dieser Übereinkunft wollen die Unternehmen ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Neue Zielvereinbarung / EDEKA-Verbund intensiviert Engagement für Lebensmittelwertschätzung
mehrALDI unterzeichnet weitreichende Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung
Essen / Mülheim an der Ruhr (ots) - Gemeinsam gegen Food Waste: Im Rahmen einer Veranstaltung mit Bundesernährungsminister Cem Özdemir in Berlin haben Vertreter:innen von ALDI gemeinsam mit anderen Handelsunternehmen eine weitreichende Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung unterschrieben. Kern der Vereinbarung ist das Ziel, die Lebensmittelabfälle bis ...
mehrStumpfes Schwert gegen Lebensmittelverschwendung: Bündnis Lebensmittelrettung fordert verpflichtende Vorgaben für den Handel statt freiwilliger Selbstverpflichtung
Berlin (ots) - - Neue freiwillige Zielvereinbarung zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung zwischen Landwirtschaftsministerium und Lebensmittelhändlern greift zu kurz - Keine Sanktionsmöglichkeiten, vorgelagerte Lieferkette des Handels (Lebensmittelproduktion und -verarbeitung) nicht berücksichtigt und ...
mehrIFCO arbeitet mit zwei führenden britischen Wohltätigkeitsorganisationen zusammen, um Lebensmittelverschwendung und Hunger zu bekämpfen
München (ots/PRNewswire) - IFCO, der weltweit führende Anbieter von Mehrwegverpackungen (Reusable Packaging Containers, RPCs), weitet seine Unterstützung für FareShare und The Felix Project aus, zwei der führenden Wohltätigkeitsorganisationen für die Umverteilung von Lebensmitteln in Großbritannien. ...
mehr
Mit Künstlicher Intelligenz Lebensmittel retten
3 DokumentemehrStudie: Nachhaltigkeit ist für die Deutschen wichtig - das Engagement dafür hält sich in Grenzen
Nürnberg (ots) - - Bedeutung von Nachhaltigkeit hat unter den Deutschen zugenommen - Einsatz für Umwelt und Klima geringer als im Vorjahr Für ein Drittel der Deutschen hat Nachhaltigkeit in den vergangenen zwölf Monaten an Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig ist aber das eigene Engagement für Umwelt- und ...
mehrNORMA setzt bei Obst und Gemüse künftig auf nachhaltige IFCO-Transportsteigen für weniger Verpackungs- und Lebensmittelabfälle / Deutlich bessere CO2-Bilanz dank der Steige aus Recyclingmaterial
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Weniger Lebensmittelreste an Ostern: So geht’s ganz leicht
Ein DokumentmehrTag gegen Lebensmittelverschwendung: Wachsendes Bündnis Lebensmittelrettung fordert schärfere Maßnahmen zur Halbierung der Verschwendung
Berlin (ots) - - Studien belegen: Statistisch gesehen landet jedes Jahr die Menge aller zwischen Januar und Mai produzierten Lebensmittel im Müll - Deutsche Umwelthilfe fordert mit Bündnis verbindliche Reduktionsziele, Abschaffung ästhetischer Standards und Rechtssicherheit für Lebensmittelrettung - WWF tritt ...
mehrIberostar Group reduziert 24.500 Tonnen CO2 in 2022 und strebt CO2-Neutralität bereits für 2030 an
mehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Lebensmittel wertschätzen im Ramadan
Ein DokumentmehrVerbund kompostierbare Produkte e.V.
Verbund bedauert Entscheidung des Bundesrats - Vertane Chance für zertifiziert kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel
Berlin (ots) - Der Verbund kompostierbare Produkte e.V. (Verbund) bedauert die Entscheidung des Bundesrats, das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) zu verabschieden, ohne Obst- und Gemüsebeutel (Hemdchenbeutel) aus zertifiziert kompostierbarem Material von der Abgabe zu befreien. Die Verwendung zertifiziert ...
mehrGesundheitsstudie: Klimaschutz geht bei jungen Bundesbürgern durch den Magen
Villingen-Schwenningen (ots) - Drei Viertel der Jugendlichen und jungen Erwachsenen leisten mit ihrem Ernährungsverhalten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2022" der vivida bkk und der Stiftung "Die Gesundarbeiter". Befragt wurden 1.022 Bundesbürger zwischen 14 und 34 Jahren. Lebensmittel gehören auf den Tisch, nicht in ...
mehrMein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Inakzeptable Ressourcenvergeudung durch Lebensmittel-Verschwendung / DBU: Wertschätzen statt Wegwerfen - Grüne Woche startet
Osnabrück/Berlin (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) warnt vor einer "inakzeptablen Ressourcenvergeudung durch Verschwendung und Verluste von Lebensmitteln". Kurz vor dem Start der Agrarmesse "Internationale Grüne Woche" (IGW) morgen (Freitag) in Berlin sagte DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: ...
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Übrige Lebensmittel spenden, tauschen oder verschenken
Ein Dokumentmehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Bundesminister Özdemir zeichnet Projekte gegen Lebensmittelverschwendung aus
Berlin (ots) - Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Berlin herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem Zu gut für die Tonne!-Bundespreis würdigt das Bundesministerium kreative Lebensmittelretterinnen und -retter mit innovativen Ideen und Pioniergeist. Sie leisten einen ...
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
2Bundesminister Özdemir zeichnet Projekte gegen Lebensmittelverschwendung aus
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Mit der neuen App Zu gut für die Tonne! schnell einfache Reste-Rezepte finden und Lebensmittel retten!
Bonn/Berlin (ots) - Die neu aufgelegte Zu gut für die Tonne!-App schlägt Nutzer:innen gezielt zu ihren Reste-Zutaten passende Rezepte vor. Mit den einfachen Rezepten für Lebensmittelreste lassen sich leckere Gerichte zubereiten und gleichzeitig Lebensmittel retten. Egal ob übrig gebliebene Nudeln, eine halbe ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Neue Forschungsergebnisse zeigen: Apeel verlängert nachweislich die Haltbarkeit von Lebensmitteln und vermeidet Lebensmittelverschwendung
mehrDICH RETT'ICH: Lidl und RESTLOS GLÜCKLICH starten Partnerschaft und bilden 2.000 Schulkinder zu Lebensmittelrettern aus
mehrDritte Runde #LäuftBeiLidl: / Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: Lidl und Influencerin Isabell Horn setzen sich für die Rettung von Lebensmitteln ein
mehr
- 2
Gutes für alle: ALDI SÜD unterstützt Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung
mehr Essen im Müll: Ein Skandal auf vielen Ebenen
Frankfurter Rundschau, 29.09.2022 (ots) - Zu gut für die Tonne." So heißt eine Kampagne des Bundeslandwirtschaftsministeriums gegen Lebensmittelverschwendung. Gut gemeint, aber nicht durchschlagend. Ob Brot, Gemüse, Joghurt - noch immer landet hierzulande viel Essbares direkt in der Biotonne oder gar im Müll, um dann verbrannt zu werden. Zwölf bis 18 Millionen Tonnen jährlich, so wird geschätzt. Ein Skandal. (...) ...
mehrFREIE WÄHLER Niedersachsen fordern: Niedersachsen muss mehr zur Rettung von Lebensmitteln tun!
mehrfollowfood und Rettergut vereinen sich gegen Lebensmittelverschwendung
Friedrichshafen/Hamburg/Berlin (ots) - Dörrwerk und die Marke Rettergut werden zu 100% Teil der followfood Familie. Damit baut der auf Nachhaltigkeit spezialisierte Lebensmittelpionier vom Bodensee sein Angebot um das Thema Reduktion von Lebensmittelverschwendung aus Lebensmittelverschwendung gehört zu den größten Problemen in der Nahrungsmittelindustrie. Mit der ...
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Bundesweiter Startschuss: Mehr als 130 Mitmach-Angebote bei der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! 2022
Bonn/Berlin (ots) - Im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! werden alle Bürger:innen aufgerufen, zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung beizutragen. Dafür steht ein breites Spektrum an unterschiedlichen Angeboten zur Verfügung, die sowohl vor Ort als auch digital die Möglichkeit zum ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Für mehr Lebensmittelwertschätzung / Weniger Lebensmittel verschwenden: Neun hilfreiche Tipps von EDEKA
Ein Dokumentmehr