Storys zum Thema Landwirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Effiziente Kuhüberwachung mit CowManager: PER Agency ist neuer Ansprechpartner für PR
München (ots) - CowManager liefert präzise Echtzeitdaten für Herdenmanagement - Kuhüberwachung liefert präzise Daten der Tiere in Echtzeit - Detaillierte Einblicke in Fruchtbarkeit, Gesundheit und Ernährung der Herde - Einfache Installation des Systems im Stall und an den Ohren der Kühe Die Herde rund um die Uhr im Blick behalten und proaktiv managen, das geht ...
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
IVA zum Scheitern der SUR: "Chance zur Harmonisierung vertan" / Im Pflanzenschutz droht nun ein Flickenteppich der Reduktionsprogramme
Frankfurt/Main (ots) - Nach der Ablehnung der "Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln" (Sustainable Use Regulation: SUR) gestern im Europäischen Parlament befürchtet der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) künftig ein Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeit bei der Reduktion und ...
mehrSUR-Entscheidung im Sinne der Ernährungssicherung / Rukwied: Naturschutz geht nur mit uns Bauern
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, begrüßt das Ergebnis der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament zum Entwurf der Sustainable Use Regulation (SUR): "Pauschalverbote und praxisferne Vorgaben, die die Existenz vieler landwirtschaftlicher Betriebe ...
mehrDRV zur SUR-Abstimmung im Europäischen Parlament / Holzenkamp: "Eine Entscheidung der Vernunft"
mehrEuropean Microfinance Award - Platz zwei und drei für Partnerorganisationen von Oikocredit
Frankfurt am Main (ots) - Fortune Credit Ltd. aus Kenia und Fundación Génesis Empresarial aus Guatemala wurden für ihre innovativen Ansätze im Bereich finanzielle Inklusion beim European Microfinance Award ausgezeichnet. Zwei Partnerorganisationen der Genossenschaft Oikocredit wurden für den European ...
mehr
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Erfolgreiche Initiative für mehr Tierwohl: Hieber's Frische Center in Binzen erhält die "Auszeichnung für verantwortungsvolles Handeln 2023"
mehrKernanliegen des Bauernverbandes zur Europawahl 2024 / Rukwied: Zukunft der Landwirtschaft sichern
Berlin (ots) - (DBV) Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 hat der Deutsche Bauernverband gemeinsam mit den Landesbauernverbänden Kernanliegen für die Wahlperiode 2024 bis 2029 erarbeitet. Das Papier steht unter der Überschrift: Für eine europäische Politik mit Perspektiven für Land- und Forstwirtschaft sowie den Ländlichen Raum. "Es geht darum, die Zukunft ...
mehrRichtungsweisende Abstimmung zu SUR in Brüssel / Holzenkamp: "Auswirkungen wären verheerend"
mehrSUR-Vorschläge gefährden Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau / Bauernverbandspräsident Rukwied appelliert an die EU-Abgeordneten
Berlin (ots) - Anlässlich einer anstehenden Abstimmung im Europäischen Parlament zum Vorschlag des Umweltausschusses zur Sustainable Use Regulation (SUR) warnt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, in einem Schreiben an rund 100 EU-Abgeordnete vor den schwerwiegenden Auswirkungen dieser ...
mehrCarola Rackete: Junge Landwirte und Naturschutz in Europa fördern
Augsburg/Bonn (ots) - Die parteilose Linken-Kandidatin fürs Europaparlament Carola Rackete möchte sich in der Umwelt- und Agrarpolitik engagieren. "Für mich ist Agrarpolitik deswegen so wichtig, weil dort Klimapolitik, Artenschutz und natürlich soziale Fragen zusammenkommen", sagt die Aktivistin im phoenix-Interview auf dem Parteitag der Linken in Augsburg. Konkret fordert sie, die Flächenprämien der ...
mehrfoodwatch-Statement zur Bio-Strategie von Cem Özdemir: "Märchen der Grünen"
Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat Pläne für einen stärkeren Ausbau des Bio-Marktes in Deutschland vorgestellt. Erklärtes Ziel ist, den Anteil der Bio-Landwirtschaft bis 2030 auf 30 Prozent der gesamten Agrarfläche auszuweiten. Dazu erklärt Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Das 30-Prozent-Ziel ist ...
mehr
foodwatch zu neuem Label für Lebensmittel aus Deutschland: "Herkunft Deutschland ist bei Tierhaltung kein Qualitätssiegel"
Berlin (ots) - Ab Januar 2024 soll das neue freiwillige Siegel "Gutes aus deutscher Landwirtschaft" Lebensmittel aus Deutschland kennzeichnen. Dazu erklärt Andreas Winkler von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Das letzte, was wir brauchen, ist ein weiteres freiwilliges Siegel, dass sich die Agrar- oder ...
mehrZentrale Koordination Handel Landwirtschaft e.V.
Neues Herkunftskennzeichen Deutschland stärkt Transparenz und Klarheit im Lebensmittelhandel
mehrBayer-Ultragift Glyphosat: Deutsche Umwelthilfe fordert Landwirtschaftsminister Özdemir auf, klar gegen eine weitere Verlängerung der Zulassung zu stimmen
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert den Grünen Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir dazu auf, sich klar und unmissverständlich gegen eine Erneuerung der Zulassung des hochgiftigen Totalherbizids Glyphosat in der EU um zehn weitere Jahre auszusprechen. Glyphosat ist extrem schädlich für ...
mehrStegemann/Vogt: Özdemir fremdelt mit moderner Landwirtschaft
Berlin (ots) - Agrarinnovationen in Landtechnik und Digitalisierung nutzen Vertreter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben am heutigen Dienstag die AGRITECHNICA, eine der weltweit größten Landtechnikmessen, in Hannover besucht. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher, Albert Stegemann, und der Berichterstatter für Landtechnik und Digitalisierung, Oliver Vogt: Albert Stegemann: "Landwirtschaftsminister Özdemir ...
mehrPflanzlich, ökologisch, regional – die Ernährung der Zukunft
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Ecologic Institut und BÖLW Freiburg/Berlin, 13. November 2023 Pflanzlich, ökologisch, regional – die Ernährung der Zukunft Mehr pflanzliche und ökologisch erzeugte Lebensmittel, die regional angebaut und verarbeitet werden – mit dieser Formel kann die nachhaltige Transformation des Ernährungssystems ...
Ein DokumentmehrOptimale Haltung organisieren
Rheda-Wiedenbrück (ots) - Forschung, Beratung und Lebensmittelkette treffen sich zum Dialogworkshop der Tönnies Forschung "Tierwohl und Emissionen" Tierwohl und Emissionen - wie schaffen wir die optimale Haltung? Mit dieser Frage haben sich die Akteure beim jüngsten Workshop der Tönnies-Forschung am 6. November 2023 befasst. Wege aufzuzeigen, wie diese beiden Aspekte in der Nutztierhaltung optimal zu vereinen sind, dazu waren Erzeuger, Wissenschaftler und Vertreter von ...
mehr
John Deere @ AGRITECHNICA 2023: Daten als Kraftstoff: Landwirtschaft bereit für Tech-Sprung / Daten als Treibstoff für den Tech-Sprung der Landwirtschaft
mehrStegemann: EU-Prämien für Landwirte müssen pünktlich ausgezahlt werden
Berlin (ots) - Minister Özdemir muss sich des Themas annehmen Einzelne Bundesländer haben erklärt, dass sie die EU-Agrarzahlungen nicht wie üblich Ende 2023, sondern erst im Februar 2024 den landwirtschaftlichen Betrieben auszahlen werden. Hierzu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann: "Politische Verlässlichkeit ...
mehrFür eine krisenfeste, ökologischere und gerechte Agrarpolitik / Verbände-Plattform übergibt Ziele, Forderungen und Vorschläge für GAP nach 2027 an BMEL und BMUV
Berlin (ots) - - Stellungnahme "Zukunft Gestalten" an Ministerien überreicht - Verbände benennen notwendige Schritte des Übergangs - Organisation der Agrarmärkte hat große Bedeutung Wie kann eine zukunftssichernde Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union im Jahr 2027 aussehen? Die ...
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Initiative Gesundes Kalb | Gesunde Kuh / Webinar für Milchkuhbetriebe: Wissen für die Praxis für eine stabile Euter- und Stoffwechselgesundheit
Bonn (ots) - Eine gute Stoffwechsel- und Eutergesundheit von Milchkühen ist unerlässlich und Basis für den betrieblichen Erfolg. Dabei haben beide Themen eine hohe wirtschaftliche und tierschutzrechtliche Relevanz. Schon kleine und kostengünstige Maßnahmen können große Effekte erzielen und zu einer stabilen ...
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Karin Guendel Gonzalez als neue Vizepräsidentin des Forum Moderne Landwirtschaft bestätigt
mehrDeutsche Umwelthilfe startet neues Gerichtsverfahren gegen die verlängerte Zulassung des hochgiftigen Pestizids "Dual Gold"
Berlin (ots) - - Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hält Wirkstoff des Pflanzengifts für höchst bedenklich - Dennoch hat das dem grünen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir unterstehende Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Zulassung des extrem giftigen Herbizids ohne ...
mehr
Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Deutsche Mittelstandsfinanz berät Veräußerung von Feick Landtechnik an die CLAAS-Gruppe
mehrNestlé feiert 10 Jahre Nestlé needs YOUth
Frankfurt am Main (ots) - Nestlé feiert den zehnten Jahrestag von "Nestlé Needs YOUth", einer Initiative zur Verbesserung der Berufschancen junger Menschen in einer Zeit steigender Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Über ein Jahrzehnt später expandierte die Initiative weltweit und unterstützte bisher mehr als fünf Millionen junge Menschen, darunter Landwirt:innen und Unternehmer:innen, beim Aufbau grundlegender ...
mehr- 6
Neuartige Pflanzenerkennung für den ökologischen Ackerbau
mehr Ausschreibung Bernd-Tönnies-Preis
Rheda-Wiedenbrück (ots) - Die gemeinnützige Tönnies Forschung schreibt erneut den mit 10.000 Euro dotierten Bernd-Tönnies-Preis aus. Bis Jahresende können sich Medienschaffende aus dem deutschsprachigen Raum mit ihren Publikationen zum Thema Tierschutz in der Nutztierhaltung darum bewerben. "Wir wollen Journalistinnen und Journalisten fördern, die sich fachlich fundiert damit auseinandersetzen", erläutert Mechthild Bening, ehemalige Kuratorin und verantwortlich für ...
mehrEU-Terminvorschau vom 23. - 26. Oktober
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrPrognose: Der globale Markt für raumfahrtgestützte Lösungen wächst bis 2040 auf 1.250 Milliarden Euro
mehr