Storys zum Thema Kunststoff
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ford und Ketchup-Hersteller Heinz entwickeln biologischen Kunststoff auf Tomatenbasis
Dearborn (USA) / Köln (ots) - - Die Ford Motor Company und die H.J. Heinz Company erforschen die Verwendung von Tomatenfasern zur Herstellung von nachhaltigem Bio-Kunststoff für die Verwendung in Fahrzeugen - Ingenieure von Ford testen die Haltbarkeit des Materials für den möglichen Einsatz in ...
Ein DokumentmehrAbstimmung des Europäischen Parlaments bestätigt Bedeutung kompostierbarer Tragetaschen für verbesserte Bioabfallsammlung
Berlin (ots) - Der Verbrauch von Kunststofftragetaschen soll europaweit reduziert werden - dieses Ziel bestätigte heute eine Abstimmung über den entsprechenden Bericht im Europäischen Parlament. European Bioplastics begrüßt das Abstimmungsergebnis und die damit einhergehenden Bestimmungen für kompostierbare ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur heutigen Plenarabstimmung des Europäischen Parlaments über die Verringerung von Kunststofftüten / Kommunale Unternehmen haben den direkten Draht zum Bürger
Berlin (ots) - Das Europäische Parlament hat heute in 1. Lesung über einen Vorschlag der Europäischen Kommission zur Verringerung der Verwendung von leichten Kunststofftüten abgestimmt. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die Ziele von Europäischer Kommission und Europäischem Parlament als ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
"Karton, natürlich": Getränkekartonhersteller starten Informationskampagne (FOTO)
mehrFord: Durchbruch bei virtuellen Tests zur Entwicklung von leichten, faserverstärkten Kunststoff-Komponenten (FOTO)
mehr
BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse-Pressegespräch am 13. März, 10.30 Uhr: Recycling und Entsorgung in Turbulenzen
Bonn (ots) - Herzliche Einladung des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Ort: 53113 Bonn Adresse: Bundespresse- und Informationsamt, Welckerstraße 11 Termin: Donnerstag, 13. März 2014 Uhrzeit: 10.30 Uhr Themen: - Jahresbilanz 2013/Ausblick 2014: Die aktuelle Umfrage zur Lage der Recycling- und Entsorgungsbranche in Deutschland. - ...
mehr- 2
Umsetzung Kostensenkungsprogramm SGL2015 im Plan - Neuausrichtung wird 2014 konsequent fortgesetzt (FOTO)
mehr DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
EEG-Umlage: Recyclingstandort Deutschland in Gefahr
Köln (ots) - Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat alle Kunststoffrecycler in Deutschland informiert, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zukünftig von der Befreiung der EEG-Umlage ausgeschlossen werden. Verlieren die Recyclingunternehmen diese Ausgleichsregelung, können sie wirtschaftlich in den internationalen Märkten nicht mehr bestehen. Betroffen davon ist auch die DSD-Unternehmensgruppe ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Kunststoffrecyclingindustrie vor dem Aus?
Bonn (ots) - Die Kunststoffrecyclingindustrie mit rund 100 Unternehmen und tausenden Arbeitsplätzen kämpft ums Überleben. Hintergrund ist die EEG-Umlage, die die Unternehmen ab diesem Jahr in vollem Umfang zahlen sollen. In den letzten Jahren hatten die Betriebe nur eine reduzierte EEG-Umlage zu zahlen. Doch jetzt gibt es eine überraschende Kehrtwende des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3In Sachsen-Anhalt sind Kunststoffe seit 75 Jahren zu Hause (FOTO)
mehrBis zu 10 % kompostierbarer Kunststoff ohne Auswirkung auf mechanische Eigenschaften von Rezyklaten
Berlin (ots) - Bis zu 10 Prozent kompostierbarer Biokunststoffanteil in "post-consumer" Recyclingströmen herkömmlicher Kunststoffe beeinflussen die mechanischen Eigenschaften der Rezyklate gar nicht oder nur in unerheblichem Maße. Dies zeigt eine aktuelle Meta-Studie von European Bioplastics. Biokunststoffe sind ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Europäische Strategie für Kunststoffabfälle / Europäisches Parlament verabschiedet Bericht zu Kunststoffabfällen
Berlin/Brüssel (ots) - Der VKU begrüßt den Beschluss des Europäischen Parlaments zum Initiativbericht über eine europäische Strategie für Kunststoffabfälle in der Umwelt. Die Europaabgeordneten sprachen sich darin für einige Neuregelungen im Umgang mit Plastikabfällen aus. Die Vorschläge sollen dem Willen ...
mehrDeutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Kunststoffverpackungen: Deutsche Mittelstandsfinanz berät bei der Veräußerung der Hermann Koch-Gruppe
Frankfurt am Main (ots) - Deutsche Mittelstandsfinanz hat die Dr. Schiller Treuhand Steuerberatungsgesellschaft, Heidelberg als exklusiver Finanzberater bei der Veräußerung von jeweils 94% der Hermann Koch GmbH, Coburg und ihrer Schwestergesellschaft Kunststofftechnik Straufhain GmbH aus Straufhain (Thüringen) an ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Vorschlag der EU-Kommission / Reduktion des Plastiktütenverbrauchs in Europa ist wichtiger Beitrag zur Abfallvermeidung
Brüssel (ots) - Die Europäische Kommission hat heute einen Vorschlag mit Maßnahmen zur Reduzierung von Plastiktüten in der Europäischen Union vorgelegt. Mit dem Entwurf, der eine Änderung der Verpackungsrichtlinie vorschlägt, soll insbesondere der Verbrauch von leichten Plastiktüten unter 0,05 Millimeter ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
4Die schöne mitteldeutsche Kunststoffwelt (BILD)
mehrEuropean Bioplastics fordert: Ölbasierte Kunststofftragetaschen verbieten oder besteuern
Berlin (ots) - Im Vorfeld der gestern von EU-Kommissar Janez Potocnik angekündigten Empfehlung der Europäischen Kommission zu Einwegtragetaschen veröffentlicht European Bioplastics seine Position zum Thema Kunststofftragetaschen. Eine Reduzierung des Konsums von Kunststofftragetaschen stärkt demnach die effiziente Nutzung von Ressourcen und stellt einen weiteren ...
mehr15-jähriges Jubiläum bei TECNARO - The Biopolymer Company - und damit "Kristallhochzeit" der Geschäftspartner Pfitzer und Nägele mit ihrem Unternehmen
mehr
WEENER Plastic Packing Group stärkt ihre Marktposition - PLASTICUM Group B.V. wird in die Gruppe integriert - Neue Führungsstruktur - Unternehmen sieht hohes Wachstumspotenzial
Weener (ots) - Um das international erhebliche Wachstumspotenzial in den Märkten für Kosmetik-, Lebensmittel- und Haushaltsverpackungen sowie für Chemie und Pharmazie auszuschöpfen, schafft die WEENER Plastic Packaging Group, Weener/Niedersachsen, eine neue Struktur: Die PLASTICUM Group B.V., Niederlande, wird ...
mehr- 2
Innovationen und Internationalisierung treiben Röchling Wachstum (BILD)
mehr Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur europäischen Strategie für Kunststoffabfälle / Verbot der Deponierung muss Priorität haben
Brüssel/Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute seine Stellungnahme zum "Grünbuch zu einer europäischen Strategie für Kunststoffabfälle in der Umwelt", bei der Europäischen Kommission eingereicht. Der Verband fordert darin, den Rechtsrahmen für den Umgang mit Kunststoffabfällen ...
mehrEANS-News: Einladung zur SIMONA Bilanzpressekonferenz am 24.04.2013
Unternehmen: SIMONA AG Teichweg 16 D-55606 Kirn Telefon: +49(0) 6752-14-0 FAX: +49(0) 6752-14-738 Email: info@simona.de WWW: http://www.simona.de Branche: Chemie ISIN: DE0007239402 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehrEANS-News: Veränderung im Aufsichtsrat der SIMONA AG
Unternehmen: SIMONA AG Teichweg 16 D-55606 Kirn Telefon: +49(0) 6752-14-0 FAX: +49(0) 6752-14-738 Email: info@simona.de WWW: http://www.simona.de Branche: Chemie ISIN: DE0007239402 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehrEANS-Hinweisbekanntmachung: SIMONA AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Emittent: SIMONA AG Teichweg 16 D-55606 Kirn Telefon: +49(0) 6752-14-0 FAX: +49(0) 6752-14-738 Email: info@simona.de WWW: http://www.simona.de Branche: Chemie ISIN: DE0007239402 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehr
EANS-Zwischenmitteilung: SIMONA AG / Zwischenmitteilung
Emittent: SIMONA AG Teichweg 16 D-55606 Kirn Telefon: +49(0) 6752-14-0 FAX: +49(0) 6752-14-738 Email: info@simona.de WWW: http://www.simona.de Branche: Chemie ISIN: DE0007239402 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehrEuropean Bioplastics: Biokunststoffmarkt verfünffacht sich bis 2016 / Biobasiertes PET trägt mit Verzehnfachung der Kapazitäten entscheidend bei
Berlin (ots) - Eine überdurchschnittlich positive Entwicklung der Produktionskapazitäten bei Biokunststoffen macht bisherige Prognosen obsolet. Die bisherigen Erwartungen werden in den kommenden Jahren weit übertroffen. Der 2011 rund 1,2 Million Tonnen zählende Markt wird bis 2016 sein Produktionsvolumen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU fördert Umweltbildungsprojekt im Dortmunder Schülerlabor KITZ.do
Dortmund (ots) - - Kinder lernen, Zukunft "natürlich künstlich" zu gestalten - DBU fördert Angebote zum Arbeiten mit nachhaltigen Kunststoffen und Farben im Dortmunder Schülerlabor KITZ.do "Natürlich künstlich" - ein Widerspruch? Nicht unbedingt. Viele Produkte wie Farben und Kunststoffe können heute aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden. Um ...
mehr- 2
Röchling treibt Wachstum in Schwellenländern voran (BILD)
mehr EANS-Hauptversammlung: SIMONA AG / Einberufung der Hauptversammlung
Emittent: SIMONA AG Teichweg 16 D-55606 Kirn Telefon: +49(0) 6752-14-0 FAX: +49(0) 6752-14-738 Email: info@simona.de WWW: http://www.simona.de Branche: Chemie ISIN: DE0007239402 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehrEANS-Zwischenmitteilung: SIMONA AG / Zwischenmitteilung
Emittent: SIMONA AG Teichweg 16 D-55606 Kirn Telefon: +49(0) 6752-14-0 FAX: +49(0) 6752-14-738 Email: info@simona.de WWW: http://www.simona.de Branche: Chemie ISIN: DE0007239402 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehr