Storys zum Thema Krebs
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
8. Juni Welthirntumortag - Diagnose Hirntumor: Live-Chat mit Neurochirurgin Prof. Dr. Yu-Mi Ryang
mehr Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V.
Kindliche Hirntumoren - Stiefkinder der Forschung / Interview mit Hirntumorforscher Professor Dr. Ulrich Schüller anlässlich des Welthirntumortags am 8. Juni 2021
Hamburg (ots) - Obwohl bösartige Hirntumoren zu den zweithäufigsten Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zählen, sind viele Tumoren nach wie vor kaum erforscht und bis heute schwer therapierbar. Häufig fehlt das Wissen über ihre Biologie - eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung ...
mehr- 3
Glück und Unglück sind nicht weit voneinander entfernt
Ein Dokumentmehr Krebsvorsorge: 15 Prozent Corona-Rückgang in Hamburg
Die Corona-Pandemie hat in Hamburg zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 17 Prozent weniger Screenings in hamburger Arztpraxen durchgeführt. Das zeigt eine DAK-Sonderanalyse von ...
Ein DokumentmehrMV: Einbruch der Krebsvorsorge im Corona-Jahr 2020
Ein Dokumentmehr
Krebsvorsorge: 17 Prozent Corona-Rückgang in Schleswig-Holstein
Die Corona-Pandemie hat in Schleswig-Holstein zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 17 Prozent weniger Screenings in ...
Ein DokumentmehrOnline-Programm soll Angehörige von Krebspatienten vor Überlastung schützen
Berlin (ots) - Die AOK bietet seit heute einen neuen Online-Coach für Angehörige von Menschen an, die an Krebs erkrankt sind. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit Expertinnen des Universitätsklinikums Leipzig und des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums entwickelt. Der "Familiencoach Krebs" hilft dabei, Familienmitglieder und Freunde ...
mehr- 2
Eierstockkrebs: App bietet psychologisch orientiertes Begleitungsprogramm
mehr Welt-Blutkrebs-Tag: Helios ruft Mitarbeiter:innen in ganz Deutschland zur Registrierung auf
Ein DokumentmehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Kollege Roboter assistiert im OP
Berlin (ots) - Digitalisierung, Robotik und technische Innovationen in evangelischen Kliniken Patientinnen und Patienten qualifiziert zu versorgen, ist der Anspruch der evangelischen Krankenhäuser. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten modernste Verfahren und eine innovative technische Ausstattung bei Operationen. Sie ermöglichen es, an empfindlichen Stellen wie der Wirbelsäule oder in der Nähe der Aorta präzise und ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Seltene Krebserkrankung: Zertifizierte Versorgung von Mesotheliomerkrankten
Berlin (ots) - Die Diagnostik und Behandlung des Mesothelioms - einer seltenen Tumorerkrankung, die überwiegend durch Kontakt mit Asbest verursacht wird - ist komplex und stellt aktuell eine große Herausforderung dar. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) setzt sich deshalb für die bestmögliche Versorgung von betroffenen Patient*innen ein. Hierfür hat die DKG in ...
mehr
Pressemitteilung zum Welt-Hirntumor-Tag am 8. Juni 2021
HP Dr. phil. Rosina Sonnenschmidt Pressemitteilung zum Welt-Hirntumor-Tag Es ist jedem klar, dass ein Tumor im Gehirn die Endstation des Organismus ist. Folglich muss es einen Krankheitsweg geben, der die geniale Einrichtung des Immunsystems in Gestalt der Bluthirnschranke durchbricht. Diese letzte Instanz der Prüfung, was dem Energiesystem Mensch dienlich ist und was schädlich, welche Stoffe dem Gehirnstoffwechsel und ...
mehrBayern: 17 Prozent weniger Krebsvorsorge-Screenings im Corona-Jahr 2020
Die Corona-Pandemie hat in Bayern zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 17 Prozent weniger Screenings in bayerischen Arztpraxen ...
Ein DokumentmehrVision Zero c/o Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Vision Zero 2021 - Gemeinsam gegen Krebs
München (ots) - Am 14./15. Juni 2021 findet das 7. Interdisziplinäre Symposium der Reihe Innovations in Oncology unter dem Titel "Vision Zero - Die Neuvermessung der Onkologie" statt. Das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. veranstaltet die Fachkonferenz unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie gemeinsam mit ...
mehrHessen: Einbruch der Krebsvorsorge im Corona-Jahr 2020
Ein DokumentmehrKrebsvorsorge: 18 Prozent Corona-Rückgang in Niedersachsen
Die Corona-Pandemie hat in Niedersachsen zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 18 Prozent weniger Screenings in niedersächsischen Arztpraxen durchgeführt. Das zeigt eine ...
Ein DokumentmehrKrebsvorsorge: 17 Prozent Corona-Rückgang in NRW
Die Corona-Pandemie hat in Nordrhein-Westfalen zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 17 Prozent weniger Screenings in nordrhein-westfälischen Arztpraxen durchgeführt. Das zeigt eine ...
Ein Dokumentmehr
INSIGHT Health mit einem Marktupdate zur Multiplen Sklerose: Orale Therapien bestimmen den MS-Markt
Waldems-Esch (ots) - In der vielfältigen Arzneimitteltherapie der Multiplen Sklerose haben sich mittlerweile Standards etabliert. Zunehmend setzen sich aber auch neuere Therapieoptionen durch. Insbesondere orale Therapieformen durchdringen den Markt. Nachdem im Jahr 2014 die neu zugelassene pegylierte Form des ...
mehr- 2
Durch Darmspiegelung weniger Darmkrebserkrankungen und Todesfälle
Ein Dokumentmehr BKK Innovativ: Onkologisches Social Care Projekt OSCAR - Ergebnisse liegen vor
Ludwigshafen (ots) - Das Versorgungsprogramm OSCAR hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit onkologischen Erkrankungen zu verbessern. Das von 37 Betriebskrankenkassen gemeinsam vorangetriebene Projekt wurde mit 1,4 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds gefördert. Die BKK Pfalz ist Teil dieser Projektgruppe. Im Vordergrund von OSCAR steht die Stärkung der ...
mehrNeuartiges Medikament für Krebsimmuntherapie in klinischer Studie
mehrBessere Versorgung für Krebspatienten durch PIKKO
Ein DokumentmehrHautkrebs-Monat Mai 2021: Novartis unterstützt PatientInnen-Aufklärung durch emotionale und lebensnahe Wissensvermittlung im Rahmen der #MUTAKTION-Kampagne
Nürnberg (ots) - - Anlässlich des diesjährigen Hautkrebs-Monats findet im Rahmen der #MUTAKTION am 3. Mai das Webinar "Psycho-Onkologie: Hautkrebs und die emotionale Gesundheit" für PatientInnen und Angehörige statt - Trotz medizinischem Fortschritt in der Behandlung des malignen Melanoms, bleibt das Thema ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios-Ärzte warnen: Bei Krebs notwendige Therapien nicht hinauszögern
mehr"37°"-Doku im ZDF über Menschen im Schuldenstrudel
mehr- 4
Gesundes Miteinander: DAK-Gesundheit ehrt Menschen für besonderes Engagement
Ein Dokumentmehr ZDF zeigt neue Folgen von "Fritzie - Der Himmel muss warten" / Mit Tanja Wedhorn in der Hauptrolle
mehrOft übersehen und gefährlich: Pilzinfektionen innerer Organe
Oft übersehen und gefährlich Pilzinfektionen innerer Organe Menschen, deren Immunsystem erheblich geschwächt ist, tragen ein hohes Risiko für schwerwiegende Infektionen. Bei Lungen- und Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung stehen in der Regel Bakterien, seltener Viren unter Verdacht. Pilze werden als mögliche Auslöser ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Ich habe einen Knall - Sie auch?: Eine Psychotherapie zum Mitlesen
Ich darf Ihnen heute das Buch „Ich habe einen Knall - Sie auch?: Eine Psychotherapie zum Mitlesen“ von Mirjam Indermaur und Dr. phil. Denise Hürlimann vorstellen. Am Morgen noch hatte Mirjam Indermaur ihren Söhnen einen Vortrag darüber gehalten, dass sich eine Geschirrspülmaschine nicht von allein leert, aber schon ein paar ...
mehr