Storys zum Thema Krankheiten

Folgen
Keine Story zum Thema Krankheiten mehr verpassen.
Filtern
  • 12.02.2004 – 11:44

    ProSieben

    Lorenzos Öl - Mit Natur gegen eine Erbkrankheit

    München (ots) - Adrenoleukodystrophie, kurz ALD. Nur Jungen bekommen die seltene, unheilbare Erbkrankheit, die das Nervensystem zerstört. Lorenzos Öl, eine Mixtur auf Olivenöl-Basis, soll das Ausbrechen der Krankheit verhindern. Hollywood widmete diesem Phänomen bereits einen Film. Jetzt hat "Galileo" eine betroffene Familie besucht - zu sehen am Freitag, 13. Februar 2004, um 19.25 Uhr auf ProSieben. Der ...

  • 12.02.2004 – 10:30

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Neue Studie: Noch immer Unterversorgung bei Osteoporose-Behandlung

    Berlin (ots) - Die Zahlen sind dramatisch: In Deutschland gibt es zur Zeit vier bis sechs Millionen Osteoporose- Kranke. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Stoffwechsel- Erkrankung der Knochen in die Liste der zehn wichtigsten Krankheiten aufgenommen. Laut WHO wird sich die Zahl der Oberschenkelhalsbrüche, eine der häufigsten Folgen der Osteoporose, bis ...

  • 08.01.2004 – 16:54

    Novartis Pharma GmbH

    Den Sturm gegen das Selbst verhindern

    Nürnberg (ots) - Dr. Markus Munder erforscht neue Ansätze im Kampf gegen Krankheiten wie Diabetes oder Multiple Sklerose - unterstützt mit einem Stipendium der Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung. Unser Immunsystem muss zwischen Gut und Böse unterscheiden. Böse sind meist körperfremde Substanzen aus Bakterien und Viren, gut alle Strukturen des eigenen Körpers, ausgenommen etwa Krebszellen. ...

  • 08.01.2004 – 10:26

    Bundesärztekammer

    Muskelerkrankungen: Behandlung verbessert

    Berlin (ots) - Es beginnt schleichend mit einer Schwäche in den Händen oder Füßen. Später greift die Schwäche auch auf andere Muskelgruppen über. Die Rede ist von der amyotrophen Lateralsklerose (ALS), einer fortschreitenden degenerativen Erkrankung der motorischen Nervenzellen, an der etwa 6.000 Menschen in Deutschland leiden. Die Patienten sterben im Durchschnitt drei Jahre nach dem Beginn der Erkrankung, weil ...