Storys zum Thema Krankheiten
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jeder Schlag ist anders - schlagartig ist alles anders / Schnelle Diagnose und richtige Behandlung beim Schlaganfall
Ingelheim (ots) - Mitten in der Nacht drückt die Blase. Aufstehen, in die Hausschuhe schlüpfen und schlaftrunken zum Bad laufen. Ein wenig komisch ist der damals 80jährigen Hanna Weil* dieses Mal, was sie zunächst auf den Kreislauf schiebt. Als beim Händewaschen die Koordination nicht klappen will, ist ...
mehrAIDS-Konferenz der Vereinten Nationen: Aktionsbündnis gegen AIDS kritisiert verwässerte Abschlusserklärung
New York (ots) - Heute Abend wird die zweite UN Generalversammlung zu HIV/AIDS in New York mit der Veröffentlichung einer Abschlusserklärung enden. Zivilgesellschaft und Betroffene demonstrierten gestern Abend gegen eine Erklärung, die keine konkrete Zielvereinbarungen nennt. Vertreter des AKTIONSBÜNDNISSES ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
REPORT-Bericht zeigt Mängel bei Schweinepest-Bekämpfung / VIER PFOTEN fordert Impfungen statt Massenkeulungen
Hamburg (ots) - Das Politmagazin Report München berichtete gestern über einen nordrhein-westfälischen Schweinemastbetrieb mit großen Tierschutz- und Hygienemängeln. Der Beitrag zeigt, dass unzureichende Behördenkontrollen das Risiko für die Ausbreitung der Schweinepest erhöhen. "Die Veterinärämter ...
mehrBundeszahnärztekammer warnt: Rauchen steigert deutlich das Risiko von Mundhöhlenerkrankungen
Berlin (ots) - "Das Rauchen sorgt für eine beträchtliche und wissenschaftlich belegbare Steigerung des Risikos von Erkrankungen in der Mundhöhle", warnt der Vize-Präsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Dr. Dietmar Oesterreich anlässlich des Weltnichtrauchertages. Die jährlich wachsende Zahl der Neuerkrankungen bei Mundhöhlen- und Rachenkrebs sowie das ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN entdeckt "Sauerei" im Schweinestall / Katastrophale Haltungsbedingungen - Hygienemängel begünstigen Ausbreitung der Schweinepest
Hamburg (ots) - Heute berichtet das Politmagazin Report MÜNCHEN um 21.45 Uhr in der ARD über einen neuen Skandal im Schweinestall. Schockierende Aufnahmen, die VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz zugespielt wurden, belegen katastrophale Zustände bei einem Schweinemäster in Nordrhein-Westfalen. Neben ...
mehr
BARMER gegen wettbewerbsfeindliche Schutzzäune
Wuppertal (ots) - Die BARMER widerspricht Äußerungen des Vorstandsvorsitzenden des BKK-Bundesverbandes, Wolfgang Schmeinck, der sich gegen eine Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs der Krankenkassen (RSA) geäußert hatte. Morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleiche werden von Experten einhellig bejaht, zumal sie sich international bewährt haben. Wenn der Vorsitzende des BKK-Bundesverbandes jetzt ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Impfen schützt vor Masern / Schutzimpfungen gehören zu den wichtigsten und effektivsten Präventionsmaßnahmen
Berlin (ots) - Mangelnder Impfschutz hat in den vergangenen Wochen insbesondere in Nordrhein-Westfalen zu einer Ausbreitung der Masern, einer hoch ansteckenden Infektionskrankheit, geführt. Gefürchtet sind insbesondere die Komplikationen, die bei Maserninfektionen Atemtrakt, Zentralnervensystem (ZNS) und ...
mehrICD Diagnosen
München (ots) - Verstehen Sie Ihre Krankheitsdiagnose? Sie besteht aus Buchstaben, Zahlen und findet sich auf Krankenhaus- und Kassenrechnungen oder Arztbriefen. Wer bei B02 oder A46 etwas ratlos ist, findet ab sofort Hilfe im Netz. Im Auftrag von zwölf privaten Versicherungen hat NetDoktor ein umfangreiches, rund 1700 Diagnosen umfassendes Lexikon exklusiv online gestellt. Darin findet sich nicht nur die patientenfreundliche Übersetzung des so genannten ICD ...
mehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Sommer, Sonne, Juckreizfrei / Warum die Sonne bei Neurodermitis nutzt - und wann sie schadet
Bonn (ots) - Wenn die Sonne häufiger scheint und die Temperaturen steigen, können viele Menschen mit Neurodermitis aufatmen. Der Grund: Die UV-Strahlung unterstützt das Abheilen von Entzündungen und lässt den oftmals unerträglichen Juckreiz verschwinden. Allerdings kommt es darauf an, im Umgang mit der Sonne das richtige Maß zu finden und ein paar Regeln zu ...
mehrGemeinsame Presseerklärung der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen / Gesundheitsziele zu depressiven Erkrankungen veröffentlicht
Bonn (ots) - Gemeinsame Presseerklärung Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen AOK-Bundesverband, Bonn BKK Bundesverband, Essen Bundesverband der Innungskrankenkassen, Bergisch Gladbach See-Krankenkasse, Hamburg Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankenstand bei Gesundheitsberufen sinkt kontinuierlich
Bonn (ots) - Wissenschaftliches Institut der AOK Krankenstand bei Gesundheitsberufen sinkt kontinuierlich Der allgemeine Trend zu niedrigen Krankenständen zeigt sich nach Angaben des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) auch bei den Gesundheitsberufen. Der Krankenstand lag im Jahr 2005 mit 4,6% deutlich unter dem Wert von 2000 (5,7%). ...
mehr
AOK startet Behandlungsprogramme für Patienten mit Asthma und COPD
Bonn (ots) - AOK startet Behandlungsprogramme für Patienten mit Asthma und COPD Auch Jugendliche und Kinder ab fünf Jahren können teilnehmen Die AOK startet im April in fünf Bundesländern mit neuen Behandlungsprogrammen für Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen. In Bayern, Bremen/Bremerhaven, Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe beginnt die Gesundheitskasse mit ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankenstand erneut gesunken
Bonn (ots) - Wissenschaftliches Institut der AOK - WIdO Die Krankenstände in der deutschen Wirtschaft sind nach Angaben des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) weiter zurück gegangen. Trotz der Grippewelle in den Monaten Februar und März, die zu einem vorübergehenden Anstieg des Krankenstandes geführt hatte, waren auch im Jahr 2005 sinkende Krankenstandswerte zu verzeichnen. Bei den fast 10 Millionen AOK-Mitgliedern sank der Krankenstand von 4,5 auf ...
mehrDurchbruch bei Kampf gegen Altersblindheit / Neues Medikament könnte "Kassen ruinieren"
Hamburg (ots) - Bei der Behandlung der Hauptursache für irreversible Erblindung ist Medizinern offenbar ein entscheidender Durchbruch gelungen. Mit neuen Medikamenten kann die bösartige Form der sogenannten Makuladegeneration (feuchte AMD) erstmals wirksam behandelt werden, schreibt die ZEIT. Fast eine Million älterer Menschen sind allein in Deutschland von der ...
mehrAusbreitung der Vogelgrippe stellt Forscher noch immer vor ein Rätsel
Hamburg (ots) - Vogelkundler rätseln gegenwärtig über die Ausbreitung der Vogelgrippe und fordern eine verstärkte Überwachung auch von gesunden Tieren. Es sei unbekannt, sagt Wolfgang Fiedler, Leiter des Max-Planck-Instituts für Ornithologie in Radolfzell am Bodensee, warum manche Vögel sich leichter ansteckten als andere. Karl Eduard Linsenmair, ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Bewerbungsfrist für Medienpreis Rufzeichen Gesundheit! zum "Metabolischen Syndrom" endet am 31. März 2006 - der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert
München (ots) - Journalistische Beiträge aus Print, Hörfunk und TV zum Thema Metabolisches Syndrom können noch bis zum 31. März 2006 eingereicht werden. Der mit 25.000 Euro dotierte Medienpreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ist in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben: Er hat das Ziel, die Qualität ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! wird 2006 erstmals vergeben - Einsendeschluss für journalistische Beiträge zum Thema "Metabolisches Syndrom" ist der 31. März 2006
München (ots) - Der mit 25.000 Euro dotierte Medienpreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! wird im Jahr 2006 erstmals ausgeschrieben: Er hat das Ziel, die Qualität (medizin-) journalistischer Beiträge in Publikumsmedien zu fördern, die auf vorbildliche Weise die Bürger über die gesundheitlichen ...
mehr
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! schafft erstmals ein öffentliches Bewusstsein für das gefährliche Krankheitsbild "Metabolisches Syndrom"
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Heizung, Lüftung, Aufzug - Energiefresser in Kliniken finden / Fraunhofer-Institut untersucht Effizienz - Einsparpotenzial enorm - DBU fördert mit 125.000 Euro
Oberhausen (ots) - In Deutschland gab es laut Statistischem Bundesamt 2004 insgesamt 2166 Krankenhäuser mit rund 530.000 Betten. Ihr Energiebedarf ist enorm: 5000 Liter Heizöl pro Jahr würde jedes Patientenbett "schlucken", würden Wärme und Energie mittels Heizöl erzeugt - ein modernes Einfamilienhaus kommt ...
mehrExperten warnen vor Resistenzen bei Infektionskrankheiten - 30. Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer
Berlin (ots) - In Deutschland ist es 2005 erstmals zu einem Anstieg von Neuinfektionen mit dem HIV-Erreger gekommen. Darauf wiesen Experten bei einem Symposium der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) im Rahmen des 30. Interdisziplinären Forums der Bundesärztekammer in Berlin hin. Die ...
mehrVerbesserte Diagnostik bei Brustkrebs - 30. Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer
Berlin (ots) - Brustkrebs ist in westlichen Industrieländern die häufigste weibliche Krebserkrankung. In Deutschland erkranken jährlich etwa 47.500 Frauen an Brustkrebs. Durch Fortschritte in der Diagnostik und Therapie konnte jedoch die Sterblichkeit in den letzten Jahren reduziert werden, betonten Experten ...
mehrInkontinenz - nicht nur ein Problem des Alters - 30. Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer
Berlin (ots) - Frauen im mittleren Lebensalter sind deutlich häufiger von Harninkontinenz betroffen als Männer. Darauf haben Experten beim 30. Interdisziplinären Forum "Fortschritt und Fortbildung in der Medizin" der Bundesärztekammer in Berlin hingewiesen. In Deutschland leidet etwa jede neunte Frau zwischen ...
mehrAkne: Ärzte raten von Therapie mit UV-Strahlung ab - 30. Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer
Berlin (ots) - Akne wird in der Bevölkerung vorwiegend als kosmetisches Problem betrachtet, als vorübergehende Pubertätserscheinung mit Pickeln im Gesicht, die mit dem Beginn des Erwachsenenalters abheilt. Dass es sich bei Akne auch um eine ernst zu nehmende Krankheit mit einer Vielzahl an Ausprägungen ...
mehr
Aids-Behandlung ausschließlich mit Vitaminen kann Menschenleben gefährden / Anklage gegen den deutschen Dr. Rath in Südafrika
Tübingen (ots) - Bis heute muss sich der deutsche Arzt und Wissenschaftler Dr. Matthias Rath zu einer Klage vor dem obersten Gerichtshof Kapstadt verhalten. Die südafrikanische Treatment Action Campaign (TAC) und die South African Medical Association hatten im November 2005 eine Klage gegen Rath und die ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
2Neue Dimension beim Kampf gegen Kinderschmerz
2 VektorgrafikenmehrAm 28. Oktober ist Weltpolio-Tag / Erstmals wieder Fälle in den USA / Amway spendet 2,5 Millionen Euro für weltweites Impfprogramm
mehrPlan International Deutschland e.V.
60. Welternährungstag: Kampf gegen den Hunger / Plan International fordert stärkeren Einsatz der Weltgemeinschaft
Hamburg (ots) - Zum 60. Mal jährt sich am 16. Oktober der Welternährungstag der Vereinten Nationen. Doch eine ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln ist in vielen Ländern noch immer keine Selbstverständlichkeit. "Wir fordern einen stärkeren Kampf gegen den Hunger", sagte Marianne M. Raven, ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE zeigt Zukunft mit Neurochips / Hilfe bei Erblindung, Taubheit, Parkinson-Syndrom, Epilepsie u.a.
Frankfurt am Main (ots) - Welche Möglichkeiten es gibt, durch implantierte Neurochips wichtige Körperfunktionen elektronisch präzise steuern zu können, zeigt die Studie des VDE über Neurotechnik. Durch die elektrische Stimulation im zentralen Nervensystem kann die Lebensqualität Kranker entscheidend verbessert werden. Die Studie zeigt, dass Forscher weltweit ...
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
12. Oktober Welt-Rheuma-Tag
Bonn (ots) - Ist das Rheuma, was ich habe? / Deutsche Rheuma-Liga informiert im Internet Je früher die rheumatoide Arthritis erkannt und behandelt wird, um so besser greifen die therapeutischen Maßnahmen. Für interessierte Betroffene hält die Deutsche Rheuma-Liga aktuell zum Welt-Rheuma-Tag eine Checkliste "Bin ich rheumagefährdet" im Internet bereit. Außerdem gibt es ein Expertenforum für Ärzte und Betroffene: www.rheuma-liga.de. Viele ...
mehr