Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Reform des Rettungsdienstes: Die Lage ist belastend / Kommentar von Bernhard Walker
Freiburg (ots) - (...) Es gibt in Deutschland gleich drei Anlaufstellen für Notfälle. Und das führt dazu, dass es sowohl Unter- wie Überversorgung gibt. Diese Lage ist belastend - für Ärzte, Pflegekräfte und Patienten. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat also Recht, wenn er sagt, dass die Rettungsdienste eine Rettung bräuchten. Dazu zählt, die 112 und die ...
mehrAOK begrüßt Vorschläge der Regierungskommission zur Reform des Rettungsdienstes
Berlin (ots) - Die "Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung" hat heute gemeinsam mit Minister Lauterbach ihre Empfehlungen zur Reform des Rettungsdienstes vorgestellt. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer, lobt die Vorschläge der Kommission: "Eine umfassende Reform des ...
mehrAlkoholkrankheit im Spiegel der Geschichte
Ein DokumentmehrMPN Awareness-Tag: Wie Patient*innen zu „Manager*innen der eigenen Erkrankung“ werden
Wien (ots) - Patient*innen mit seltenen Erkrankungen haben in vielen Fällen einen erhöhten Informationsbedarf. Mit der Checkliste für das Ärzt*innen-Gespräch und den „7 Tipps für den Umgang mit einer seltenen Erkrankung“ gibt es nun eine Hilfestellung für Patient*innen. Wer an einer seltenen Erkrankung leidet, hat meist einen langen Weg bis zur Diagnose ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
PM: DigiSep-Studie zur neuer digitaler Erregerbestimmung ausgewertet
DigiSep-Studie untersucht, wie Patienten von einer neuer, digitalen Methode zur Erkennung zur Erregerbestimmung profitieren. Die Rekrutierungsphase der Studie wurde vor dem Welt-Sepsis-Tag am 13. September abgeschlossen und mit der Auswertung wurde begonnen. Insgesamt 410 schwer an Sepsis erkrankten Personen an über 20 deutschen Kliniken haben teilgenommen. ...
mehr
- 3
Spatenstich neue Psychiatrische Tagesklinik Eichstätt
Ein Dokumentmehr Lagebericht 2022: Umsatzwachstum von 4 Prozent trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Köln (ots) - Der pfmmedical-Konzern hat im Geschäftsjahr 2022 ein Umsatzwachstums von rund 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielen können; und das trotz vieler nicht planbarer Sachverhalte, die sich negativ auf die Umsatzentwicklung ausgewirkt haben. So war der Ukrainekrieg nicht absehbar und man ist davon ausgegangen, dass die Covid-Pandemie kaum noch Einfluss ...
mehr- 3
Pressemeldung Schön Klinik Lorsch: Marc Siddique verstärkt das Team der Wirbelsäulenchirurgie
Ein Dokumentmehr ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Rezepte ab sofort per Gesundheitskarte in Apotheken in ganz Deutschland einlösbar - Gemeinsame Pressemitteilung von DAV und gematik
mehr- 2
Nicht immer gleich den Notarzt rufen
Ein Dokumentmehr - 2
Start in den Traumberuf
Ein Dokumentmehr
Reimann: Gesetzesvorhaben zur Krankenhausreform synchronisieren
Berlin (ots) - Heute findet die Fachanhörung zum Entwurf für ein Krankenhaustransparenzgesetz statt. Es sieht die Erstellung eines "Transparenzverzeichnisses" zur Behandlungsqualität der deutschen Krankenhäuser vor. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, begrüßt dieses Vorhaben ausdrücklich, übt aber auch Kritik an einigen Details des Entwurfes: "Es ist gut, dass die Patientinnen und ...
mehr- 2
Pressemeldung Schön Klinik Rendsburg: Neuer Pflegekurs ab 4.9.
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemeldung Schön Klinik Eckernförde: Pflege von Angehörigen
Ein Dokumentmehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios und Bucerius Law School verlängern Kooperationsvertrag
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Neue Leitlinien: Wie funktionieren Intensivstationen am besten?
Neue Leitlinien: Wie funktionieren Intensivstationen am besten? Intensivstationen sind wichtige zentrale Einrichtungen der medizinischen Versorgung in Krankenhäusern auf der ganzen Welt. Ein multidisziplinäres Komitee der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), an dem auch ein Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen beteiligt waren, hat nun ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Diakonie Deutschland und DEKV: Vorliegende Fassung des Krankenhaustransparenzgesetzes informiert unzureichend über Behandlungsqualität
Berlin (ots) - Die Diakonie Deutschland und der DEKV haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf des Krankenhaustransparenzgesetzes abgegeben. Sie erklären darin, dass sie alle Schritte unterstützen, die Patientinnen und Patienten helfen, transparente Informationen über die Behandlungsqualität der ...
mehr
MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Macht unser Krankenhaus bald dicht?“
mehrExperte der Oberberg Kliniken über das Schweigen und seine Wirkung
Berlin (ots) - Die Redewendung "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" ist den meisten Menschen wohl geläufig. Aber ist Schweigen tatsächlich die Königsdisziplin im Umgang mit anderen? Dr. med. Hannes Horter, Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland und der Oberberg Tagesklinik Hannover, informiert über die Wirkung des Schweigens auf andere und die Gefahr der ...
mehrStabwechsel in der Unternehmenskommunikation der DGD Klinik Hohe Mark
mehrBetriebskrankenkassen positionieren sich zur Landtagswahl
München (ots) - BKK Landesverband Bayern benennt fünf zentrale gesundheits- und pflegepolitische Herausforderungen für die nächsten Jahre Im Vorfeld der bayerischen Landtagswahlen appelliert Dr. Ralf Langejürgen, Vorstandsvorsitzender des BKK Landesverbandes Bayern an die Landespolitik, die gesundheits- und pflegepolitischen Handlungsfelder mutig anzugehen: "Die ...
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
84 Prozent halten Krankenhausreform für notwendig
84 Prozent halten Krankenhausreform für notwendig KKH-Chef Dr. Wolfgang Matz: Bundeseinheitliche Qualitätskriterien sind wichtig Hannover, 24. August 2023 – Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach und die Länder ringen aktuell um die zukünftige Ausgestaltung der Krankenhauslandschaft. Die angestrebte Reform soll die Versorgungs- und Behandlungsqualität nachhaltig verbessern. Dass eine solche ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios und MEDICLIN entwickeln mit Minddistrict eigenes digitales Rehanachsorge-Tool
Hamburg (ots) - - Deutsche Rentenversicherung erteilt vorläufige Zulassung - Mind-RENA-Plattform soll Reha-Therapieerfolge verbessern Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat zehn Rehabilitationskliniken von Asklepios und MEDICLIN die vorläufige Zulassung für die digitale Reha-Nachsorgeplattform Mind-RENA erteilt. Das gemeinsam mit dem E-Health-Anbieter ...
mehr
Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
BDPK startet Kampagne Krankenhausretten
Ein Dokumentmehr- 2
Akutgeriatrische Tagesklinik bietet Hilfe für Menschen ab 70 Jahren mit altersmedizinischen Erkrankungen
Ein Dokumentmehr Virologe Dittmer: Bei Corona ein wenig im Blindflug unterwegs - "Es kann doch nicht sein, dass jemand sagt, ich habe keine Lust auf die Maske, und dann stirbt dadurch ein Patient."
Köln (ots) - Der Essener Virologe Prof. Ulf Dittmer hat eine nach wie vor unbefriedigende Datenlage bei Covid-19 kritisiert. "Die Datenlage ist nicht gut, weil nur noch wenig getestet wird", sagte er der Kölnischen Rundschau (Dienstagausgabe): "Wir sind ein wenig im Blindflug unterwegs. Und wenn es noch einmal ...
mehrEinladung zum Ersten Spatenstich für die Psychiatrische Tagesklinik Eichstätt
mehr- 2
Klinikum Nürnberg baut interdisziplinäre Betreuung in der Augenklinik weiter aus
Ein Dokumentmehr Universitätsklinikum Bonn setzt auf Telekom Security
mehr