Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Freie Ärzteschaft: Ein verpflichtendes "Primärarztsystem" ist eine Illusion, keine Problemlösung!
Essen/ Hamburg (ots) - Die Freie Ärzteschaft (FÄ) kritisiert die Pläne der Gesundheitspolitik zur Einführung eines Primärarztsystems als in die falsche Richtung weisend. "Nach Jahrzehnten der Unterfinanzierung der ambulanten Medizin in Deutschland versucht man jetzt, mit einem ungeeigneten Konzept die ...
mehr- 10
Hochmoderner Krankenhausneubau: Helios Klinikum Niederberg feierlich eröffnet
mehr Willkommen auf der Welt, Patrick-Gabriel!
mehr1.000 Betten, 17 OP-Säle und zwei Roboter: München Klinik Bogenhausen eröffnet hochmoderne Klinikerweiterung
mehr- 3
Bundesfreiwilligendienst im Klinikum Ingolstadt
Ein Dokumentmehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gut versorgt im Alter - auch mit Diabetes / Der "Diabetes Ratgeber" berichtet, wie Betroffene die passende Pflege für sich finden
Baierbrunn (ots) - Ein Pflegeheim suchen, das auch Menschen mit Diabetes gut betreut, ist nicht gerade leicht. Hinzu kommt, dass der Bedarf weiter wächst: Bis zu jeder zweite der rund 800 000 Heimbewohner in Deutschland hat Diabetes, meist Typ 2. Geschätzt 630 000 werden zu Hause betreut, davon mehr als 200 000 ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Laumann: Öfter in die Apotheke statt zum Arzt
Essen (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) plädiert dafür, Aufgaben zwischen Apotheke und Arztpraxen neu zu verteilen. "Das aktuelle Honorarsystem bedingt, dass Patienten in die Praxis gebeten werden, auch wenn das nicht notwendig wäre", sagte Laumann im Interview mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Print Dienstagsausgabe und Online). "Warum muss beispielsweise ein ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Laumann will Zahl der Rettungsfahrten senken
Essen (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) schlägt vor, den Einsatz von Rettungswagen anders zu organisieren. Er kritisiert, dass Rettungswagen heute immer in ein Krankenhaus fahren und immer "mit vollem Besteck" unterwegs sein müssten. "Derzeit wird die Rettungsfahrt nur dann von der Krankenkasse bezahlt, wenn der Weg ins Krankenhaus führt. Aber das ist nicht immer nötig. Oft reicht eine ...
mehr- 3
Drei Chefärzte der Artemed Klinikgruppe prägen neues Standardwerk der Wirbelsäulentherapie
mehr - 2
Pressemitteilung: Klinikum Nürnberg führt neuen Herzklappen-Ersatz ein
Ein Dokumentmehr Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
BDPK-Bundeskongress 2025: Gesundheitspolitische Weichenstellungen in der neuen Legislaturperiode
BDPK-Bundeskongress 2025: Gesundheitspolitische Weichenstellungen in der neuen Legislaturperiode Den diesjährigen Bundeskongress nutzte der Verband der Krankenhäuser und Rehabilitationseinrichtungen in privater Trägerschaft (BDPK e.V.), um mit den ...
Ein Dokumentmehr
Klinikum Frankfurt (Oder) erweitert Behandlungskonzept / Kaltplasmatherapie unterstützt Heilung chronischer und infizierter Wunden
mehrKrank im Urlaub: Behandlung im Ausland als Kostenfalle / Erheblicher Anstieg der Behandlungskosten / Urlauber müssen Rechnungen sofort bezahlen / ADAC schützt Versicherte vor überteuerten Leistungen
mehr- 2
Thermische Frequenzablation - Neue Behandlung bei Tumorschmerzen der Wirbelsäule am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
mehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Pflege im Trend: Großes Interesse an Pflegeberufen und Ausbildung bei Asklepios - Anzahl der Bewerbungen verdoppelt
mehrTag der Organspende / Wir debattieren uns zu Tode
mehr"Im Konfliktfall entscheide ich mich für die Gesundheit der Frauen - und gegen die Dogmen der Kirche" / Der Gynäkologe Joachim Volz widersetzt sich den Vorgaben des christlichen Krankenhausträgers
mehr
Pressemitteilung: Prof. Jens Neumann ist neuer Chefarzt für Pathologie am Klinikum Nürnberg
Ein DokumentmehrNeuer Chefarzt der Pneumologie am Klinikum Bielefeld: Dr. med. Klaus Henning Thomas übernimmt Leitung
mehr129. Deutscher Ärztetag / Krankenhausreform praxistauglich weiterentwickeln
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag hat die Pläne der neuen Bundesregierung begrüßt, die Krankenhausreform fortzuführen und zugleich weiterzuentwickeln. Es sei richtig, dass dazu sowohl die Leistungsgruppensystematik als auch die Vorhaltevergütung nochmals überprüft und angepasst werden, betonten die Abgeordneten in Leipzig. Die Verlängerung der ...
mehr- 2
„Rheumatologie“ und „Humangenetik“ im Fokus
mehr 129. Deutscher Ärztetag / Ärztetag setzt Leitplanken für Künstliche Intelligenz
Leipzig (ots) - Lernende Systeme werden schon in wenigen Jahren Teil des medizinischen Alltags sein, indem sie Verwaltungsabläufe in Klinik und Praxis effizienter machen oder Ärztinnen und Ärzte bei Diagnose und Therapie unterstützen - sogar ärztliche Aufgaben in Teilen übernehmen. Der 129. Deutsche Ärztetag unterstützt die Einführung Künstlicher Intelligenz ...
mehrPlanung zur schrittweisen Einstellung des Klinikbetriebs im Klinikum Mittelmosel
PRESSEMITTEILUNG Planung zur schrittweisen Einstellung des Klinikbetriebs im Klinikum Mittelmosel Zell, 28.05.2025. Die Katharina Kasper ViaSalus GmbH informiert über das weitere Vorgehen zur stationären Patientenversorgung im Klinikum Mittelmosel in Zell im Zuge der geplanten Einstellung des ...
Ein Dokumentmehr
Krankenhausabrechnungen prüfen statt Beiträge zu erhöhen! / 1 Milliarde Euro zusätzlich für den finanzschwachen Gesundheitsfonds nicht auf der Straße liegen lassen
Hannover (ots) - Hannoverscher Abrechnungsspezialist fordert die Bundesregierung auf: Lassen Sie die gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen der Krankenhäuser wieder konsequent prüfen! Eine dezidierte Prüfung von Krankenhausrechnungen könnte die Ausgaben des chronisch klammen Gesundheitsfonds laut ...
mehrReinhardt: "Wir brauchen mutige Reformen in allen Leistungsbereichen" / 129. Deutscher Ärztetag
Leipzig (ots) - Klares Signal an die Politik - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat der neuen Bundesregierung Unterstützung bei der Bewältigung der großen gesundheitspolitischen Zukunftsaufgaben zugesichert. "Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen, die ...
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
UMIT TIROL bildet Digitalisierungsexperten für das Gesundheitswesen aus
Hall in Tirol (ots) - Tiroler Privatuniversität positioniert sich als führende Institution für postgraduale Aus- und Weiterbildung im Bereich der digitalen Gesundheit Die Digitalisierung stellt das Gesundheitswesen vor enorme Herausforderungen – und eröffnet zugleich neue Chancen für Versorgung, Forschung und Management. Um diese Potenziale gezielt zu nutzen, ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios setzt neue Maßstäbe mit flächendeckendem KI-Einsatz in der Radiologie
mehrAsklepios und Aidoc setzen neuen Standard in der Patientenversorgung mit der umfassendsten KI-Implementierung im deutschen Privatkliniksektor
Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die Asklepios Kliniken haben erfolgreich die preisgekrönte aiOS™-Plattform von Aidoc implementiert und rollen diese nun in über 25 Krankenhäusern aus, um die Patientenversorgung in ganz Deutschland zu verbessern. Asklepios führt als erster privater Klinikbetreiber eine ...
mehrAMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH
Schonend, funktionserhaltend, effektiv: AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen setzt auf moderne Schlittenprothesen bei Knieschäden
mehr