Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Versorgungslage in der Pflege: Wie Krankenhäuser und Kliniken ausgestiegenes Pflegepersonal zurückgewinnen
mehrMadeiras Gesundheitsdienst SESARAM, EPERAM kooperiert mit EU-Projekt Smart4Health / Einfacher Zugriff auf vor Ort erhobene Gesundheitsdaten über digitale Patientenakte für Einwohner:innen und Reisende
Potsdam/ Funchal (ots) - Der zentrale Gesundheitsdienst der Autonomen Region Madeira - SESARAM, EPERAM - hat zum Ende des Jahres 2022 die Verknüpfung mit dem Prototyp einer europaweiten digitalen Patientenakte, der Plattform Smart4Health, abgeschlossen. Durch die Integration können alle im SESARAM-Patientenportal ...
mehrNeue Behandlungsmöglichkeiten bei Traumafolgestörungen - BMBF unterstützt Studie mit 1,4 Millionen Euro
Gießen (ots) - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt dem ENHANCE-Projekt unter Leitung von Prof. Dr. Falk Leichsenring weitere 1,4 Millionen Euro an Förderung zur Verfügung. Dabei geht es um neue Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit schweren Traumafolgestörungen. Im Rahmen des ...
mehrMobil Krankenkasse unterstützt "Medienhelden" / Mobbing-Prävention: Medienerziehungskompetenz von Eltern stärken
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Swyter: "Eine drastische Beschränkung der Zeitarbeit in der Pflege verschärft den bundesweiten Pflegenotstand" - Pressestatement des BAP zum Positionspapier der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V.
Berlin (ots) - Zum Positionspapier der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. (DKG) mit der Forderung einer drastischen Beschränkung von Zeitarbeit in der Pflege sowie im ärztlichen Dienst erklärt Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister e. V. (BAP): "Statt ...
mehr
Klinikum Bielefeld startet mit Radiofrequenzablation - eine schonende Methode zur Behandlung von Schilddrüsenknoten
mehrDeutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
José Carreras Leukämie-Stiftung trauert um Botschafter Tim Lobinger
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Krankenhausreform fügt der deutschen Volkswirtschaft schweren Schaden zu
Hamburg (ots) - - Folgekosten der Krankenhausreform im dreistelligen Milliarden-Euro-Bereich noch vollkommen unberücksichtigt - Kai Hankeln: "Die Länder müssen den von Herrn Lauterbach geplanten Kahlschlag in der Gesundheitsversorgung stoppen." Die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach angestrebte Krankenhausreform wird zu einer tiefgreifenden Veränderung der ...
mehrOberberg Gruppe setzt auf digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) für Menschen mit Angst- und Panikstörungen: Mindable Health im Einsatz in Oberberg Kliniken
Berlin (ots) - Die Oberberg Gruppe, führender Qualitätsverbund privater Fach- und Tageskliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, weitet ihr Therapieangebot kontinuierlich aus und setzt die zertifizierte Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) von Mindable Health ein. Die App "Mindable: ...
mehr- 3
Infektiologin: „Jetzt ist der Zeitpunkt für Normalität“
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Geburt mit Hindernissen: Welche Corona-Regeln gelten / Auf den Geburtsstationen gelten nach wie vor coronabedingte Einschränkungen / Was Schwangere und ihre Begleitpersonen wissen sollten
Baierbrunn (ots) - Die Wehen setzen ein, die werdende Mutter muss schleunigst ins Krankenhaus. Doch während im Alltag viele Corona-Schutzmaßnahmen gelockert wurden, gelten in Kliniken immer noch Einschränkungen. Eine Regel gilt bundesweit: das Tragen einer FFP2-Maske und ein Corona-Test. Daneben hat jede der ...
mehr
Reform zur Notfallversorgung muss Ärzteschaft stärker einbinden
IKK Südwest begrüßt Reform der Notfallversorgung Stärkere Einbindung der niedergelassenen Ärzte wichtig Die IKK Südwest begrüßt die aktuellen Vorschläge zur Reform der Notfallversorgung der Regierungskommission, fordert aber eine stärkere Einbindung der ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte. Die Reform ist dringend notwendig und könnte aus ...
Ein DokumentmehrKlinikum Ingolstadt: Wirtschaftliche Entwicklung
Ein DokumentmehrInitiative Match: Wie viel schlummerndes Potential bieten Geflüchtete für den Personalmangel in der Pflege?
mehr- 2
Abschied von DGD Klinik Hohe Mark Chefarzt Dr. Dietmar Seehuber
mehr Fast ein Drittel aller Geburten im Jahr 2021 durch Kaiserschnitt
WIESBADEN (ots) - - Kaiserschnittrate in Deutschland lag im Jahr 2021 bei 30,9 % - doppelt so hoch wie 1991 (15,3 %) - Saarland mit dem höchsten Anteil an Kaiserschnittentbindungen, Sachsen mit dem niedrigsten - Nur ein Drittel aller Krankenhäuser bietet Geburtshilfe an, 1991 war es noch fast die Hälfte Rund 237 000 Frauen haben im Jahr 2021 per Kaiserschnitt entbunden - damit ist fast jede dritte Geburt in einem ...
mehrDeutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
Weltkinderkrebstag: Kleine Patienten brauchen eine bessere Versorgung
München/Erlangen (ots) - Fast jedes dritte Kind, das in Deutschland an Krebs erkrankt ist, leidet an einer Leukämie. Der Blutkrebs ist damit, so das Kinderkrebsregister, die häufigste Krebserkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Zum Kinderkrebstag ruft die Jose Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS) deshalb dazu auf, mehr Anstrengungen im Kampf gegen Leukämie zu ...
mehr
Krankenhäuser halten geplante Reform für "extrem gefährlich"/Kommentar
Düsseldorf (ots) - Deutschland gibt 13,1 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für gesundheitliche Versorgung aus. Das ist viel. Trotzdem steht das System vor dem Kollaps. Es ist fehlgesteuert. Weil die Krankenhäuser fast alles über Fallpauschalen abrechnen, regiert das ökonomische Prinzip in den Krankenhäusern: Wenn Kliniken immer das gleiche Geld für einen Fall ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Krankenhausreform: CSU-Fraktion will Kahlschlag in Bayern verhindern
München (ots) - Kein Kahlschlag bei wohnortnaher Notfallversorgung: per Dringlichkeitsantrag wendet sich die CSU-Fraktion gegen die Vorschläge der Expertenkommission der Bundesregierung für eine Krankenhausreform, die erhebliche Einschnitte für Bayerns regionale Kliniken bedeuten würden. Konkret ...
Ein DokumentmehrPD Dr. Lukas Lehmkuhl ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Herz- und Gefäßdiagnostik der DRG
mehrRHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt als "Fortbildungsstandort Junge Kardiologie" ausgezeichnet
Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Die Klinik für Kardiologie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) in der Sektion Young DKG mit dem Zertifikat "Fortbildungsstandort Junge Kardiologie 2023" ausgezeichnet. Die Initiative Young DGK widmet sich vorrangig dem Erfahrungsaustausch, ...
mehr- 10
Pressemeldung: Medizinischer Hilfseinsatz in Nepal
Ein Dokumentmehr Presse-Information: Debeka erwirbt 90 Prozent der „Wir für Gesundheit GmbH“
mehr
- 2
Einer, der sich nicht unterkriegen lässt: John Walmsley erzählt von seinem Leben mit einem Bauchaortenaneurysma
Ein Dokumentmehr Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Jetzt nicht die falschen Weichen stellen und über Reformbemühungen stolpern:
Berlin (ots) - Etablierte und qualifizierte Patientenversorgung durch Flexibilität der Leistungsgruppen sichern und Wirtschaftlichkeit der Häuser im Blick haben Die Ampel will mehr Tempo bei der Modernisierung der Krankenhauslandschaft: Ziel von Bund, Ländern und Ampelkoalitionären der Bundestagsfraktionen ist es, bis Sommer 2023 gemeinsame Eckpunkte für das ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Krankenhausreform: Den Papieren müssen Taten folgen
Berlin (ots) - SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer: "Die Empfehlungen der Kommission müssen im Sinne der Patientinnen und Patienten jetzt schnell geprüft und dann zügig umgesetzt werden." Heute hat die Regierungskommission ihren Bericht für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung und zur Reform der Notfall- und Akutversorgung an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach übergeben. ...
mehrReimann zu DKG-Forderungen: Reformziel der Modernisierung der Krankenhauslandschaft im Auge behalten
Berlin (ots) - Die Auswirkungsanalyse und die Vorschläge der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur Krankenhausreform kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Die heute von der Deutschen Krankenhausgesellschaft vorgestellte Analyse zeigt, dass sich die ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios Campus Hamburg: Vier Studierende beim Asklepios Krebskongress 2023 mit dem Diplompreis ausgezeichnet
mehr- 2
13. Februar Tag der Epilepsie: Sicherheit und Selbstvertrauen für Betroffene
mehr