Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Klimaschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Studie zeigt: 5G ist entscheidend für das Erreichen von Europas Klimazielen
Ein DokumentmehrPhotovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 27. Oktober 2021 Photovoltaik-Ausbau in Gefahr: Wirtschaftlichkeit muss gesteigert werden Photovoltaik-Dachanlagen bis 100 Kilowattpeak können aktuell nur mit Eigenverbrauch wirtschaftlich betrieben werden. Wird der gesamte erzeugte Strom ins Netz eingespeist, lohnt ...
Ein DokumentmehrProjektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 19. Oktober 2021 Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele Mit den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung können die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 49 Prozent bis 2030 und um 67 Prozent bis 2040 gegenüber 1990 sinken. Das Bundes-Klimaschutzgesetz schreibt jedoch Minderungsziele von 65 Prozent bis ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Steinmeier: Gemeinsam umsteuern für Klimaschutz und Artenvielfalt
Ein DokumentmehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Klimaneutral fliegen - Strategien und Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Luftverkehr
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Viele Menschen machen sich große Sorgen um unseren Planeten: Der Klimawandel nimmt an Tempo zu, Umwelt- und Klimaschutz werden immer wichtiger, gerade auch beim Thema Mobilität. Die Politik diskutiert beispielsweise gerade über Tempolimits auf Autobahnen, will ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: „Holz ist ein Kraftprotz als Kohlenstoffspeicher“
Ein DokumentmehrDie Energiewende müssen sich alle leisten können
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 23. September 2021 Die Energiewende müssen sich alle leisten können Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, führt kein Weg an der Energiewende vorbei. Der CO2-Preis auf Heiz- und Kraftstoffe ist ein Herzstück des deutschen Klimaschutzprogramms unterstützt durch weitere Maßnahmen wie der Förderung von ...
Ein DokumentmehrDie private Energiewende: grüner Strom fürs Elektroauto
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 21. September 2021 Die private Energiewende: grüner Strom fürs Elektroauto Wer ein Elektrofahrzeug anschafft, leistet zwar einen Beitrag zur Verkehrswende, trägt jedoch gleichzeitig dazu bei, dass der Strombedarf ansteigt. Diesen zusätzlichen Stromverbrauch mit erneuerbaren Energien oder Energiesparmaßnahmen ...
Ein Dokumentmehr- 5
Pressemitteilung: Neue Unternehmer*innen-Generation fordert radikalen Klimaschutz - Das muss sich in Deutschlands Klimapolitik ändern
Ein Dokumentmehr Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Verbände veröffentlichen Politikinformation Biokraftstoffe / Neue Broschüre: Verbraucherumfrage, Informationen und aktuelle Forderungen der Biokraftstoffwirtschaft an die Politik
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2021"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellt die beiden Preisträger vor
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Kampf gegen den Klimawandel wird immer mehr zur Herkulesaufgabe. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft ringen deshalb um Lösungen für mehr Klima-, Arten- und Umweltschutz. Der Deutsche Umweltpreis zeichnetgenau solche Leistungen aus. Mit 500 ...
5 AudiosEin Dokumentmehr
- 14
YouTopia 2021: Das innovative Live-Event geht in die zweite Runde
Ein Dokumentmehr Pressemitteilung: Neun-Monats-Bericht: Aurubis erzielt hervorragendes Ergebnis
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Neun-Monats-Bericht: Aurubis erzielt hervorragendes Ergebnis
2 DokumentemehrFlut- und Klimakatastrophe: GNF-Projekte helfen, Emissionen zu verringern
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA begrüßt „Fit for 55“-Paket – Umsetzung muss praxistauglich, wirtschaftlich und technologieoffen sein
Nachstehend sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. ZIA begrüßt „Fit for 55“-Paket – Umsetzung muss praxistauglich, wirtschaftlich und technologieoffen sein Berlin, 14.07.21 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband ...
2 DokumentemehrEine Frage der Fairness: Klimaschutz bei Wohnen und Verkehr
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 29. Juni 2021 Eine Frage der Fairness: Klimaschutz bei Wohnen und Verkehr Eine sozial gerechte Klimaschutzpolitik beim Wohnen und im Verkehr ist möglich. Dazu müssen Kosten und Belastungen für Haushalte mit niedrigem Einkommen geringgehalten oder umverteilt werden. So sollten etwa die Investitionen für energetische ...
Ein Dokumentmehr
Luftfahrtkonferenz ignoriert Klimaabkommen
Klimaschädliche Wirkung des Flugverkehrs ist höher als veranschlagt / ROBIN WOOD und Netzwerk Stay Grounded fordern Reduktion des Flugverkehrs * Gemeinsame Pressemitteilung von ROBIN WOOD und Stay Grounded * Anlässlich der heutigen „Nationalen ...
Ein Dokumentmehr- 4
Pressemitteilung: Aurubis: Erste Kupferanoden mit Wasserstoff produziert
Ein Dokumentmehr FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Mehr als nur Erholungsraum! - Was der Wald alles leistet
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Spazieren im Wald ist im letzten Jahr sowas wie ein neuer Volkssport geworden. Kein Wunder, denn der nächste Wald ist einfach schöner als die eigenen vier Wände und bietet auch deutlich mehr Abwechslung. Dem deutschen Wald geht es allerdings alles andere als gut. Auch wenn es in den vergangenen Monaten teilweise ...
2 AudiosEin DokumentmehrLuftverkehr: Privilegien runter, Klimaschutz rauf
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 24. Mai 2021 Luftverkehr: Privilegien runter, Klimaschutz rauf Deutschland sollte sich für eine EU-weite Besteuerung des Kerosins für Flugzeuge einsetzen und die Luftverkehrsteuer so erhöhen, dass hierdurch die fehlende Mehrwertsteuer auf internationale Flüge ausgeglichen wird. Mit diesen und weiteren Vorschlägen kann ...
Ein DokumentmehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Bioethanolwirtschaft: Weiterentwicklung der THG-Quote klares Signal für mehr Klimaschutz im Verkehr
Ein DokumentmehrFliegen und Klimaschutz: „Es bedarf politischer Entscheidungen“
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 20. Mai 2021 Fliegen und Klimaschutz: „Es bedarf politischer Entscheidungen“ Ist ein klimaneutraler Flugverkehr in der Zukunft möglich? Jein, sagt Jakob Graichen, Senior Researcher am Öko-Institut, in der zweiten Episode des Podcasts „Wenden bitte! Der Podcast ...
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Ambitionierte Klimaziele mit der Immobilienwirtschaft nur mit den richtigen Methoden
Nachstehend sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. Ambitionierte Klimaziele mit der Immobilienwirtschaft nur mit den richtigen Methoden Berlin, 12.05.21 - Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht mit der Verschärfung des Klimaschutzgesetzes große ...
Ein DokumentmehrWie der Gebäudesektor seine Klimaziele doch noch erreichen kann
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Fraunhofer ISE, und Hamburg Institut Freiburg/Berlin/Hamburg, 11.Mai 2021 Wie der Gebäudesektor seine Klimaziele doch noch erreichen kann Mit den aktuell beschlossenen Maßnahmen zum Klimaschutz wird Deutschland weder seine bisherigen noch die ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Nordzucker verpflichtet sich zu wissenschaftsbasierten Klimazielen
2 DokumentemehrDie Zukunft nach Corona - Erster Mittelstandskompass gibt Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Politik
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wann die Corona-Pandemie ein Ende haben wird, steht noch in den Sternen. Was aber klar ist: Wir müssen eine Strategie für die Zeit danach entwickeln - vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, wenn ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 11
lavera forstet auf und sichert die Zukunft deutscher Wälder
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Gesetzgeber ebnet Weg für Energiewende: Modernisierung des Gewerbesteuerrechts vom Bundestag beschlossen
Nachstehend sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. Gesetzgeber ebnet Weg für Energiewende: Modernisierung des Gewerbesteuerrechts vom Bundestag beschlossen Berlin, 22.04.21 – Heute verabschiedet der Deutsche Bundestag das ...
Ein Dokumentmehr