Storys zum Thema Klima
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Klimawandel bedroht Korallenriffe in aller Welt / ZDF-Umweltdoku "planet e." begleitet deutsche Meeresbiologen an die Küste Costa Ricas
Mainz (ots) - Costa Rica - reiche Küste, so nannte einst Kolumbus das kleine mittelamerikanische Land zwischen Atlantik und Pazifik. Und in der Tat: Die Küste des Landes ist reich an Tier- und Pflanzenarten. Doch wie lange noch? In der Dokumentation "Korallenriffe in Gefahr", am Sonntag, 23. August 2015, 14.40 ...
mehr"Operation Cloud Lab": ZDFinfo sendet BBC-Dokumentation über Wetterforschung in wolkigen Höhen (FOTO)
mehr"planet e.: Eisbären auf der Flucht" / ZDF-Dokumentation über die Auswirkungen des globalen Klimawandels (FOTO)
mehrMehr als nur Sushi / Dokumentation über den "Alleskönner Algen" in der ZDF-Umweltreihe "planet e." (FOTO)
mehr"planet e."-Dokumentation im ZDF: Verdämmt und zugeklebt" über Deutschland im Dämmwahn (FOTO)
mehr
"Braunkohle - Klimakiller mit Zukunft?" / ZDF-Umweltreihe "planet e." über die Zukunftschancen des fossilen Brennstoffs (FOTO)
mehrDramatischer Wandel in der Alpenlandschaft / ZDF/Das kleine Fernsehspiel zeigt Dokumentarfilm "Über allen Gipfeln" (FOTO)
mehrGeschichte unter einem neuen Gesichtspunkt / ZDF-Zweiteiler "Terra X" über den Einfluss des Klimas auf unsere Entwicklung (FOTO)
mehrWas haben Wolken mit dem Klima zu tun? / ZDF-Umweltreihe "planet e." begibt sich ins "Abenteuer Wolkenforschung" (FOTO)
mehr"HUNGER!": ZDF zeigt Claus Klebers filmische Reise zu den Brennpunkten der Nahrungsmittelknappheit (FOTO)
mehr8. Wettergipfel in den Alpen: Meteorologin Katja Horneffer live aus Sölden im "ZDF-Mittagsmagazin" (FOTO)
mehr
"Leschs Kosmos": "Himmlische Gefahrenzone: An der Grenze zum All"/ ZDF-Wissenschaftsmagazin über Phänomene zwischen Erde und Universum (FOTO)
mehr"Leschs Kosmos: Big Data - Was die Vermessung der Welt verrät" / Das ZDF-Wissenschaftsmagazin über den Zweck von Datenfluten in der Forschung (FOTO)
mehrDas Jahr nach der großen Elbeflut / ZDF-Umweltdokureihe "planet e." berichtet über Schicksale (FOTO)
mehrPlatzt die Welt aus ihren Nähten? / ZDFinfo-Dokumentation über den Mythos Überbevölkerung
Mainz (ots) - Unsere Welt erlebt einen unaufhaltsamen Wandel. Immer mehr Menschen strömen in die neuen Mega-Citys. Sie leben in immer höheren Wolkenkratzern oder riesigen Slums. Ihr ungeheurer Bedarf an Energie und Lebensmitteln löst einen unkalkulierbaren Klimawandel aus, und zugleich steigt die Weltbevölkerung weiter. Der schwedische Mediziner und Statistiker ...
mehr"ZDF.reportage: Teurer Strom" über Deutschland in Zeiten der Energiewende
Mainz (ots) - Die Kosten der Energiewende sind für viele Deutsche zum Ärgernis geworden: Bürger stöhnen über steigende Energiepreise. Welche Unternehmen von der EEG-Umlage befreit werden und welche nicht, diese Frage sorgt für ständigen Ärger. In der "ZDF.reportage: Teurer Strom - Die Bürger und die Energiewende" trifft Autor Torsten Mehltretter am Sonntag, ...
mehr"Gletscherglück und Gipfelstürmer" / ZDF zeigt Fortsetzung der Alpen-Dokumentation "Auf dem Dach Europas"
Mainz (ots) - Kein "Fun-Park" setzt mehr Adrenalin frei, kein Naturschauspiel ist grandioser: Die Alpen sind in vielerlei Hinsicht Europas Erlebniswelt Nummer Eins. Doch gleichzeitig sind die rauen Gebirgszüge Lebensgrundlage und Wirtschaftsraum, Heimat für Pflanzen und Tiere. Nach dem Erfolg der zweiteiligen ...
mehr
"Erde 2013: Das Interview": ZDF-Rückblick mit Anka Zink als Mutter Erde / "Abenteuer Forschung" über ein Jahr der Naturkatastrophen
Mainz (ots) - Kurz vor dem Ende des Jahres will es Harald Lesch im ZDF noch einmal genauer wissen: Warum gab es 2013 so viele Naturkatastrophen? Prominenter Studiogast bei "Abenteuer Forschung" ist am Dienstag, 10. Dezember 2013, 22.45 Uhr, Mutter Erde, gesprochen von Kabarettistin Anka Zink. In "Erde 2013: Das ...
mehr"Vorstoß zu den letzten Reserven: Das Ende des Öl-Zeitalters?"/ ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" über das "Schwarze Gold"
Mainz (ots) - Seit mehr als 20 Jahren wird davor gewarnt, dass das Öl schon bald ausgeht. Doch was ist dran an diesen Prognosen? Professor Harald Lesch ist in der ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" der Antwort auf der Spur: in der Folge "Vorstoß zu den letzten Reserven: Das Ende des Öl-Zeitalters" am ...
mehrZDF-Dokumentation "Terra X" über "Schätze aus dem Eis"/ Von archäologischen Funden im schmelzenden Gletschereis
Mainz (ots) - Die Gletscher der Alpen verlieren seit Jahrzehnten kontinuierlich an Größe. Was Klimaforscher alarmiert, bietet Archäologen und Historikern ungeahnte Möglichkeiten. "Terra X" begleitet am Sonntag, 15. September 2013, 19.30 Uhr, in der Dokumentation "Schätze aus dem Eis" Forscher bei ihren ...
mehrZDF-Zeppelin über Mallorca / Zweiteilige "planet e."-Dokumentation zeigt die Insel aus ungewöhnlicher Perspektive (BILD)
mehrAuf trübe Tage folgt Sonnenschein / ZDF "Terra X" -Doku über die Jahreszeiten in Deutschland (BILD)
Ein DokumentmehrDie Stadt der Zukunft / ZDFinfo zeigt Dokumentation über Mega-Metropolen
Mainz (ots) - Wie viele Menschen und Millionenstädte verträgt die Erde noch? In der neuen sechsteiligen ZDFinfo-Reihe "Ecopolis - Die Stadt der Zukunft" stellt Dan Kammen von der University of California ab Samstag, 10. August 2013, 11.15 Uhr, Technologien vor, die die Zukunft der Städte verändern könnten. Allein in Shanghai werden in wenigen Jahren 40 Millionen ...
mehr
Dämmwahn oder Klimarettung? / "ZDFzoom" fragt nach Sinn oder Unsinn energetischer Sanierung
Mainz (ots) - Dächer dämmen, Häuser einpacken, Fenster dicht machen: Die energetische Sanierung ist ein Milliardengeschäft - für Energieberater, Handwerker, Architekten und die Industrie. Wie sinnvoll aber ist der enorme finanzielle Aufwand für Hausbesitzer und Mieter? "ZDFzoom" begibt sich in der Sendung "Dämmwahn oder Klimarettung?" am Mittwoch, 7. August ...
mehr"Plünderer im Garten Eden: Die Zukunft der Erde" / ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" über die Folgen menschlichen Tuns
Mainz (ots) - Unser Blick auf die Erde hat sich verändert. Und damit unser Denken. In "Plünderer im Garten Eden: Die Zukunft der Erde", der neuen Folge der ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" am Dienstag, 2. Juli 2013, 22.45 Uhr, verfolgt Professor Harald Lesch die Spuren, die das Zeitalter des Menschen ...
mehr40 Millionen Menschen in einer Stadt / ZDF-Dokureihe "planet e." zeigt künftige Lebensumstände (BILD)
mehrZDF-"logo!"-Aktion "Eure Wahl!": 795 Klassen haben mitgemacht / "Umwelt & Klima" mit 30,5 Prozent politisches Top-Thema für Kinder
Mainz (ots) - Mit 30,5 Prozent ist "Umwelt & Klima" das Thema, bei dem die meisten Kinder und Jugendlichen Engagement von den Politikern erwarten. An zweiter Stelle folgt das Thema "Tiere & Pflanzen" mit 19,2 Prozent und an dritter Stelle das Thema "Frieden" mit 15,5 Prozent der abgegebenen Stimmen. Das ist das ...
mehr"Wer traut dem Wetterbericht?"/ ZDF-Magazin "Terra Xpress" über Grenzen exakter Wettervorhersagen
Mainz (ots) - Aus heiterem Himmel prasseln mitten in der Sommer-Urlaubszeit auf einem Parkplatz an der Ostsee riesige Hagelkörner herab und beschädigen etwa 1000 Autos. Während es auf dem Flughafen Tegel keine besonderen Vorkommnisse zu vermelden gibt, schlägt unweit ein extremes Unwetter zu und legt die Infrastruktur der nördlichen Stadtteile Berlins lahm. Das ...
mehr"Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" / Zwei neue Expeditionen mit dem ZDF-Moderator (BILD)
mehr