Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Check Point Software Technologies Ltd.
Check Point Security Report 2025: Anteil von KI bei Cyberangriffen wächst
Redwood City, USA (ots) - Check Point hat seinen jährlichen Bericht "The State of Global Cyber Security 2025" veröffentlicht. Angesichts eines alarmierenden Anstiegs der weltweiten Cyber-Angriffe um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr enthüllt der Bericht neue Cyber-Trends, neue Taktiken von Hackern. Anstieg von Cyber-Angriffen um 44 Prozent. Zu den Highlights des ...
mehrText-KI im Content-Marketing: So schöpfen Sie das volle Potenzial aus / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy
mehrKI-LernCoach: Schlüssel zum personalisierten Lernen im Fach Mathematik
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
DeepSeek und Qwen bereits für Cyber-Betrug missbraucht
Redwood City, USA (ots) - Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) stellten fest, dass Cyberkriminelle schnell von ChatGPT zu DeepSeek und Qwen wechselten, um Cyber-Betrug zu betreiben. Sie tauschen sich in Darknet-Foren darüber aus, wie sie die Modelle manipulieren und unzensierte Inhalte anzeigen können. Es gibt viele Methoden, um die Zensur von KI-Modellen zu entfernen. Dazu gehören ausführliche ...
mehrIONOS stärkt europäische KI Souveränität: AI Model Hub jetzt mit Teuken-7B und Llama 3.3 70B
Karlsruhe/Berlin (ots) - Während in der EU heftig über eine KI-Regulierung debattiert wird, setzt IONOS, der führende europäische Cloud-Enabler für kleine und mittlere Unternehmen, ein starkes Zeichen und ergänzt seinen AI Model Hub um zwei leistungsstarke und unabhängige Open-Source-Modelle neuester Generation: Teuken-7B und Llama 3.3 70B. Interessenten können ...
mehr
Joe Novak (Spitch) benennt die KI-Megatrends 2025
Frankfurt (ots) - Der Chief Innovation Officer von Spitch gilt als "KI-Experte": Im Contact Center kommen Agentic AI und multimodale KI-Modelle zusammen, Inference und EU AI bleiben Herausforderung. Joe Novak, Chief Innovation Officer beim KI-Sprachdialogsystemhersteller Spitch AG, hat die zwei Megatrends beim Einsatz generativer KI für 2025 identifiziert: Multimodale Modelle und Agentic AI. Der oberste Innovationschef ...
mehrQualys stellt TotalAppSec vor: Neue Lösung zum Management von Anwendungsrisiken
FOSTER CITY, Kalifornien (ots) - TotalAppSec integriert API-Sicherheit, Scannen von Webanwendungen und KI-gesteuerte Malware-Erkennung in einem einzigen risikobasierten Ansatz Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), ein führender Anbieter von bahnbrechenden Cloud-basierten IT-, Sicherheits- und Compliance-Lösungen, stellt TotalAppSec vor. Die neue KI-gestützte Lösung für das ...
mehrKI in der Schule: Bildungsmedientrends im Frühjahr 2025
Frankfurt am Main (ots) - Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter machen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen das Lehren und Lernen noch einfacher. Einen Überblick über die Neuheiten im Frühjahr 2025 gibt der Verband Bildungsmedien e. V. jetzt in einer Linkliste. Die Bildungsmedienverlage entwickeln Produkte und ...
mehrKI in der Customer Experience: Fünf Trends, die für das Jahr 2025 wichtig sind
Frankfurt am Main (ots) - Künstliche Intelligenz, Automatisierung und andere Technologien haben das Marketing in den letzten Jahren grundlegend verändert und werden es auch in den kommenden Jahren noch stärker prägen. Das zeigt die jährliche Untersuchung des Customer Intelligence Unternehmens Acxiom, die Entwicklungen wie auch neue Technologien beleuchtet und ...
mehrKI professionell im Unternehmen nutzen? Neues Kursangebot von MICROWIN
Ein DokumentmehrMit KI gegen Bürokratie: Start-up sagt kompliziertem Papierkram den Kampf an / Verwaltungsprozesse leicht gemacht
Berlin (ots) - Überbordende Bürokratie und verklausuliertes Amtsdeutsch sind Zeitfresser und Produktivitätskiller. Mit maßgeschneiderten KI-Agenten schafft ein innovatives Start-up aus Deutschland jetzt Abhilfe: Unternehmen behalten den Überblick über wichtige Rechts- und Steuerdokumente, können Fristen ...
mehr
Von KI und Multikrisen über Wokeness-Bewegungen bis hin zu personalisierter Medizin: Das sind die großen Speaker-Themen 2025
mehrDubai versammelt mehr als 30 Staats- und Regierungschefs sowie globale Führungspersönlichkeiten beim World Governments Summit 2025
mehrReSound stellt weltweit kleinstes KI-Hörsystem vor / Größter Launch der ReSound-Geschichte bringt zwei neue Produktfamilien
Münster/Ballerup (DK) (ots) - GN Hearing kündigt heute für die Marke ReSound die Markteinführung von zwei neuen Produktfamilien an. Mit ReSound Vivia präsentiert der Hersteller das weltweit kleinste Hörsystem mit Künstlicher Intelligenz (KI). Darüber hinaus stellt GN Hearing mit ReSound Savi eine ...
mehrRWTH-Startup dataMatters hilft Smart Cities zu bauen
Köln (ots) - Firmengründer Dr. Daniel Trauth: "Oft sind Mittel- und Kleinstädte den Metropolen voraus, weil die Entscheidungswege kürzer sind und ein Top-down-Ansatz besser funktioniert." Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden 2030 über 60 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben, bis 2050 sollen es etwa zwei Drittel werden. "Die mit dieser Konzentration verbundenen Herausforderungen sind gewaltig und ...
mehrBoehringer Ingelheim und Sleip setzen auf KI zur Ganganalyse bei Pferden
Ingelheim (ots) - - KI-Einsatz zur einfachen Diagnose von Lahmheit bei Pferden - Tierärzt:innen können das Gangbild von Pferden mit einem Smartphone aufnehmen und analysieren - Innovative Technologie verbessert die gesundheitliche Versorgung von Pferden Boehringer Ingelheim und das schwedische Unternehmen Sleip haben eine Partnerschaft geschlossen, um künstliche ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Generation Z im Job: Sicherheit gewünscht, Kündigung geplant / ManpowerGroup Global Insights White Paper veröffentlicht / 46 Prozent der Gen Z denken über Kündigung in den nächsten sechs Monaten nach
mehr
Forschungsprojekt Zeppelin: Ein Schritt in Richtung energiesparender Computer
mehrMehr Effizienz im Kosmetikstudio – Expertin verrät, wie Kosmetikerinnen ihre Abläufe mit KI optimieren können
mehrKI als Beschleuniger: gevekom meldet Rekordergebnis für 2024
mehrDeutschland hängt beim KI-Marketing hinterher – Experte verrät, was 2025 im Marketing wichtiger denn je wird
mehr- 2
GenAI: Wirtschaft in Deutschland vernachlässigt Transformation der Geschäftsmodelle
mehr KI-Betrug im Wahlkampf 2025
Jena (ots) - Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wie in den vergangenen Jahren versuchen bereits verschiedene Interessengruppen, Wähler vor der Stimmabgabe zu manipulieren. Anders als bei der letzten Bundestagswahl steht Cyberkriminellen und selbst technischen Laien nun mit der künstlichen Intelligenz ein weiteres, mächtiges Werkzeug zur Verfügung. Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET warnt daher vor den Gefahren, die sich durch ...
mehr
Der Vertrieb der Zukunft: Diese Rolle wird die künstliche Intelligenz spielen
mehrKaia Rückenschmerzen feiert 2 Jahre als DiGA: / 140.000 mehr Physiotherapie-Termine dank digitaler Therapie
München (ots) - Seit 2 Jahren ist die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) Kaia Rückenschmerzen dauerhaft als Kassenleistung verfügbar. Das ist eine digitale Therapie, die als App auf Rezept verschrieben werden kann. Einzigartig an dieser DiGA mit multimodaler Schmerztherapie ist dabei der Einsatz von KI beim ...
mehrBildrechte für PR und Medienarbeit: Rechtsgrundlagen für Profis / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy
mehr- 2
Der Cloud Unternehmertag 2025: Wie die Künstliche Intelligenz (KI) unser Arbeits- und Wirtschaftsleben verändert
mehr Presseeinladung: KI in der Schule. Presserundgang der Bildungsmedienanbieter auf der didacta
Frankfurt am Main (ots) - Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter präsentieren auf der didacta - die Bildungsmesse im Februar 2025 in Stuttgart innovative Produkte und Dienstleistungen, die das Lehren und Lernen noch einfacher machen. Wie unterstützt KI Lehrkräfte bei ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Wissenschaftliche Expertise zum AI Act
Wissenschaftliche Expertise zum AI Act Ab Februar gelten erste Regeln aus dem AI Act der Europäischen Union Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, am 1. August 2024 ist der Artificial Intelligence Act (AI Act) in der Europäischen Union in Kraft getreten. Das Gesetz entstand, um die sichere und vertrauenswürdige Entwicklung und den Einsatz von KI in der EU zu fördern. Während die vollständige ...
mehr