KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Storys zum Thema Jugendliche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kindernothilfe: Rechte von geflüchteten Kindern aus Krisen und Konflikten müssen gewahrt werden
Duisburg (ots) - Das Leben von 449 Millionen Mädchen und Jungen ist von Krieg, Katastrophen und Konflikten bestimmt und ihre Rechte werden weltweit massiv verletzt. "Kinder und Jugendliche, die in Konfliktgebieten leben, sind besonders gefährdet. Sie sind Zeugen und Opfer von Gewalt und Zerstörung. Das Recht auf ...
mehr"Lasst uns zuhören": PENNY Kampagne von Serviceplan gibt Kindern eine Stimme
mehrStaatssekretär Michael Kellner verleiht den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2023 an das Braun-Werk Walldürn
mehrFSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
Missbrauchsdarstellungen von Kindern im Netz sicher melden / Am 18. November ist der europäische Aktionstag gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern
Berlin/Mainz (ots) - - Die Beschwerdestellen FSM, eco und jugendschutz.net unterstützen mit Informationen und Tipps zum Melden von Missbrauchsdarstellungen - Factsheet veranschaulicht wichtige "DOs und DON'Ts" Was tun, wenn man online auf Missbrauchsdarstellungen von Minderjährigen gestoßen ist? Wo kann ich diese ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Mehr Chancengerechtigkeit durch verbesserte Berufswahlkompetenz / Absolvierendenbefragung des Studienkompass zeigt große Wirkung der Förderung bei Jugendlichen aus nichtakademischen Familien
Berlin (ots) - In Deutschland wird der Bildungsweg noch immer viel zu stark von der Herkunft beeinflusst. Mit der Förderung von nichtakademischen Jugendlichen auf dem Weg ins Studien- und Berufsleben setzt sich das gemeinnützige Förderprogramm Studienkompass bereits seit 2007 bundesweit dafür ein, alle ...
mehr
Gefährliche Kontakte und TikTok-Challenges: Nutzung digitaler Medien löst bei Eltern große Ängste aus / Studie zeigt, dass sich 45 Prozent um schlechten Umgang im Netz sorgen
Leverkusen (ots) - Eltern sorgen sich im Zusammenhang mit digitalen Medien vor allem darum, dass ihre Kinder Kontakt zu gefährlichen Personen pflegen (45 Prozent), aber auch Mediensucht ist für 41 Prozent ein Thema. Weitere Punkte sind TikTok-Challenges und Mobbing. Schlechte Erfahrungen haben Eltern vor allem mit ...
mehrWDR Jazzpreis 2024 geht an Caris Hermes und das Jugend Jazz Orchester Bonn
mehrÖffentliche Bauprojekte in NRW leiden unter Handwerkermangel
Köln (ots) - Öffentliche Bauprojekte in NRW leiden unter Handwerkermangel Überall in NRW verzögern sich öffentliche Bauvorhaben oder werden teurer. Der Grund: Handwerkermangel. Das zeigen die Rückmeldungen aus fast 180 Städten und Gemeinden auf eine exklusive WDR-Umfrage. Ein Großteil der Kommunen spürt den Handwerkermangel bei jedem zweiten Bau- oder Sanierungsauftrag – oder noch öfter. 51 Kommunen schätzten ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt berichtet Synode über Fortschritte und Reformen / Arbeitsfortschritte in den Bereichen der Aufarbeitung, der Vernetzung Betroffener und den...ff.
Ulm (ots) - noch Subhead: Anerkennungsverfahren sind klar erkennbar. Bei der EKD-Synode in Ulm berichtete heute das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt über seine Arbeit. Die Mitglieder gaben in ihrem jährlichen Bericht bekannt, dass die geplante Gemeinsame Erklärung zum Aufbau Unabhängiger Regionaler ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Wie hältst du's mit der Kirche?" / Sechste Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung auf der EKD-Synode in Ulm vorgestellt
Hannover (ots) - Auf der Tagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist heute in Ulm die sechste Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6) vorgestellt worden. Unter dem Titel "Wie hältst du's mit der Kirche?" sind Kirche, Glaube und Religion in Deutschland erforscht worden. Dabei gibt die ...
mehrAlles KI? - ARD Jugendmedientag am 15. November 2023
mehr
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Maßnahmen für ein gesundes Auswachsen von Kindern und Jugendlichen intensivieren
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zur Halbzeit der Ampel-Koalition bei der Bundesregierung bessere gesetzliche Vorgaben für ein gesundes Auswachsen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland an. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation werden der Kinderschutz im Straßenverkehr und die ...
mehr"No Limits" - Eine Show, die alle Grenzen sprengt! / Tour-Start der neuen und rasanten HOLIDAY ON ICE-Show zum 80-jährigen Jubiläum / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Hamburg (ots) - Anmoderation: Winter 1943 in einem Hotel in Ohio. Eine kleine Eislauftruppe stellt auf einer winzigen Bühne eine Eisrevue auf die Beine. Was damals keiner ahnen konnte: Mit über 330 Millionen Zuschauern ist HolidAy on Ice heute die ...
Ein AudiomehrNordsee-Internat St. Peter-Ording
Das Leben meistern lernen: Schulerfolg im Nordsee-Internat trotz chronischer Erkrankung
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Reden und Handeln gehören zusammen" / EKD-Synode in Ulm mit Gottesdienst eröffnet. Synodenpräses Heinrich ermutigt dazu, authentisch vom Glauben zu reden
Ulm (ots) - Mit einem Gottesdienst zum Schwerpunktthema der Synode "Sprach- und Handlungsfähigkeit im Glauben" ist heute in Ulm die 4. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eröffnet worden. In seiner Predigt ermutigte Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl aus der Evangelischen Landeskirche ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Synode tagt in Ulm / Tagung startet am Sonntag mit einem Fernseh-Gottesdienst zum Schwerpunktthema "Sprach- und Handlungsfähigkeit im Glauben"
Hannover (ots) - Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Ulm beginnt am Sonntag, 12. November 2023 um 9.30 Uhr die 4. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Unter dem biblischen Motto "Ich glaube, darum rede ich" (2. Kor. 4,13) werden die 128 ...
mehrCampus Berlin als Aussteller auf der Einstieg Berlin 2023 / Berufsorientierung kompakt in der Arena Berlin
Berlin (ots) - Um Jugendlichen bei der Berufswahl zu helfen, ist das Oberstufenzentrum (OSZ) Campus Berlin zum dritten Mal in Folge auf der Berufsorientierungsmesse Einstieg Berlin am 17. & 18. November 2023 vertreten. Am Campus Messe Stand finden Interessierte wertvolle Informationen und eine persönliche Beratung ...
mehr
Deutscher Bundesjugendring e.V.
Vertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe treten aus "Bündnis für die junge Generation" aus
Berlin (ots) - Am Donnerstag (9.11.) haben die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ, die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA), die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), der Deutsche Bundesjugendring (DBJR), die Deutsche Sportjugend (dsj) und die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer ...
mehrBegegnung zwischen der Deutschen Bischofskonferenz und dem Koordinationsrat der Muslime
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Antisemitismus entschieden entgegentreten / EKD-Spitze erinnert im Vorfeld der Synodentagung in Ulm an Novemberpogrome
Hannover (ots) - An den 85. Jahrestag des Gedenkens an die Novemberpogrome am 9. November, bei denen jüdische Menschen in Deutschland misshandelt und getötet, ihre Synagogen, Wohnungen, Häuser und Geschäfte zerstört wurden, erinnern die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Annette ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Besuch beim Flüchtlingsprojekt "Neustart im Team" (NesT) / Erzbischof Heße und Bischof Stäblein gemeinsam in Witten
Hannover (ots) - Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), und der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Dr. Christian Stäblein (Berlin), haben sich heute (7. November 2023) gemeinsam in ...
mehrEU-Bürger*innen sprechen sich für mehr Schutz von Kindern und Jugendlichen online aus
Freiburg (ots) - Kurz vor der Abstimmung im Rat der Europäischen Union über die Verordnung über die Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch online, zeigen neue Umfragedaten von ECPAT International und NSPCC (National Society for the Prevention of Cruelty to Children), dass 95% der Europäer*innen sich mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche im Internet ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die Mädchen-WG - Palmen, Party, Portugal" ab 9. November bei KiKA / 18. Staffel der Doku-Reihe zeigt Einblicke in den WG-Alltag in Porto
Erfurt (ots) - Die erfolgreiche Doku-Reihe "Die WG" (ZDF) geht bei KiKA in die 18. Staffel. Fünf 15- und 16-Jährige Mädchen werden einen Monat lang das Leben ohne Eltern in Porto ausprobieren. Neben einer tollen Unterkunft in der Nähe des Atlantiks, ist es diesmal vor allem die imposante und malerische Stadt, ...
mehr
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Wahlalter bei Bundestagswahlen absenken
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zur Halbzeit der Ampel-Koalition bei der Bundesregierung die Absenkung des Wahlalters bei Bundestagswahlen auf 16 Jahre an. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation wäre eine solche Absenkung ein wichtiger Schritt, um die Demokratie in Deutschland zu stärken und langfristig zu erhalten. Um die Interessen von Kindern ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Sicherung der Außengrenzen Armeniens / Christliche Kirchen in Deutschland bitten Bundesaußenministerin Annalena Baerbock um Einsatz
Hannover (ots) - In einem Brief an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bitten der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, die Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Dr. h. c. Annette Kurschus, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, ...
mehrCybermobbing-Hilfe e.V. stellt neues Schulprogramm WIR gegen Cybermobbing! Unsere Schule macht mit. vor - Schulen können sich ab sofort für das innovative Projekt anmelden
mehrMedienscouts Convention 2023 Fakt vs. Fake / Sein und Schein Social Media - Wie können Schülerinnen und Schüler mit Fakes in sozialen Netzwerken umgehen?
Düsseldorf (ots) - Influencerinnen und Influencer, bei denen immer die Sonne scheint, lachen uns in sozialen Netzwerken entgegen. Einen Swipe weiter warten Videos mit Tod und Elend aus dem aktuellen Krisengebiet. In sozialen Netzwerken bekommen wir oft nur das zu sehen, was andere uns zeigen wollen. In der Flut von ...
mehrMehr Bezug zum Leben, Perspektivenvielfalt und Verständlichkeit: Was Jugendliche mit geringem Interesse an Nachrichten von Medien erwarten
mehrGeld und Haushalt - Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe
Finanzielle Bildung für alle: Neues Vortragsprogramm 2024/2025 / Beratungsdienst Geld und Haushalt erweitert Angebot für Schulen
mehr