Storys zum Thema Insolvenz

Folgen
Keine Story zum Thema Insolvenz mehr verpassen.
Filtern
  • 30.01.2018 – 10:08

    GRP Rainer LLP

    GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der drohenden Insolvenz und der Geschäftsführerhaftung

    Köln (ots) - Verständlich, wenn Geschäftsführer bis zuletzt versuchen, die Firma zu retten und eine drohende Insolvenz abzuwenden. Aber auch aus Haftungsgründen muss der Insolvenzantrag rechtzeitig gesellt werden. Wenn sich die Rechnungen türmen und die Aufträge ausbleiben, versuchen Geschäftsführer trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage häufig, das ...

  • 25.01.2018 – 13:00

    Reimer Rechtsanwälte

    Papierhersteller Feldmuehle in Uetersen beantragt Insolvenz

    Hamburg (ots) - Produktion, Vertrieb und weiterer Geschäftsbetrieb laufen uneingeschränkt weiter - Tjark Thies von Reimer Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt - Gehälter der 420 Beschäftigten sind bis 31. März 2018 abgesichert Die schleswig-holsteinische Papierfabrik Feldmuehle Uetersen GmbH hat am 24. Januar 2018 beim Amtsgericht Pinneberg Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen ...

  • 24.01.2018 – 09:31

    NetBid Industrie Auktionen AG

    NetBid AG weiterhin auf Wachstumskurs

    Hamburg (ots) - In einem schwierigen Marktumfeld ist es der NetBid AG in 2017 wiederholt gelungen, zu wachsen. Die branchenübergreifende Vermarktung von gebrauchten Investitionsgütern und Immobilien, die Internationalisierung und weitere Digitalisierung der Auktionsplattform netbid.com haben neue Marktanteile gesichert. In 2017 bewertete die NetBid AG über 50.000 Maschinen im Wert von über 315 Mio. Euro und schloss in ...

  • 18.01.2018 – 09:39

    CRIF GmbH

    Privatinsolvenzen: Nur 8,3 Prozent nutzen verkürztes Insolvenzverfahren

    Hamburg (ots) - Zum 1. Juli 2014 trat in Deutschland eine weitere Reform des Insolvenzrechts in Kraft. Diese hatte das Ziel, dass zahlungsunfähige Verbraucher schneller ihre Schulden loswerden können. Eine Restschuldbefreiung ist demnach für die Betroffenen unter bestimmten Voraussetzungen bereits nach drei Jahren möglich. Allerdings müssen dazu 35 % der Schulden ...

  • 16.01.2018 – 17:57

    Reimer Rechtsanwälte

    Motorradhändler ZTK Erlebniswelt und Zweirad Technik melden Insolvenz an

    Hannover (ots) - Geschäftsbetriebe in Schneverdingen und Uelzen laufen weiter - Arbeitsplätze und Gehälter der rund 40 Mitarbeiter sind vorerst gesichert - Amtsgericht Celle bestellt Viktor von Websky und Jens Hamdorf zu vorläufigen Insolvenzverwaltern Die niedersächsischen Motorradhändler ZTK Erlebniswelt Motorrad GmbH sowie Zweirad Technik e.K. mit Standorten ...

  • 12.01.2018 – 12:08

    Reimer Rechtsanwälte

    Reimer Rechtsanwälte ist "Führende Kanzlei 2018"

    Hamburg (ots) - Prämierung durch internationale Research-Agentur "The Legal 500" - Weitere Awards für vier Partner als "Empfohlener Anwalt 2018" Die internationale Research-Agentur "The Legal 500" zeichnet die Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte als "Führende Kanzlei 2018" für den Bereich Restrukturierung und Insolvenz aus. Damit zählt die Kanzlei mit ihren mehr als 80 Mitarbeitern und acht Standorten in ...

  • 22.12.2017 – 09:02

    Quadriga Communication GmbH

    Kulmbacher Unternehmer rettet Hummel-Figuren

    Kulmbach (ots) - Der Kulmbacher Unternehmer Bernd Förtsch übernimmt die traditionsreiche Hummel Manufaktur in Rödental. Das Unternehmen musste im November zum wiederholten Mal Insolvenz anmelden und soll nun von Grund auf neu aufgestellt werden. Rödental wird als Produktionsstandort beibehalten, ein Großteil der Belegschaft wird übernommen. Kernpunkt der Sanierung wird ein völlig überarbeitetes Vertriebskonzept. ...

  • 15.12.2017 – 13:53

    ORION Versand

    ORION: Das Geschäft brummt

    Flensburg (ots) - "Wenn ein Marktbegleiter Insolvenz anmeldet, ist das natürlich traurig für das Unternehmen und die Mitarbeiter. Wenn es noch dazu ein ehemaliges Flensburger Unternehmen ist, umso mehr", so Maike Rotermund, Geschäftsführerin der ORION Versand GmbH & Co. KG. "Der Insolvenzantrag der Beate Uhse AG ist natürlich vor allem jetzt in der Weihnachtszeit tragisch, schließlich ist die Weihnachtszeit üblicherweise die umsatzstärkste Zeit des Jahres", ergänzt ...

  • 13.12.2017 – 09:58

    Reimer Rechtsanwälte

    Magellan Maritime Services: Insolvenzverwalter zahlt Anlegern rund 100 Millionen Euro

    Hamburg (ots) - Abschlagszahlungen sind diese Woche erfolgt - Weitere Auszahlungen für 2019 angekündigt Rund 8.000 Gläubiger der insolventen Magellan Maritime Services haben in dieser Woche eine Abschlagszahlung in Höhe von insgesamt rund 100 Millionen Euro erhalten. Dies teilte der Magellan-Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt von der Hamburger Kanzlei ...