Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Storys zum Thema Insolvenz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Trennung & Scheidung & Vermögensteilung Entflechtung von Gut, Geld und Schulden
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Trennung & Scheidung & Vermögensteilung Entflechtung von Gut, Geld und Schulden
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Tabakproduzent TMCC: Investorenprozess kommt gut voran – großes Interesse an einer Übernahme des Unternehmens
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Flabeg Automotive Germany GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
Ein DokumentmehrDeutsche Stahl- und Metallunternehmen rutschen weiter ins Minus
Köln (ots) - - Steigende Zahl an Insolvenzen erwartet - Atradius: Jedem zehnten Unternehmen droht mittel- oder langfristig das Aus Hohe Energiepreise, Überkapazitäten und geringe Investitionstätigkeiten verschärfen die Krise der deutschen Stahl- und Metallverarbeiter. "Nach der kurzzeitigen Hoffnung auf Wachstum ist die Ernüchterung in der Branche ...
mehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Sanierung des Desinfektionsmittel-Herstellers Lysoform Dr. Hans Rosemann: Gericht hebt Verfahren auf
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Schultze & Braun, White & Case, Heuking und Roland Berger unterstützen Baukeramik-Hersteller Deutsche Steinzeug bei Übernahme durch Meta Wolf AG
Schultze & Braun, White & Case, Heuking und Roland Berger unterstützen Baukeramik-Hersteller Deutsche Steinzeug bei Übernahme durch Meta Wolf AG Alfter-Witterschlick. Die Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG und die Agrob Buchtal GmbH haben ...
Ein DokumentmehrMINISO eröffnet in Essen den ersten IP Collection Store in Deutschland und schlägt damit ein neues Kapitel in der europäischen Expansion auf
Essen, Deutschland (ots/PRNewswire) - Am 27. September feierte die globale Lifestyle-Marke MINISO die große Eröffnung ihres ersten IP-Kollektionsgeschäfts im Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen. Das Geschäft verfügt über ein umfangreiches Produktsortiment, das den Kunden eine vielfältige Auswahl an ...
mehrUnter Druck: Französische Firmen werden später bezahlt und gehen häufiger pleite
Mainz (ots) - Obwohl fast alle französischen Unternehmen ihren Kunden Zahlungsfristen anbieten, klagen 85 Prozent über Zahlungsverzögerungen. Die sinkende Zahlungsmoral spiegelt sich auch in den steigenden Insolvenzzahlen wider, die sich auf einem deutlich höheren Niveau als vor der Corona-Pandemie stabilisiert haben. Das sind Erkenntnisse einer Befragung des ...
mehrDeutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
Überschuldung: Gesundheitliche Probleme überholen Arbeitslosigkeit als Hauptgrund
Nürnberg (ots) - - iff-Report 2024 beleuchtet Ursachen der Überschuldung in Deutschland - Geringverdiener:innen und Alleinerziehende besonders betroffen - Fokus liegt auf aktuellen Herausforderungen im Konsumentenkreditmarkt Gesundheitliche Probleme wie Sucht und Krankheit sind seit 2013 erstmals häufigste Ursache für Überschuldung. In fast jedem fünften ...
mehrBeantragte Regelinsolvenzen im August 2024: +10,7 % zum Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - - 24,9 % mehr Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2024 als im 1. Halbjahr 2023 - 6,7 % mehr Verbraucherinsolvenzen im 1. Halbjahr 2024 als im 1. Halbjahr 2023 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2024 um 10,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat ...
mehr
Allianz Trade: Großinsolvenzen steigen um mehr als ein Drittel, durchschnittliche Schäden nahezu verdoppelt
Hamburg (ots) - - Insolvenzen in Deutschland dürften 2024 um 21 % steigen auf rund 21.500 Fälle - Anstieg flacht sich erst 2025 ab: weitere Zunahme von 2 % erwartet - Großinsolvenzen sind 2024 auf dem Vormarsch: +37 % im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - Immer größere Schäden: ...
mehrDeutlich mehr Insolvenzen in der Gastronomiebranche: Anstieg von 30 Prozent im Jahr 2024 erwartet / Finanzielle Stabilität der Gesamtbranche verbessert
Hamburg (ots) - Die wirtschaftliche Lage in der deutschen Gastronomiebranche bleibt weiterhin angespannt. Laut aktuellen Prognosen des Informationsdienstleisters CRIF werden 2024 voraussichtlich 1.190 Insolvenzen in der Gastronomie erwartet, was einem Anstieg von über 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Firma pleite, Geld weg? Diese Rechte haben Verbraucher:innen bei Insolvenzen
Ein DokumentmehrWourth Group aus Großbritannien steigt bei PETER HAHN ein - Investorenvereinbarung unterzeichnet
Winterbach (ots) - - Die Umsetzung des Investoreneinstiegs durch die Wourth Group wird im Rahmen eines Insolvenzplans erfolgen - Wourth Group gewährt ab sofort eine Zwischenfinanzierung - Umsetzung des Investoreneinstiegs (Closing) für Ende September geplant - Sämtliche bestehenden Arbeitsplätze können erhalten ...
mehrBeantragte Regelinsolvenzen im Juli 2024: +13,5 % zum Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - - 30,9 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Mai 2024 als im Mai 2023 - 0,2 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Mai 2024 als im Mai 2023 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2024 um 13,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Die Zuwachsrate liegt damit wie ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Groß- und Einzelhandelsunternehmen Rauch in Achern muss Insolvenzantrag stellen – Beratung und Verkauf laufen in vollem Umfang weiter
Ein Dokumentmehr
Deal Info: Baker Tilly begleitet Mey Group bei Übernahme der GMW Prämab GmbH & Co. KG
DEAL INFO Baker Tilly berät rechtlich beim Erwerb aller Assets und des laufenden Geschäftsbetriebs München, 7. August 2024 – Mit umfassender rechtlicher Beratung hat die internationale Beratungsgesellschaft Baker Tilly die Mey Group GmbH beim Erwerb aller Assets sowie des laufenden Geschäftsbetriebs der insolventen GMW Prämab GmbH & Co. KG in Burg begleitet. ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Vorläufiger Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl informiert Mitarbeitende des Felgenherstellers BBS über den Stand des Verfahrens
Ein DokumentmehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion setzt sich weiter für die Rettung der MARO-Genossenschaft ein
München (ots) - Die MARO-Genossenschaft, die mehrere Mehrgenerationen-Wohnprojekte und Demenz-Wohngemeinschaften im Portfolio hat, musste auf Grund unglücklicher Entwicklungen im Rahmen eines Bauprojektes die Insolvenz anmelden. Besonders erfreulich sind die neuesten Entwicklungen: Die MARO hat mittlerweile die Hälfte der notwendigen Summe beisammen, um eine ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung - Flabeg Automotive Germany GmbH: Geschäftsbetrieb des Glas-Spezialisten läuft in der Sanierung in vollem Umfang weiter
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Einzelhändler City Shop West GmbH in Wolfsburg stellt Insolvenzantrag
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung - Insolvenzantragspflicht reloaded: Wie Unternehmen sicherstellen, zwölf Monate durchfinanziert zu sein
Ein Dokumentmehr
Signa Prime Selection AG beabsichtigt Verkauf von Selfridges in London und Manchester
Wien (ots) - Im Rahmen des Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung der SIGNA Prime Selection AG wird nunmehr die 100%-Beteiligung an der SIGNA Prime Great Britain GmbH verkauft. Diese Beteiligung umfasst neben dem Selfridges-Stammhaus Oxford Street in London auch das Kaufhaus Selfridges am Exchange Square in ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Ingenieurbüro für Maschinenbau Knöll strebt Neuaufstellung im Insolvenzverfahren an
Ein DokumentmehrVARTA AG AG kündigt finanzielle Neuaufstellung mit StaRUG-Verfahren an
Ellwangen (ots) - Die VARTA AG hat heute entschieden, kurzfristig beim zuständigen Amtsgericht Stuttgart die Durchführung eines Restrukturierungsvorhabens dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (kurz: StaRUG) anzuzeigen. Das geplante StaRUG-Verfahren ist ein wichtiger Baustein zur Implementierung eines aktualisierten Restrukturierungskonzepts ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Sebastian Münzenmaier: Bundesregierung darf Sterben der Gastronomie nicht länger ignorieren
Berlin (ots) - Nach neuesten Erhebungen haben im ersten Halbjahr 2024 bereits über 550 Gastronomiebetriebe Insolvenz angemeldet. Zu befürchten steht ein neuerlicher Anstieg der Insolvenzfälle um 30 Prozent zum Vorjahr. Und das, nachdem bereits 2023 ein Anstieg um 30 Prozent zu verzeichnen war. Der ...
mehrInsolvente Warenhauskette vor dem Verkauf - Experte verrät, wann der optimale Zeitpunkt für den Verkauf ist
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
4Pressemitteilung - SEIWO Technik: Sanierung des sächsischen Spezialisten für Museumsbau biegt auf die Zielgerade ein
Ein Dokumentmehr