Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Insolvenz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Künstliche Intelligenz ermöglicht standardisierte Analyse von großen Datenmengen: Analyse zeigt 2020 steigende Kreditrisiken im Mittelstand
Hamburg (ots) - - Euler Hermes Rating entwickelt erstmals Algorithmus für fundierte, standardisierte Bewertung von Kreditrisiken und ergänzt damit bisherige automatisierte Analyse - Algorithmus analysiert dazu sowohl interne als auch externe Daten und gewichtet sie gemäß Scorecard der TRIBRating Methoden - ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Autozulieferer Vielmetter will sich mit Hilfe eines Insolvenzverfahrens sanieren
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Martin Lenzner GmbH gerettet: Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu
Martin Lenzner GmbH gerettet: Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu - Einstimmiges Votum macht den Weg für den Abschluss der Sanierung frei - Formale Aufhebung des Verfahrens voraussichtlich noch im Februar - Unternehmen und 28 Arbeitsplätze bleiben erhalten Überherrn-Altforweiler. Rund sieben Monate ...
Ein DokumentmehrCausaConcilio Koch & Partner mbB Rechtsanwälte
Flensburger Insolvenzexperten retten Amrumer Traditionshotel
Flensburg/Amrum (ots) - Hotel- und Gastronomiebetrieb "Ual Öömrang Wiartshüs" wird fortgeführt - Gläubiger stimmen Sanierung durch Insolvenzplan zu - Sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten Das vom Insolvenzverwalter Ygglev Stintzing von der Flensburger Kanzlei Brink & Partner verwaltete Amrumer Hotel und Restaurant "Ual Öömrang Wiartshüs", wurde zum Jahreswechsel durch einen Insolvenzplan erfolgreich saniert. ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Spedition Mahlstedt: Investorengespräche verlaufen positiv
Ein Dokumentmehr
MHBK Rechtsanwälte Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
Erste Gläubigerversammlung für insolventen Stromanbieter BEV am 15. Januar 2020 / Aktueller Verfahrensstand im Insolvenzverfahren BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH
mehrSachsen-Anhalt/Gesundheit Rettung des Burgenlandklinikums durch die öffentliche Hand gescheitert
Halle (ots) - Die 1 500 Mitarbeiter des Klinikums Burgenlandkreis können nicht länger auf eine Rettung ihres Unternehmens durch die öffentliche Hand hoffen. Das Universitätsklinikum Halle, das 51 Prozent des insolventen Betriebs übernehmen wollte, zieht sein Kaufangebot zurück. Das bestätigte der Vorstandschef der Uniklinik, Thomas Moesta, der MZ am Donnerstag. ...
mehrEuler Hermes Insolvenzstudie: In vier von fünf Ländern für 2020 mehr Pleiten erwartet
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gußwerke Leipzig: Investorensuche ist gestartet
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Investoren zeigen Interesse an Westiform Deutschland
Ein DokumentmehrInsolvenzverfahren Magellan Maritime Services: Gläubiger erhalten 40 Millionen Euro Abschlagzahlung
Hamburg (ots) - Überweisung Ende Dezember 2019 - Insolvenzverwalter hat bisher insgesamt 140 Millionen Euro ausgezahlt Der Insolvenzverwalter der Kapitalanlagegesellschaft Magellan Maritime Services GmbH, Peter-Alexander Borchardt von der Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte, hat am vergangenen Montag (30. ...
mehr
Air Berlin Insolvenz: Überdurchschnittlich gute Transferarbeit
Essen (ots) - Rund zwei Jahre nach der Insolvenz von Air Berlin bescheinigt ein wissenschaftlicher Bericht den Transfergesellschaften, die insgesamt 1500 ehemalige Beschäftigte der damals zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft aufgenommen haben, "eine überdurchschnittliche Qualität der Beratung". "Die Transfergesellschaften wurden von den befragten Beschäftigten ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Autozulieferer Pressmetall-Gruppe strebt Sanierung in Eigenverwaltung an
Autozulieferer Pressmetall-Gruppe strebt Sanierung in Eigenverwaltung an - Pressmetallwerk Gunzenhausen, Pressmetallwerk Hoym und Holdingsgesellschaft GDC Group stellen entsprechende Sanierungsanträge - Rund 750 ...
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Sanierungsverfahren bei Lindenfarb ist beendet
Ein DokumentmehrAnzahl insolvenzgefährdeter Unternehmen steigt um 1,7 Prozent auf knapp 310.000 - Anstieg der Firmeninsolvenzen in 2020 erwartet
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
ASB-Regionalverband Erlangen-Höchstadt: Mitglieder beschließen Fortführung
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
TEMPTON Personaldienstleistungen übernimmt LHP Dienstleistungs- und Bildungsgesellschaft
Ein Dokumentmehr
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
aba: GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz Schritt in die richtige Richtung, aber nicht weit genug; Insolvenzschutz bei Pensionskassen- Betriebsrenten: Zusätzlicher Schutz mit Verbesserungspotenzial!
Berlin (ots) - 1. Entwurf eines GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz: Schritt in die richtige Richtung, aber nicht weit genug! 2. Gesetzentwurf zur Änderung des Insolvenzschutzes bei Pensionskassen-Betriebsrenten: Zusätzlicher Schutz für Betriebsrenten mit Verbesserungspotenzial. "Mit dem Entwurf eines ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Werkzeugfabrik Arnold Dold stellt Insolvenzantrag
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Spedition Mahlstedt hält Geschäftsbetrieb auch im vorläufigen Insolvenzverfahren vollumfänglich aufrecht
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
BKB Hannover GmbH hält Geschäftsbetrieb auch nach Insolvenzantrag vollumfänglich aufrecht
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
ASB-Regionalverband Erlangen-Höchstadt: Insolvenzverfahren eröffnet
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Comtech GmbH stellt Geschäftsbetrieb ein
Ein Dokumentmehr
Insolvenzen in Deutschland: Immer mehr große Unternehmen geraten ins Taumeln
Hamburg (ots) - - Zahl der Großinsolvenzen steigt in den ersten neun Monaten 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 42% - Durchschnittliche Schädenfür Unternehmen durch Großinsolvenzen 81% höher als im Vorjahreszeitraum - Besonders viele große Insolvenzen in Handel, ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Das Ende einer Ära? Modellbau Graupner stellt Insolvenzantrag
Ein DokumentmehrSchiller & Gloistein Rechtsanwälte PartG mbB
P&R Anlegerskandal: Bundesweit erste Schadensersatzurteile gegen die Drahtzieher
Bremen (ots) - Ehemalige Geschäftsführer der P&R-Gruppe müssen Anlegern Schadensersatz zahlen Nachdem die Kanzlei Schiller & Gloistein im Februar 2019 das bundesweit erste Urteil gegen einen Finanzvermittler über 120.000 Euro erstreiten konnte, gibt es nun Hoffnung für alle Anleger die bei P&R direkt Containerinvestments abgeschlossen haben. Geschäftsführer ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
City Shop West Kiosk GmbH will sich mit Hilfe eines Insolvenzverfahrens sanieren
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Kleinhans GmbH stellt Insolvenzantrag
Ein DokumentmehrDürre-Insolvenzen: Über 20 Prozent mehr Insolvenzen in der Landwirtschaft
mehr