Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Photonik laut Studie ein Schlüsselfaktor bei der Ernährung in der Welt
Berlin (ots) - Bereits heute sind rund zehn Prozent der Menschheit unterernährt. Tendenz steigend. Bis zum Jahr 2100 wird die Weltbevölkerung um 40 Prozent auf dann elf Milliarden Menschen anwachsen. Dazu kommen rückläufige Anbauflächen, Bodendegrationen sowie zunehmende Wasserknappheit. Um die Menschheit gleichermaßen effizient und nachhaltig ernähren zu ...
mehrEuropean Bioplastics unterstützt konkreten Vorschlag der EU-Kommission / Warum Kaffeekapseln kompostierbar sein sollten
Berlin (ots) - European Bioplastics (EUBP) unterstützt die Absicht der Europäischen Kommission, Kaffeekapseln verpflichtend kompostierbar zu machen und fordert das EU-Parlament und den Rat auf, diesen konkreten Vorschlag aufrechtzuerhalten, um seine Wirksamkeit nicht zu schwächen. "Wir bedauern zwar, dass derzeit ...
mehrJetzt auch in Bayern: Dienstrad-Leasing für Tarifangestellte der bayerischen Metall- und Elektroindustrie
Oldenburg (ots) - Pünktlich zum Start in die neue Fahrradsaison ermöglichen nun auch die IG Metall Bayern und der Arbeitgeberverband bayme vbm ihren Angestellten das Dienstrad-Leasing per Gehaltsumwandlung. Damit setzt sich der Trend aus dem Jahr 2022 weiter fort und noch mehr Tarifangestellte können von den ...
mehrIndustriestandort Deutschland im Wandel: Auswirkungen auf die Bewertung von Produktionsimmobilien
Berlin (ots) - HypZert stellt aktualisierte Studie zur Bewertung von Industrieimmobilien vor Das Interesse institutioneller Investoren an Industrieimmobilien ist weiter gewachsen. Hoher Anlagedruck, überdurchschnittliche Renditen und der große Anteil von Industrieimmobilien am gewerblichen Immobilienbestand machen ...
mehrDeutsche Industrie für Analysen-, Bio- und Labortechnik verzeichnet Rekordumsatz
Berlin (ots) - Die Analysen-, Bio- und Labortechnik setzt ihren Erfolgskurs auch 2022 fort. Nach Angaben des deutschen Industrieverbandes SPECTARIS erwirtschaftete die Branche im Jahr 2022 erstmals einen Umsatz von über elf Milliarden Euro (exakt: 11,68 Milliarden Euro). Das entspricht einem Wachstum von 7,4 Prozent. 5,3 Milliarden Euro konnten durch das ...
mehr
Projekt TwinTrace: Customcells arbeitet gemeinsam mit Partnern an der intelligenten Batteriefabrik
mehrWorld of Fireplaces: Ökobrennstoff Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende
Frankfurt am Main (ots) - Die Internationale Fachmesse "WOF - World of Fireplaces" findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohnfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, ...
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
VPI: Klares Nein zu Plastik bei Feuerwerk
Ratingen (ots) - - Einwegkunststofffondsgesetz: Verband sieht sich in seinem vorausschauendem Handeln bestätigt - Branche investiert in die Zukunft und verzichtet auf Plastik bei Produkten und Verpackung Wenn es um das Gesetz zur Schaffung eines Einwegkunststofffonds geht, sieht sich die pyrotechnische Industrie in ihrem Weitblick bestätigt. Lange vor der Initiative der Bundesregierung hatten die Händler und Hersteller ...
mehrDIN Deutsches Institut für Normung e.V.
Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft - Start des Verbundprojekts Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
Berlin (ots) - Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz haben die sieben Projektpartner Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN), Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), Verein für die Normung und ...
mehrJungheinrich erzielt im Geschäftsjahr 2022 neue Höchststände bei Umsatz und EBIT
Ein DokumentmehrKeyfactor-Studie bestätigt, dass Machine Identity Management für 60 Prozent der Unternehmen nach wie vor problematisch ist
Aachen & Ohio (ots) - Keyfactor, die Maschinen- und IoT-Identitätsplattform für moderne Unternehmen, und das Ponemon Institute, geben heute die Ergebnisse des "2023 State of Machine Identity Management"-Reports bekannt. In der dritten Ausgabe des Berichts veranschaulichen die Daten turbulente Makrotrends der ...
mehr
Scanblue gewinnt Red Dot Design Award 2023
mehrBrandl/Hoppermann: Die Ampel darf den Data Act nicht verschlafen
Berlin (ots) - Der Bundestag berät am morgigen Freitag den Antrag "Data Act - für eine weltweit wettbewerbsfähige europäische und deutsche Datenwirtschaft" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Dazu erklären der digitalpolitische Sprecher der Fraktion, Reinhard Brandl, sowie die zuständige Berichterstatterin der Arbeitsgruppe Digitales, Franziska Hoppermann: Reinhard Brandl: "Am Beispiel von ChatGPT sehen wir mal wieder, ...
mehrLabels für Leder und Schuhe im Check: Qualitätssiegel informieren unzureichend und haben klare Defizite im Bereich Arbeitsrechte und Sozialstandards
Berlin / Wien (ots) - Arbeitsrechte und soziale Kriterien werden von den gängigsten Leder- und Schuhsiegeln vernachlässigt. Die Schuh- und Lederbranche setzt die Anforderungen des deutschen Lieferkettengesetzes nicht ausreichend um, sondern versteckt sich hinter freiwilligen Siegeln. Das ist das Ergebnis einer ...
mehrTop-Experten auf der CYBICS 2023 in Frankfurt: Wichtigste Konferenz zum EU-Cyber Resilience Act
Düsseldorf (ots) - - IoT- und ICS-Hersteller, Distributoren, Systemhäuser und Anwender aus Wirtschaft und Industrie sind zum Expertengespräch zu Compliance, Sicherheit und Best Practices im Rahmen des Cyber Resilience Act der EU eingeladen - Wann und wo: 20. April 2023 ab 9 Uhr im House of Logistics and Mobility (HOLM) Der neue Cyber Resilience Act (CRA) der ...
mehrFaire Ostern? / Wie fair Zertifikate auf Schokoladenverpackungen wirklich sind
mehr- 2
Miele wächst weiter - und baut ein Werk in den USA
mehr
Wirtschaftssachverständige Ulrike Malmendier im stern: Es reicht nicht, "einfach die klassische Industrie in der herkömmlichen Konstellation und Produktionsweise zu bewahren"
Berlin (ots) - Ulrike Malmendier, Mitglied im Sachverständigenrat Wirtschaft der Bundesregierung, fordert mehr mutiges Engagement für die Zukunftsfähigkeit des Landes: Deutschland befinde sich "in einem Moment, den wir nutzen könnten, um mal etwas zu wagen und anders zu machen als bisher, und nicht einfach die ...
mehrChina-Germany (Shenyang) Equipment Manufacturing Industrial Park
Shenyang-Deutschland Industrielle Kooperation / Matchmaking Konferenz und Tiexi-Tag fand in München statt
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China / Analyse von PwC und BVE untersucht Lieferketten
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Forschungsgipfel 2023: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will mehr Tempo bei der Transformation zur Klimaneutralität
Berlin (ots) - Beim Forschungsgipfel 2023 in Berlin diskutieren heute Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Leitideen für Roadmaps und beschleunigte Prozesse, um die gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung voranzutreiben. Veranstaltet wird der Forschungsgipfel vom ...
mehrONEKEY Security-Experten decken regelmäßig massive Schwachstellen in kritischen IoT- & OT-Technologien auf
Düsseldorf (ots) - Automatisierte Analyse und Expertenarbeit verbessern die Sicherheit von IoT- & OT-Geräten erheblich Sicherheitslücken in Software von vernetzten Produkten aller Art, insbesondere im Bereich IoT und industrieller Steuerungen, wie Router, Produktionsanlagen oder intelligenter Fertigung treten ...
mehrIndustrie-Studie: Europas Unternehmen hinken bei digitalen Geschäftsmodellen den eigenen Ansprüchen noch hinterher
München (ots) - Die europäische Industrie überschätzt ihren digitalen Reifegrad. Denn obwohl sich acht von zehn Unternehmen bereits als digitales Industrieunternehmen bezeichnen, zeigt ein Blick hinter die Kulissen: Die Nutzung und Analyse wichtiger Produkt- und Prozessdaten wird vernachlässigt oder ist ...
mehr
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK begrüßt EU-Lösung pro E-Fuels für Verbrenner
Bonn/Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die auf Initiative von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gefundene Lösung, auch nach 2035 Verbrennerfahrzeuge neu zuzulassen, wenn sie ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden. "Die gefundene Lösung öffnet den Weg, um die industrielle Herstellung großer Mengen dieses synthetischen Kraftstoffs in Gang zu bringen", ...
mehrHMI 2023: Klimafreundliche Fertigung braucht Konnektivität für jede Maschine - und einheitliche Daten
mehrNeue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland
mehrAFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland
mehrDurchgängige Digitalisierung in der Produktion: iTAC zeigt MOM-System auf HANNOVER MESSE / MES, SCADA und HMI gebündelt in Manufacturing Operations Management
Montabaur (ots) - Die Anforderungen an Agilität und Effizienz in der Fertigung steigen. Gleichzeitig soll die Qualität hochgehalten werden. Die Antwort auf diese und weitere Herausforderungen haben die iTAC Software AG und ihr Mutterkonzern Dürr: eine modulare Gesamtlösung für die Planung, Ausführung, ...
mehrCSU-Politiker Weber: Ampel-Politik bei Verbrenner-Aus "zerstört deutsche Glaubwürdigkeit in Europa"
Brüssel/Bonn (ots) - Der CSU-Politiker und Vorsitzende der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber, hat die Politik der deutschen Ampel-Koalition beim Aus von Verbrenner-Autos auf EU-Ebene scharf kritisiert. Die Bundesregierung habe das Verbrenner-Aus innerhalb der Europäischen Union stets vorangetrieben und ...
mehr