Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: Bei hohem Bedarf verdoppelt sich der Wasserstoffpreis / Für wettbewerbsfähige Kosten müssen Verkehrs- und Wärmesektor elektrifiziert und grüner Wasserstoff politisch gefördert werden
Berlin (ots) - - Studie von Aurora Energy Research: Prognosen für den Wasserstoffbedarf in Deutschland im Jahr 2050 liegen zwischen 150 und 500 TWh - je nachdem, wie stark die Sektoren Wärme und Verkehr elektrifiziert werden - Je höher der Bedarf, desto höher die Kosten für grünen Wasserstoff: Der Preis pro ...
mehrHARTING Technologiegruppe gestaltet Zukunft seit 75 Jahren / Innovative Produkte und Lösungen für Industrie 4.0
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bau: Schlichtungsverfahren dauert an
Berlin (ots) - Die Schlichtung der Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe ist nach mehr als 20stündigen Gesprächen noch ohne Einigung vertagt worden. Nach dem Schlichtungsabkommen muss das Schlichtungsverfahren innerhalb von 14 Tagen, d.h. bis zum 8. September abgeschlossen sein. Hauptsächliche Diskussionsthemen mit dem Schlichter Prof. Dr. Rainer Schlegel, dem Präsidenten des ...
mehrSyntax stellt IIoT-Lösungen auf der Messe "all about automation" vor
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Anlässlich des Bund-Länder-Treffens zu weiteren Corona-Maßnahmen sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Bund und Länder müssen Handlungsfähigkeit beweisen"
Berlin (ots) - Bund und Länder müssen ihre Handlungsfähigkeit beweisen. Es muss eine Einigung auf einheitliche Standardmaßnahmen in den Test- und Schutzstrategien geben. Regional muss entschieden werden, wann welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Sobald sie ergriffen werden, sollten sie nach einem einheitlichen ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses: "Große Koalition hat Ernst der Lage erkannt"
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Große Koalition hat Ernst der Lage erkannt" "Mit den verabschiedeten Maßnahmen beweist die Große Koalition, dass sie den Ernst der Lage erkannt hat. Die Verlängerung von stabilisierenden Maßnahmen wie ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Ausgestaltung eines Sorgfaltspflichtengesetzes: "Gesetz darf heimische Unternehmen im internationalen Wettbewerb nicht benachteiligen"
Berlin (ots) - Zur Ausgestaltung eines Sorgfaltspflichtengesetzes sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Gesetz darf heimische Unternehmen im internationalen Wettbewerb nicht benachteiligen" "Die deutsche Industrie bringt sich konstruktiv in die Ausgestaltung eines Sorgfaltspflichtengesetzes ein. Es wird ...
mehrLieber vor der Haustür produzieren? / Kreditversicherer Coface sieht für Mittel- und Osteuropa neue Chancen
Mainz (ots) - Die Corona-Pandemie zeigt, wie schnell Lieferketten unterbrochen werde können. Um Risiken zu begrenzen, werden Unternehmen versuchen, ihre Bezugsquellen zu diversifizieren. "Es ist zwar nicht zu erwarten, dass China seine Position als globaler Lieferant verlieren wird, aber den mittel- und ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
2Erneuter Rückgang: Anzahl der Beschäftigten im Kernarbeitsmarkt der Games-Branche sinkt
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall fordert die Verlängerung der vollen Sozialaufwandserstattung bis Ende 2021 zum Erhalt von Arbeitsplätzen - Zander: "Sonst droht eine massive Zunahme der Arbeitslosigkeit"
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall begrüßt die Ankündigung des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil, die Regelungen zum Kurzarbeitergeld zu verlängern. "Kurzarbeit ist ein wertvolles Instrument, um einen vorübergehenden Arbeitsausfall zu überbrücken", betonte Hauptgeschäftsführer Oliver ...
mehrVerlässliche Lieferketten in Coronazeiten
Remagen (ots) - - Europäisches Netzwerk garantiert 100 % Zuverlässigkeit - 3River Metal Group auf Erfolgs-Kurs Eine zuverlässige Lieferkette in der Aluminiumbranche ist ein wesentlicher Erfolgsgarant in Krisenzeiten wie Corona. Mit persönlichen Netzwerken und schwerpunktmäßigen Partnern in Ost- und Westeuropa bleibt die 3River Metal Group bei den geplanten Zielen für 2020 auf Kurs. Eine Kernkompetenz der 3River ...
mehr
Sensorperformance für eine sichere autonome Mobilität / Bertrandt sichert Sensorfunktionen ab
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI setzt auf Metamorphose des Innovationsstandorts Deutschland / Forschungsprojekte der Chemie- und Pharmaindustrie 2020: Zuversicht überwiegt
Frankfurt/Main (ots) - - 60 Prozent der Chemie- und Pharmaunternehmen halten an FuE-Plänen fest - Zurückhaltung bei externen Forschungsaufträgen - Corona-Pandemie enthüllt Schwächen des Innovationsstandorts - Steuerliche FuE-Förderung unbürokratisch umsetzen und ausbauen, Wachstumsfinanzierung von Start-ups ...
mehrKfW IPEX-Bank arrangiert Projektfinanzierung für hochmoderne Ammoniakanlage in Mexiko
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank hat mit der Unterzeichnung der Kreditverträge den ersten wichtigen Meilenstein der Projektfinanzierung für den Bau einer hochmodernen Ammoniakanlage in Topolobampo im Nordwesten Mexikos erfolgreich erreicht. Projektentwickler ist die schweizerische Proman Holding AG, ein ...
mehrsolutions.hamburg by Silpion Events
Digitalisierung und IT als Taktgeber aus der Krise / Die solutions: die größte Digitalisierungsmesse des Landes, und der Deutsche IT-Leiter-Kongress (DILK) treten 2020 gemeinsam in Hamburg an
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu aktuellen Eurostat-Konjunkturzahlen: "Gelingen des wirtschaftlichen Neustarts auf der Kippe"
Berlin (ots) - Zur Vorlage aktueller Konjunkturzahlen durch das Statistische Amt der EU sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Gelingen des wirtschaftlichen Neustarts auf der Kippe" "Ein Gelingen des wirtschaftlichen Neustarts steht auf der Kippe. Er wird durch die wieder steigenden Infektionszahlen ...
mehrArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Chemie-Konjunktur erstes Halbjahr 2020: Nur leichter Umsatzrückgang in Baden-Württemberg/Sonderkonjunktur durch Arzneimittel- und Chemikalien
mehr
BUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
Hamburgs Wertstoff Innovative: Erste Waschmittelflasche aus 100% Hamburger Rezyklat
mehr- 3
Ford nimmt Produktion nach Werkurlaub wieder auf
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Korrektur: BDI zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels"
Berlin (ots) - anbei finden Sie eine korrigierte Version unseres heutigen Pressestatements. Bitte verwenden Sie diese Fassung. Zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung ...
mehrDeutsche Umwelthilfe übergibt Goldenen Geier 2020 für unsinnigsten SUV an deutschen Autohersteller
Berlin (ots) - DUH gibt Gewinner des Preises am 12. August bekannt - Bildstarke Übergabe am Firmensitz eines deutschen Autoherstellers - Verbraucherinnen und Verbraucher haben online den absurdesten Klimakiller-SUV gewählt Am 12. August veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Gewinner des Goldenen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels"
Berlin (ots) - Zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels" "Die Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für eine Erholung des ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Corona bringt Ingenieurarbeitsmarkt ins Wanken / Arbeitslosigkeit steigt im 2. Quartal sprunghaft um 38,6 Prozent
Düsseldorf (ots) - Die negative Wirkung der allgemeinen konjunkturellen Abkühlung hat sich insbesondere ab April 2020 durch die Corona-Krise auf dem Ingenieurarbeitsmarkt weiter verstärkt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist die Arbeitskräftenachfrage im Ingenieurbereich um 23,7 Prozent gesunken, während die ...
mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
Azubis liefern Ideen für das digitale Unternehmen / Digitalisierungsministerin übernimmt Schirmherrschaft
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie zeichnet beim diesjährigen Azubi-Wettbewerb die besten Ideen für das "digitale Unternehmen" aus. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für digitale Strategie und Entwicklung, übernimmt die Schirmherrschaft. "In der Ausbildung wird das Fundament für ein ...
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Umwelt/Artenschutz/Gruben und Steinbrüche: letzte Rückzugsorte für stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten / Naturschutz und Gesteinsindustrie fordern für Natur auf Zeit Änderung des Naturschutzrechts
Berlin (ots) - Naturschutz und Rohstoffgewinnung - passt das zusammen? Diese Frage beantworten die Präsidenten von NABU, Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden (bbs) sowie Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) in einem gemeinsamen Diskussionspapier positiv. Sie fordern darin den Gesetzgeber auf, im ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu aktuellen BIP-Zahlen: "Dramatischer Einbruch ohne historisches Vorbild"
Berlin (ots) - Zu den aktuellen BIP-Zahlen des Statistischen Bundesamtes sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Dramatischer Einbruch ohne historisches Vorbild" "Der dramatische Einbruch der Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal ist ohne historisches Vorbild. Die Corona-Pandemie hat weite Teile der Wirtschaft in eine Schockstarre versetzt. Der Tiefpunkt ist ...
mehrPapierindustrie - Modellfabrik Papier kommt nach Düren
Düren (ots) - Die Stadt Düren wird Standort der Modellfabrik Papier, eines der derzeit ambitioniertesten Gemeinschaftsprojekte der deutschen Papierindustrie. Sie ist das erste Kernelement einer gemeinsam Forschungsinitiative der deutschen Papierforschung und der Papier- und Zulieferindustrie. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Düren plant, für die notwendigen Investitionen in Gebäude und Anlagen Fördermittel aus ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu EU-Maßnahmen gegenüber Hongkong: "Überlegte Reaktion, um europäische Prinzipien und Werte zu verteidigen"
Berlin (ots) - Zu den EU-Maßnahmen gegenüber Hongkong sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Überlegte Reaktion, um europäische Prinzipien und Werte zu verteidigen" "Mit den angekündigten Maßnahmen reagiert die EU überlegt auf die Eingriffe der chinesischen Regierung in Hongkong. Gerade in Zeiten, in ...
mehr- 2
Ford experimentiert mit vierbeinigen Robotern für den Einsatz in schwer zugänglichen Fabrikbereichen
mehr