Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu neuen Außenwirtschafts-Zahlen: "Exportmotor läuft, Phase der Erholung wird jedoch länger andauern"
Berlin (ots) - Zu den neuen Außenwirtschafts-Zahlen des Statistischen Bundesamts sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Exportmotor läuft, Phase der Erholung wird jedoch länger andauern" "Der Exportmotor der deutschen Wirtschaft läuft, die Phase der Erholung wird jedoch noch länger andauern. Die ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Pressemitteilung BDI, Confindustria, Medef: "Zweite Welle der Coronakrise neuer Schock für wirtschaftliche Aktivität"
Berlin (ots) - Zweites Trilaterales Wirtschaftsforum von BDI, Confindustria und Medef Zweite Welle der Coronakrise neuer Schock für wirtschaftliche Aktivität in unseren Ländern Zum Zweiten Trilateralen Wirtschaftsforum des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) mit Confindustria aus Italien und Medef aus ...
mehrPapierindustrie: Winfried Schaur als VDP-Präsident bestätigt
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zu den US-Wahlen: "Längere Phase der Unsicherheit beschädigt Vertrauen der Wirtschaft"
Berlin (ots) - Zu den US-Wahlen äußert sich BDI-Präsident Kempf: "Eine längere Phase der Unsicherheit würde das Vertrauen der Wirtschaft in die Zukunft beschädigen" "Das Vertrauen in die US-amerikanische Demokratie ist auch für die Unternehmen enorm wichtig. Deshalb hat es für uns oberste Priorität, dass ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
,,Nationale Lieferkettenregulierung jetzt stoppen!"
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert, die Überlegungen für ein deutsches Lieferkettengesetz zu stoppen. "Es spricht eigentlich alles dafür, dieses Vorhaben jetzt zu den Akten zu legen. Erstens hat die Regierungskoalition bereits am 22. April ein Belastungsmoratorium während der Corona-Krise versprochen. Zweitens überfordern die bisher ...
mehr
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
Gemeinsame Pressemitteilung von BSW und EuPD: 8 Milliarden Euro Schaden für Wirtschaft und Klima
Berlin, Bonn (ots) - Marktforscher warnen gemeinsam mit Industrie und Handel vor gesetzlichen Einschnitten bei der Solartechnik: Vorliegender Regierungsentwurf zum EEG 2021 führt zu einem Investitionsrückgang bei gewerblichen Solardächern und einem damit verbundenen Schaden von knapp 8 Milliarden Euro bis 2030 / Wirtschaftsverbände fordern Verzicht auf geplanten ...
mehrStudie: Europäischer Wasserstoffmarkt dürfte 2050 ein Volumen von 120 Milliarden Euro erreichen - Deutschland im Ländervergleich am attraktivsten für Investitionen
Berlin (ots) - - Prognose von Aurora Energy Research: Bis 2050 dürfte sich die Nachfrage nach Wasserstoff auf 2.500 TWh pro Jahr verachtfachen - entsprechend einem Umsatz von mehr als 120 Mrd. Euro - Mit seiner ehrgeizigen Wasserstoffstrategie und wachsenden Solar- und Windkapazitäten entwickelt sich Deutschland ...
mehrJoe Biden am Steuer - was bedeutet das für die Autoindustrie? / Gedanken am Vorabend der US-Wahl
Berlin (ots) - Der Wahlausgang in den USA hat entscheidende Folgen für den gesamten Globus - auch die Autoindustrie wird davon betroffen sein. Welche Auswirkungen würde ein Machtwechsel haben? Kurzer Rückblick, wir erinnern uns: Hilary Clinton scheiterte bei der Wahl in 2016 vor allem an der Frustration der Arbeiter in der Autoindustrie. So hatte zwar die UAW ...
mehrEMD - European Marketing Distribution
EMD: Eric Lemercier zum Direktor für Business Development ernannt
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Veröffentlichung der Herbstprognose der Bundesregierung: "Deutsche Wirtschaft ist noch lange nicht über den Berg"
Berlin (ots) - Zur Veröffentlichung der Herbstprognose der Bundesregierung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Wirtschaft ist noch lange nicht über den Berg" "Die deutsche Wirtschaft ist noch lange nicht über den Berg. Schon Diskussionen um Steuererhöhungen senden falsche Signale und trüben ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf zu Corona-Maßnahmen und zur Regierungserklärung: "Die Beschlüsse sind sehr schmerzhaft"
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz und zur Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Die Beschlüsse sind sehr schmerzhaft" "Die Beschlüsse sind sehr schmerzhaft. Der Politik liegt erkennbar daran, wirtschaftliche Aktivität ...
mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
"Corona hat unsere Branche gebeutelt" / Rückkehr auf Vorkrisenniveau nicht vor 2022 erwartet
mehrAtom-Startup SALD: Derzeit keine Public Offer für Investoren
Eindhoven (ots) - - CEO Frank Verhage: "Wir akzeptieren derzeit ausschließlich handverlesene Investoren." - Öffentliches Angebot und Börsengang zu einem späteren Zeitpunkt nicht ausgeschlossen. "Es gibt derzeit kein öffentliches Angebot von Anteilen an unserem Unternehmen", erklärt Frank Verhage, CEO des niederländischen Startups SALD BV (Eindhoven). Er reagiert damit eigenen Angaben zufolge auf "unzählige ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI veröffentlicht BDI-Länderbericht USA: "Überwindung der Corona-Krise durch Stärkung der transatlantischen Wirtschaftspartnerschaft"
Berlin (ots) - Im Vorfeld der US-Wahlen äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf zu der wirtschaftspolitischen Agenda der zukünftigen US-Regierung: "Überwindung der Corona-Krise durch Stärkung der transatlantischen Wirtschaftspartnerschaft" "Der zukünftige US-Präsident muss zur Überwindung der Corona-Krise ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Reduktionsstrategie: Experten bestätigen Erfolg der freiwilligen Vereinbarungen
Berlin (ots) - Anlässlich des sogenannten Zuckerreduktionsgipfels fordert der AOK-Bundesverband von der Bundesregierung wirkungsvollere Maßnahmen, um den Zuckerkonsum in Deutschland zu reduzieren. Die freiwilligen Vereinbarungen mit Industrie und Handel im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie reichten dazu nicht aus. Dazu stellt der ...
mehrVon der Straße aufs Wasser: TIMOCOM und Bargelink ermöglichen kombinierten Verkehr
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
LanzaTech, Total und L'Oréal verkünden eine Weltpremiere: Die Herstellung der ersten Plastikflasche für Kosmetikprodukte aus industriellem Kohlenstoffausstoss
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Pressemitteilung BDI/AHK: "Deutsch-französische Wirtschaftskooperation soll EU aus der Krise helfen"
Berlin (ots) - Deutsch-französische Wirtschaftskooperation soll EU aus der Krise helfen Deutsch-Französischer Wirtschaftstag der AHK Frankreich, mit Unterstützung von BDI und DIHK, am Dienstag in Berlin Angesichts der aktuellen Herausforderungen, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu überwinden und zu ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Erklärung BDI/Confindustria: "Der Brennerkorridor droht als Lebensader des EU-Binnenmarkts immer weiter zu verengen"
Berlin (ots) - Zur gemeinsamen Erklärung von BDI und der italienischen Confindustria zur Bedeutung des freien Warenverkehrs über die Brennerachse und leistungsfähiger Verkehrsinfrastrukturen in Europa erklärt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Der Brennerkorridor droht als Lebensader des EU-Binnenmarkts immer weiter ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baukonjunktur im August: Auftragseingang nur knapp auf Vorjahresniveau
Berlin (ots) - "Es zeigt sich nun seit sechs Monaten ein deutliches Durchschlagen der Umsatzeinbußen in Industrie- und Dienstleistungsbereichen infolge der Corona-Pandemie auf die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien. Seit einem halben Jahr liegen die Order hier unterhalb des Vorjahresniveaus. Im anteilsstarken Hochbau fehlen mittlerweile fast 10 % zum Vorjahresniveau. ...
mehrEinladung: Erste Deutsche Mehrweg-Konferenz: Wie sehen zukunftsfähige Lösungen aus?
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) veranstaltet am 27. Oktober die erste Deutsche Mehrweg-Konferenz. Die deutschlandweit bisher einmalige und wegweisende Veranstaltung widmet sich mit hochrangigen Gästen aus Politik, Gesellschaft und Industrie der Entwicklung, Förderung und Verbreitung klimafreundlicher Mehrwegverpackungen. Wiederverwendung und ...
mehrWeltleitmesse InnoTrans auf 2022 verschoben
mehrSKODA FabLab testet und optimiert Technologie der Bildauswertung im Rahmen eines KI-Pilotprojekts
mehr
ERP-Studie: FEPA von Planat begeistert Kunden mit "alles aus einer Hand"-Prinzip / Trovarit-Fachstudie "ERP in der Praxis" zeigt überdurchschnittliche Zufriedenheitswerte
Stuttgart (ots) - Zum zehnten Mal hat Trovarit mehr als 2.000 Anwenderunternehmen von ERP-Systemen befragt. Zum wiederholten Mal ist FEPA, die ERP/PPS-Lösung des Herstellers Planat, in der Spitzengruppe der ERP-Anbieter und konnte sich im Vergleich zu den Vorjahren weiter verbessern. "Die Anbieter der Lösungen mit ...
mehrDeutsche Umwelthilfe: EU-Minister opfern Natur und Klima den Interessen der Agrarindustrie
Berlin (ots) - Die heute Nacht erfolgte Einigung des EU-Agrarministerrates zur nächsten Förderphase der Gemeinsamen Agrarpolitik kommentiert DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: "Mit dieser Einigung zementieren die EU-Agrarminister einen Status Quo in der europäischen Landwirtschaft. Und sie bringen damit das Klima und den Naturschutz in schwere ...
mehrDigital Health im Aufwind durch Covid-19 und im Fokus der virtual.MEDICA
Düsseldorf (ots) - Die MEDICA in Düsseldorf zählt als weltführende Plattform für das Medizintechnik-Business und die Gesundheitswirtschaft stets auch zu den Pflichtterminen der Branche hinsichtlich aktueller Digital-Health-Trends, innovativer Produkte und Services zur Vernetzung aller maßgeblichen Player in der medizinischen Versorgung. Digital Health bildet ...
mehrStudie belegt: Bei Kinderarbeit im Kakaoanbau bricht die Schokoladenindustrie ihre Versprechen
Berlin (ots) - INKOTA und das Forum Fairer Handel fordern von der Bundesregierung ein ambitioniertes Lieferkettengesetz Eine neue Studie im Auftrag des US-Arbeitsministeriums belegt: Die Schokoladenindustrie hat ihr Versprechen, die Kinderarbeit auf Kakaoplantagen bis 2020 um 70 Prozent zu reduzieren, klar ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu aktuellen Eurostat-Konjunkturzahlen: "Deutschland darf sich nicht in falscher Sicherheit wiegen"
Berlin (ots) - Zur Veröffentlichung der Konjunkturzahlen von Eurostat sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutschland darf sich nicht in falscher Sicherheit wiegen" "Deutschland darf sich nicht in falscher Sicherheit wiegen. Zwar fiel der Corona-bedingte Konjunktureinbruch im zweiten Quartal etwas ...
mehrTrilliant wählt 1NCE Mobilfunklösung zur kosteneffizienten Anbindung auf der letzten Meile im IIoT
Windsor/Köln (ots) - Trilliant, weltweiter Anbieter intelligenter Kommunikationslösungen in den Bereichen Industrial Internet of Things (IIoT), Smart Energy und Smart City, hat sich für eine Partnerschaft mit 1NCE entschieden, um die Verbindung auf der letzten Meile für IIoT- und intelligente Smart Metering ...
mehr