BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 5
30 Jahre ŠKODA AUTO als Teil des Volkswagen Konzerns: eine erfolgreiche europäische Wirtschaftsgeschichte
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kampfbegriff "Klageindustrie" soll vom Dieselskandal der Autobauer ablenken / Dr. Stoll & Sauer sieht Verbraucheranwälte als nötiges Gleichgewicht zur Betrugsindustrie
Lahr (ots) - Der von der Automobilindustrie eingeführte Kampfbegriff der "Klageindustrie" vernebelt nach Ansicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Deutschland eine vernünftige und seriöse Diskussion über kollektiven Rechtsschutz in Deutschland. In der Berichterstattung entsteht ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert bis 2025 das Aus für neue Verbrenner-Autos in Deutschland
Berlin (ots) - - Gemeinsames Schreiben von Umwelt- und Verkehrsverbänden: BMW, Daimler und VW müssen sich verbindlich zum Umstieg auf effiziente Batterieantriebe bekennen - Synthetische Kraftstoffe für Autos sind nicht im Einklang mit Klimaschutzzielen - Autokonzerne gefährden Klima und Arbeitsplätze, wenn sie dem Beispiel ausländischer Hersteller und Länder ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe steht für innovatives Bauen der Zukunft / Elementiertes Bauen und die Vorfertigung von Bauteilen sind im Trend
Berlin (ots) - "Wir glauben, dass die Bauwirtschaft grüner, digitaler und nachhaltiger werden wird - und das erreichen wir nur durch innovatives Bauen. Nachhaltiges Bauen und digitale bzw. integrale Prozesse sind die zwei Seiten einer Medaille für das innovative Bauen der Zukunft." Dieses erklärte der ...
mehrFuttermittelbranche kann sich nicht länger vor Verantwortung drücken: Deutsche Umwelthilfe startet Aufruf für entwaldungsfreies Palmöl
Berlin (ots) - - Tag des Waldes am 21. März: DUH weist auf Bedrohung der Tropenwälder durch Verfütterung von nicht-zertifiziertem Palmöl hin - Futtermittel-Radar der DUH sammelt bis Mai Selbstverpflichtungen für nachhaltiges Palmöl von Produzenten, Fleisch- und Milchwirtschaft, Händlern und Gastronomen - Im ...
mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Preissteigerungen bei Dämmstoffen und Holzprodukten
Köln (ots) - Seit einiger Zeit wird eine massive Preissteigerung bei EPS-Dämmstoffen, aber auch bei Lattholz beobachtet. Diese Erhöhungen machen teilweise bis zu 40 % über den üblichen Preisen aus. Die Gründe dafür sind nach Recherchen des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) zum einen bedingt durch den Ausfall einer großen Produktionsanlage, die die Rohstoffe Styrol und Propylenoxid für die ...
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
VdF veröffentlicht erste Marktzahlen für das Vorjahr / Fruchtsaftmarkt 2020 mit Höhen und Tiefen
mehrVerival - Tiroler Biomanufaktur
2Kellogg verkauft Mehrheitsbeteiligung an Verival
mehrPyrum Innovations AG wird Partner am "Zukunftscampus Wasserstoff"
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert Lebensmittelproduzenten in Bosnien-Herzegowina
Köln (ots) - - Langfristiges Darlehen für Kaffee-Röster Vispak - Mittel für Modernisierung und Umwelttechnologie - Stärkung der lokalen Lebensmittelindustrie Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH investiert in Bosnien-Herzegowina. Sie stellt dem Lebensmittelproduzenten Vispak ein langfristiges Darlehen über rund 12 Mio. EUR bereit. Mit ...
mehrBedrohung der nationalen Sicherheit: USA verbannen IoT-Produkte von fünf OEM-Herstellern
Bad Homburg (ots) - Bedrohung der nationalen Sicherheit: USA verbannen IoT-Produkte von fünf OEM-Herstellern Produkte der chinesischen Produzenten sind "undercover" auch in deutschen Infrastrukturen im Einsatz Fünf bekannte chinesische Elektronikhersteller wurden gemäß des US-amerikanischen Secure Networks Act ...
mehr
Für "kalte Dunkelflauten" braucht Deutschland langfristig zusätzlich 5 bis 10 Gigawatt flexible Kraftwerksleistung
Berlin (ots) - - Studie von Aurora Energy Research: Um die Stromversorgung auch in Zeiten extremer Wetterlagen mit hoher Nachfrage und niedriger Erzeugung zu sichern, werden im Jahr 2050 zwischen 5 und 10 GW zusätzliche flexible Kraftwerkskapazitäten nötig sein - Solche Backup-Kraftwerke sind nur wenige Stunden ...
mehrRückbesinnung auf das Zuhause führt zu Umsatzrekord bei Bosch Power Tools / Hohe Nachfrage trifft auf starke Marke
Leinfelden-Echterdingen (ots) - Anmoderation: Ausgangssperre und Home-Office: Im Pandemiejahr 2020 haben die Menschen so viel Zeit zu Hause verbracht wie noch nie - und sich auf ihr "Zuhause" zurückbesonnen. Die Zeit wurde genutzt, um endlich mal den ...
Ein AudiomehrSyntax und UiPath schließen strategische Partnerschaft zur Stärkung von Robotic Process Automation im europäischen Industriemittelstand
mehrClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Modeunternehmen müssen Löhne für Arbeiter*innen garantieren! / Bündnis startet Kampagne #payyourworkers
Berlin (ots) - Mit umfassenden Forderungen an Modeunternehmen startete heute die Kampagne #PayYourWorkers #RespectLabourRights zahlreicher, namhafter NGOs und Gewerkschaften aus 37 Ländern. Das Bündnis fordert von Unternehmen wie Amazon, Nike und Next, Arbeiter*innen zu unterstützen, die während der Pandemie und ...
mehrWeltwirtschaftsforum zeichnet 5G-Fabrik von Ericsson als Global Lighthouse aus
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Gemeinsame Aktion der Sozialpartner der Bauwirtschaft: Corona-Testung in den Infektionsschutz einbeziehen
mehr
Bürgerinitiative gegen Ethylenoxid e.V.
Massiver Widerstand gegen geplante 500 Millionen Euro Investition des Duisburger Chemiekonzerns PCC
Niederkassel (ots) - Das Duisburger Chemieunternehmen PCC plant den Bau mehrerer Störfallanlagen zur Produktion von Ethylenoxid (EO) und EO-Folgeprodukten auf dem Gelände der Evonik in Niederkassel, südlich von Köln. Nach eigenen Angaben möchte PCC insgesamt 500 Millionen Euro investieren und bis zu 200 neue Arbeitsplätze schaffen. Gegen das Investitionsprojekt ...
mehrŠKODA AUTO geht im Kampf gegen COVID-19 weit über staatlich verpflichtende Maßnahmen hinaus – Tests und Impfvorbereitungen laufen
mehrfoodwatch: Bundesernährungsministerin Klöckner muss Junkfood-Werbung an Kinder verbieten - Gutachten zeigt: Bund hat Gesetzgebungskompetenz
Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Bundesernährungsministerin Julia Klöckner aufgefordert, Junkfood-Werbung an Kinder zu untersagen. Die Industrie vermarkte ungesunde Lebensmittel mit Comic-Figuren auf Süßwaren-Verpackungen, mit Werbespots im Fernsehen und mit Social-Media-Stars auf Youtube ...
mehrDeutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung auf mehr Klimaschutz in den Sektoren Energie, Industrie, Gebäude und Landwirtschaft
Berlin (ots) - - Von der Regierung vorgesehene Maßnahmen zur Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase reichen sektorenübergreifend nicht aus - CO2-Höchstmengen aus Klimaschutzgesetz und Pariser Klimaziele werden drastisch überschritten - DUH weitet damit juristisches Vorgehen für mehr Klimaschutz deutlich ...
mehrGET H2: Sieben Unternehmen wollen Basis einer europäischen Infrastruktur für grünen Wasserstoff schaffen
mehrVariantenmanagement: Wenn die Komplexitäts- zur Überlebensfrage wird / Gesicherte Produktion trotz gestörter Supply Chain
Köngen (ots) - Immer wieder beeinträchtigen gestörte Lieferketten die Produktionsabläufe der deutschen Industrie. Aktuell leiden zum Beispiel die Automobilhersteller unter massiven Nachschubproblemen bei Chips. Solche externen Schocks treiben die Komplexität schlagartig nach oben. Um auch in diesen Situationen ...
mehr
Deutsche Autoindustrie: der Hunger auf Big Data wächst
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
BDH legt Positionspapier zur Diskussion um das Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz (SteuVerG) vor / Gesetzlicher Rahmen muss Anforderungen potenzieller Investoren gerecht werden
Köln/Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) nimmt in seinem neuen Positionspapier Stellung zur Einbindung von flexiblen Lasten wie Wärmepumpen und Elektroautos in das Stromnetz. "Die Erweiterung der regulatorischen Rahmenbedingungen zur Nutzung der Flexibilität von steuerbaren ...
mehr- 2
Jubiläum im Stammwerk von ŠKODA AUTO: 15 Millionen Autos aus Mladá Boleslav seit 1905
mehr Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Deutliche Umsatzrückgänge bei Food Service Betrieben
mehr146 Milliarden Euro für die Tonne? / Banken und Kunststoffindustrie verschärfen globale Umweltkatastrophe
Berlin (ots) - Europäische Top-Banken, darunter auch die Deutsche Bank und die Commerzbank, tragen durch ihre Milliarden-Investments und Finanzierungen massiv zur globalen Verschmutzung durch Plastik bei - dies belegt der heute vorgestellte Bericht "Dirty Profits" der Nichtregierungsorganisation Facing Finance. ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Tarifabschluss zur Stabilisierung von Beschäftigung und Zukunftsfähigkeit für hessische Kunststoffverarbeiter / Entgelterhöhungen in zwei Stufen und Aufstockung des Kurzarbeitergeldes vereinbart
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen haben sich gestern Nacht in der ersten Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss für die 5.500 Beschäftigten der hessischen Kunststoffindustrie verständigt. "Nach mehrstündigen intensiven Verhandlungen konnten wir bereits in ...
mehr