Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
Oliver Coenenberg als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt / Chemie- und Pharmabranche ist ein wichtiger Treiber bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie
Wiesbaden (ots) - Im Rahmen der virtuell durchgeführten Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes HessenChemie wurde heute der amtierende Vorstandsvorsitzende Oliver Coenenberg (Sanofi-Aventis Deutschland GmbH) in seinem Amt bestätigt. Bettina Buschhoff (Procter & Gamble Service GmbH) wurde als 1. ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Klimaschutz: Politik muss faire Wettbewerbsbedingungen im Blick behalten
mehrIndustrieautomation als Zukunftssicherung / Kölner Unternehmen INAUT setzt auf Automatisierung und Industriesoftware
Köln (ots) - Deutschland ist ein High-Tech-Standort mit internationalem Renommee. Gerade der deutsche Maschinenbau genießt weltweit sehr hohes Ansehen. So hat die Branche selbst im schwierigen Corona-Jahr 2020 eine bemerkenswerte Resilienz bewiesen. Und doch hat die Pandemie auch gewaltige Defizite offengelegt: ...
mehrTISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Störende Geräusche am Arbeitsplatz belasten viele Beschäftigte / Jeder Vierte erlebt häufig Störungen durch Maschinen, Sprache oder Verkehrslärm
Dortmund (ots) - Jeden vierten Vollzeitbeschäftigten stören häufig Geräusche am Arbeitsplatz. Das müssen keine lauten Maschinen, sondern können auch beispielsweise Gespräche anderer sein. Dies zeigt das Faktenblatt "Störende Geräusche am Arbeitsplatz: eine Belastung für Beschäftigte", das die ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau: Kostendruck steigt in der Pandemie
Frankfurt am Main (ots) - - PwC Maschinenbau-Barometer: Stimmung in der Branche hellt sich auf - Wen die Corona-Pandemie trifft, den trifft sie hart - Umsatzerwartungen steigen auf über 5 Prozent - Der Kostendruck steigt ebenfalls - Investitionsziele: Upskilling, Digitalisierung und Cyber-Sicherheit Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau blickt wieder optimistisch in die Zukunft. Seit Beginn des Jahres hat sich der ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
CO2-Abgabe vertreibt Ernährungsindustrie aus Deutschland
Berlin (ots) - Bundesregierung will Industrie vor zu hohen CO2-Preisen schützen. Dennoch versagt der geplante Carbon-Leakage-Schutz für die Ernährungsbranche. Es droht der Exodus. Aufgrund unzureichender Berechnungsgrundlagen in der vom Bundeskabinett Ende März beschlossenen Carbon-Leakage-Verordnung droht deutschen Herstellern von Speiseöl, Malz, ...
mehr- 3
ŠKODA AUTO testet Augmented-Reality-Brillen zur Maschinenwartung und für technische Schulungen
mehr VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsidentin Müller: "Wir bekennen uns zum Ziel der Klimaneutralität bis 2050, aber dafür braucht es die richtigen Rahmenbedingungen seitens der Politik!"
Berlin (ots) - Studie des ifo-Instituts: E-Mobilität könnte Verlust von mindestens 215.000 Arbeitsplätzen bis 2030 bedeuten - Technologieoffenheit als Job-Motor MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: So langsam fallen sie auf, die Elektroautos auf ...
Ein AudiomehrStudie: Gut jeder zweite Industriebetrieb wird gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen / Cyberkriminalität, Handelskonflikte und New Work erfordern noch mehr Anstrengungen in Sachen Resilienz
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Gesetzentwurf gegen unfaire Handelspraktiken - ein Schritt in die richtige Richtung
Berlin (ots) - Die Novelle des Agrarmarktstrukturgesetzes dient insbesondere der Umsetzung der EU-Richtlinie gegen unfaire Handelspraktiken in der Lebensmittellieferkette. Der vorgesehene Gesetzentwurf geht über eine "Eins zu Eins"-Umsetzung hinaus und sieht einen erweiterten Anwendungsbereich sowie schärfere Regeln vor. Anlässlich der bevorstehenden Behandlung des ...
mehr
Litigation Financing & Capital GmbH
Quartoblechkartell: Noch bis zum 31.05.2021 können Unternehmen Schadensersatz in Millionenhöhe anmelden
Frankfurt am Main, Deutschland (ots) - Am 12. Dezember 2019 hat das Bundeskartellamt Bußgelder in Höhe von rund 646 Millionen Euro gegen vier große Hersteller von Quartoblechen verhängt, weil sie sich zwischen Mitte 2002 und ...
mehr- 12
Vollelektrischer E-Transit: Ford kündigt erste europäische Praxis-Tests mit Prototypen in Kundenhand an
mehr Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Klimaschutzplattform von VCI und VDI / Chemistry4Climate gewinnt 70 Partner
Frankfurt/Main (ots) - - Einzigartige Initiative von Unternehmen, NGOs und Bundesregierung - Arbeitsgruppen entwickeln konkrete Empfehlungen für die Politik - Finanzielle Förderung durch Bundesumweltministerium Die in ihrer Form einzigartige Initiative Chemistry4Climate startet heute mit ihrer Arbeit. Das Projekt, in dem sich insgesamt 70 Partner aus der Industrie, ...
mehr- 7
Ford-Jubiläum: 90 Jahre 'Made in Cologne'
mehr Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Belastungen durch Emissionshandel gefährden deutsche Standorte - Ernährungsindustrie fordert Nachbesserungen bei Kompensation
mehrInvestorensuche für Nobiskrug-Werft startet vielversprechend
mehr
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
10-Punkte-Plan für Kreislaufwirtschaft: BNW und BDE starten Initiative
Berlin (ots) - In der Wirtschaft mehren sich die Stimmen, die sich für mehr Druck bei der Entwicklung unserer linearen Wirtschaft hin zu zirkulären Prozessen in Industrie, Handel und Gewerbe einsetzen. So haben der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e. V. und der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. ein gemeinsames ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Gemeinsames Blog-Projekt von Gunda Röstel, Michael Vassiliadis und Christian Kullmann / Klima und Umwelt: Wir müssen reden. Und handeln.
Frankfurt/Main (ots) - - Offene Debatte zur Verantwortung und Zukunft der chemischen Industrie ist nötig - Wege zu echter Nachhaltigkeit für Ökologie, Ökonomie und sozialen Ausgleich aufzeigen - Zum Auftakt diskutieren Bundesumweltministerin Schulze, BDI-Präsident Russwurm und Leopoldina-Präsident Haug Die ...
mehrPapierindustrie: Marktentwicklung durch steigende Rohstoffkosten getrübt
mehrPapierindustrie: Kaskadennutzung muss Vorrang haben - keine Verbrennung von Holz in Kohlekraftwerken
mehrEarth Day 2021: ŠKODA AUTO beteiligt sich an #Project1Hour
mehrSerbischer Gesundheitsminister Zlatibor Loncar bei Messer
mehr
Unternehmerin und Model Sara Nuru: "Ich kann schon gut nerven"
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG-Finanzierung für mehr Kapazität und Klimaschutz
Köln (ots) - - 40 Mio. US-Dollar für BENEO Geschäftszweig in Chile - Ausbau der Chicorée-Verarbeitung - Energieeffizienzprogramm verbessert Umweltbilanz weiter Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH investiert in Chile. Sie stellt ein langfristiges Darlehen in Höhe von 40 Mio. US-Dollar für den Ausbau der Chicorée-Verarbeitung des lokalen BENEO Geschäftszweigs bereit. Die Hälfte davon ...
mehrSALD verzeichnet rege Nachfrage aus den USA / Technologie für atomare Beschichtungen aus Europa beginnt die USA zu erobern
Eindhoven (ots) - SALD verzeichnet rege Nachfrage aus den USA Technologie für atomare Beschichtungen aus Europa beginnt die USA zu erobern Die niederländische Technologiefirma SALD BV (Eindhoven) meldet eine steigende Nachfrage nach Labtools aus den USA. Der Firmenname steht für "Spatial Atomic Layer Deposition" ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
2Social Media-Kampagne #impfklar: Ernährungsindustrie ist bereit zum Impfen
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch "Auto - Vom Diesel-Desaster bis zum selbstfahrenden E-Auto"
Berlin (ots) - UNO-Denkfabrik Diplomatic Council skizziert den Kampf der alten Autogarde gegen die neuen Hersteller angeführt von Tesla und das Zittern vor dem Einstieg von Apple "Auto - Vom Diesel-Desaster bis zum selbstfahrenden E-Auto", 572 Seiten, ISBN 978-3-947818-09-9, DC Publishing In dem Buch "Auto - Vom Diesel-Desaster bis zum selbstfahrenden E-Auto" ...
mehrDeutsche Analysen-, Bio- und Labortechnik erwartet starkes Wachstum
Berlin (ots) - Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrieverbandes SPECTARIS unter den Unternehmen der Analysen-, Bio- und Labortechnik zeichnen ein erfreulich optimistisches Bild für die Branchenentwicklung im laufenden Jahr. Demnach rechnen die Firmen für 2021 mit einem Umsatzplus von rund acht Prozent, das bei einer Exportquote von 56 Prozent ...
mehr