Storys zum Thema Hunger
- mehr
Welthungerhilfe: Südsudan gehört zu den vergessenen Katastrophen
Bonn/Berlin (ots) - Im Südsudan wird die Situation für die Zivilbevölkerung immer dramatischer. 3,7 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen und im nächsten Jahr wird die Zahl der Hungernden weiter steigen. Alle Friedensabkommen sind gescheitert, sodass Regierung und Rebellen sich in vielen Landesteilen weiterhin erbitterte Kämpfe liefern. Fast täglich kommt es zu Übergriffen auf Frauen, werden ...
mehrErnährung in der Stadt - eine Jahrhundertaufgabe / Brot für die Welt eröffnet am 1. Advent neue Spendenaktion
Erfurt/Berlin (ots) - Bis 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt stellt deshalb die Ernährung in den wachsenden Städten der Entwicklungsländer ins Zentrum der neuen Spendenaktion. Sie wird unter dem Motto "Satt ist nicht genug - Zukunft ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Dürre und Hunger in Äthiopien: Stiftung Menschen für Menschen verlängert Nothilfe
München (ots) - Seit November 2015 verteilt die Stiftung Menschen für Menschen in der Region Agarfa in Äthiopien Nahrungsmittel an mittlerweile 32.000 Menschen. "Das lange Ausbleiben des Regens hat den Menschen sehr zugesetzt. Die Auswirkungen sind so einschneidend und gravierend, dass unsere Unterstützung auch nach knapp einem Jahr noch notwendig bleibt. Wir ...
mehrWelthunger-Index 2016: Große Erfolge im Kampf gegen den Hunger
mehrNothilfe nach Hurrikan Matthew / Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro bereit
Bonn (ots) - Nachdem am Montag Hurrikan Matthew über die Karibikinseln Haiti und Kuba hinweggezogen ist, wird nun das Ausmaß der Schäden deutlich. Vor allem das ohnehin schon auf Unterstützung angewiesene Haiti ist betroffen. Die Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro für Soforthilfe bereit und entsendet Mitarbeiter des Nothilfe-Teams nach Haiti, um die Kollegen vor ...
mehr
Welthungerhilfe: Millionen Menschen im Südsudan hungern
mehrÜber 50 Millionen Menschen vom Hunger bedroht - Das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe und das ZDF rufen zu Spenden auf
Berlin/Freiburg/Köln (ots) - Seit über einem Jahr herrscht in großen Teilen des östlichen und südlichen Afrikas extreme Dürre, die sich mit sintflutartigen Regenfällen abwechselt. Dramatische Ernteausfälle sind die Folge. Nach letzten Schätzungen sind über 50 Millionen Menschen akut vom Hunger bedroht. ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
topbonus Meilen gegen Hunger / topbonus unterstützt die Stiftung Menschen für Menschen beim Kampf gegen Hunger in Äthiopien
München/Berlin/Addis Abeba (ots) - In nur zwei Monaten haben die Teilnehmer von topbonus, dem Vielfliegerprogramm von airberlin, Meilen im Gegenwert von über 10.000 Euro der Stiftung Menschen für Menschen zur Bekämpfung der Hungerkatastrophe in Äthiopien gespendet. "Wir sagen im Namen der Menschen in Äthiopien ...
mehrWeltgipfel für humanitäre Hilfe in Istanbul: Welthungerhilfe fordert neue Konzepte und Partner für Menschen in Not
Bonn (ots) - Am kommenden Montag beginnt in Istanbul der erste UN Gipfel zur humanitären Hilfe. Allein 2015 waren knapp 78 Millionen Menschen weltweit auf humanitäre Hilfe angewiesen und die Tendenz ist steigend. Gleichzeitig steht immer weniger Geld für die Versorgung von Menschen in akuter Not zur Verfügung. ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Dürre in Äthiopien: Spendenaufruf per Video / Peter Renner von Menschen für Menschen berichtet aus Addis Abeba über die aktuelle Lage
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
CBM hilft den vom Hunger bedrohten Menschen in Äthiopien / El Niño führt zu Dürre und Ernteausfällen
Bensheim (ots) - Das Klimaphänomen El Niño tritt in diesem Winter so stark auf wie seit Jahren nicht mehr - mit den entsprechenden Folgen: Schon jetzt haben ausbleibende und unregelmäßige Niederschläge in Äthiopien zu einer dramatischen Dürre geführt. Die Menschen können dadurch kaum etwas ernten und haben ...
mehr
Ein Highlight der Grünen Woche: Erstmals präsentiert sich das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Rahmen der Grünen Woche
mehrBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Eine Welt ohne Hunger ist möglich / 150 Jahre Mendelsche Regeln zum Start der Grünen Woche 2016
mehrDürrekatastrophe: Caritas international warnt vor Hungersnot in Äthiopien
Freiburg (ots) - 18 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen - Regierung und Partner von Caritas international dringen auf Unterstützung Caritas international warnt infolge der anhaltenden Dürre vor einer Hungersnot in Äthiopien. "Seit Monaten hat es nicht mehr geregnet, in vielen Regionen sind die Pflanzen auf den Feldern zu großen Teilen oder komplett verdorrt. ...
mehrGrüne Woche 2016: "Eine Welt ohne Hunger ist möglich" / Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung präsentiert erstmals eigene Sonderschau auf der Grünen Woche
mehrStiftung Menschen für Menschen
Äthiopien: Zahl der von der Dürre betroffenen Menschen steigt / Über 10 Millionen Menschen in Äthiopien von Hunger bedroht
Addis Abeba (ots) - Die Zahl der durch Hunger bedrohten Menschen in Äthiopien ist in den vergangenen Tagen erneut dramatisch angestiegen. Nach offiziellen Schätzungen der Behörden sind zwischenzeitlich über 10 Millionen Menschen von der Dürre betroffen und benötigen dringend Nahrungsmittelhilfe. Darauf hat die ...
mehr3sat zeigt in einer Dokumentation, wie Arbeitssklaven unseren Wohlstand schaffen / im Rahmen von "3sat thema: Unser Wohlstand - Eure Not"
Mainz (ots) - Mittwoch, 9. Dezember 2015, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Offiziell ist die Sklaverei in der ganzen Welt abgeschafft. Doch hinter vielen Artikeln unseres Alltagslebens mit ihrer makellosen Oberfläche stehen oft ungerechte Wertschöpfungsketten und nicht selten gewaltsame Ausbeutung und Leid. Ob ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Spendenaufruf der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe / Dürre in Äthiopien / 8,2 Millionen Menschen von Hunger bedroht / Nahrungsmittelhilfe wird dringend benötigt
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
"Klimakonferenz Paris: Ihr habt unsere Zukunft in der Hand" / Klimawandel ist eine der größten globalen Herausforderungen
mehrStiftung Menschen für Menschen
Äthiopien: Schlimmste Dürre seit 30 Jahren droht / 8,2 Millionen Menschen von Hunger bedroht / Menschen für Menschen leistet Nothilfe
München/Addis Abeba (ots) - Die Zahl der von Hunger bedrohten Menschen in Äthiopien wurde von der UNO drastisch nach oben korrigiert. Laut aktuellem Bericht sind in dem von massiver Dürre betroffenen Land noch in diesem Jahr 8,2 Millionen Menschen auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Das sind doppelt so viele ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
8,2 Millionen Menschen in Äthiopien von Hunger bedroht
München (ots) - Rund 8,2 Millionen Menschen sind derzeit in Äthiopien von Hunger bedroht. Grund dafür ist eine zu schwache Regenzeit, die eine Dürre ausgelöst hat. Besonders betroffen sind nach Angaben der Behörden die Regionen in Ost-Äthiopien. Wenn nicht schnell geholfen wird, droht dort eine Hungerkatastrophe. Die Äthiopienhilfe Menschen für Menschen wird im ersten Schritt rund 28.000 betroffene Menschen im ...
mehrWelthunger-Index 2015: Bewaffnete Konflikte bleiben Hungertreiber
Bonn / Washington (ots) - Weltweit sind schätzungsweise 172 Millionen Menschen von bewaffneten Konflikten betroffen. Der neue Welthunger-Index stellt den engen Zusammenhang zwischen diesen Konflikten und Hunger dar. Gerade die aktuellen Kriege, in denen neben nationalen Armeen und Rebellen auch ethnische Milizen, paramilitärische Verbände, Söldner sowie internationale Streitkräfte beteiligt sind, zeigen dies ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Welthungerhilfe und IFPRI stellen Welthunger-Index 2015 vor
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe und das Washingtoner International Food Policy Research Institute (IFPRI) stellen am 12.10.2015 in Berlin den Welthunger-Index 2015 vor. Der Bericht dient als wichtige Messgröße, um die aktuelle Hungersituation auf der Welt zu erfassen. Er gibt Aufschluss über die Erfolge und Misserfolge in 117 Entwicklungs- und ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Dürre in Äthiopien: 4,5 Millionen Menschen von Hunger bedroht Nahrungsmittelhilfe wird dringend benötigt / Menschen für Menschen bereitet Nothilfe vor / Spendenaufruf für akute Nahrungsmittelhilfe
München (ots) - Rund 4,5 Millionen Menschen sind im Norden und Osten Äthiopiens von Hunger bedroht. Menschen für Menschen plant rund 46.000 Menschen mit dringend benötigten Grundnahrungsmitteln sowie Nahrungsergänzungsmitteln für Kleinkinder zu versorgen. "Wir sind mit über 700 Mitarbeiterinnen und ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen: Grünes Innovationszentrum in Äthiopien
München (ots) - Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ): Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe erhält den Auftrag zum Aufbau von kommerziellen Bauerngruppen. Das Ziel: Langfristig mehr Nahrungsmittel für die Menschen in Äthiopien. Im Rahmen des Programmes Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft der ...
mehrVier Jahre nach der Unabhängigkeit im Südsudan weist Horst Köhler auf drohende Hungersnot hin / Schirmherr von "Aktion Deutschland Hilft" würdigt Nothilfe der Hilfsorganisationen
mehrDrohende Hungersnot im Südsudan: Johanniter verstärken Engagement / Nothilfe und langfristige Unterstützung für 55.000 Menschen
Berlin (ots) - Aufgrund des anhaltenden Bürgerkrieges sind 4,6 Millionen Menschen im Südsudan von einer akuten Hungersnot bedroht. Die Johanniter haben deshalb in den vergangenen Wochen ihre Hilfsaktivitäten vor Ort ausgeweitet. Sie verteilen Nahrungsmittel zur Versorgung der Unterernährten und unterstützen die ...
mehrWelthungerhilfe stellt Jahresbericht 2014 vor: Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung in Krisenländern
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe engagiert sich immer stärker in Ländern, die von humanitären Krisen betroffen sind. Syrien, der Südsudan, Kongo und die Zentralafrikanische Republik gehören zu den Ländern mit der höchsten Projektförderung im letzten Jahr. "Wir müssen immer stärker dort einspringen, ...
mehrGibt es Fleischgenuss mit gutem Gewissen? / 3sat-Wissensabend "wissen aktuell: Unser täglich Fleisch" über die Frage, wie viel Fleischkonsum die Welt vertragen kann
Mainz (ots) - Donnerstag, 11. Juni 2015, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Viele Menschen essen gerne Fleisch. Doch kann man Fleisch in Zeiten der Massentierhaltung eigentlich noch guten Gewissens genießen? Sollte ausschließlich Biofleisch auf dem Speisezettel stehen? Oder sollte man doch ganz auf Fleisch verzichten? ...
mehr