Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Von tanzenden Bienen bis zum Urban Beekeeping: Honiggelb startet ab 7. März im Museum Wiesbaden
mehrMichelangelo lost masterpiece | Roessler ProResult
Happy Birthday, Michelangelo! / Am 6. März jährt sich der Geburtstag von Michelangelo Buonarroti zum 550. Mal
mehrIrland Information Tourism Ireland
Das irische Vermächtnis des heiligen Patrick / Am 17. März feiern Menschen aus aller Welt in Irland den St. Patrick's Day - eine Zeitreise zu den wichtigsten Stationen seines Wirkens
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2Medizingeschichte, die fesselt: "Siege der Medizin" knackt mit Ende der dritten Staffel 1,23 Millionen Abrufe
mehrFleurop setzt drittes Jahr in Folge ein Zeichen zum Internationalen Frauentag / Blumenschmuck für weibliche Statuen und Denkmäler deutschlandweit
mehr
- 2
30 Jahre Škoda Museum: die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft des 130-jährigen Unternehmens
mehr Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Zweite Auflage: Geschichte ohne Grenzen? Europäische Dimensionen der Militärgeschichte vom 19. Jahrhundert bis heute
mehrThe HISTORY Channel und Crime + Investigation zeigen Doku zur Geschichte des "Welle"-Experiments kostenfrei auf YouTube
mehrHamburgische Wissenschaftliche Stiftung
Der Kuss der Quantenphysik
mehr- 2
Škoda auf der Rétromobile: 16 Exponate zeigen 130 Jahre Fahrzeugbaugeschichte
mehr Michelangelo lost masterpiece | Roessler ProResult
Verloren geglaubt: Darum könnte dieses Modell wirklich von Michelangelo sein
mehr
- 2
„Warum Dresden? – Die Macht der Erinnerung“: Auftakt-Doku zum MDR-Themenschwerpunkt „Zwischen Krieg und Frieden“
mehr - 7
Škoda auf der Bremen Classic Motorshow: historisches Concept Car und der erste Rennsieger aus Mladá Boleslav
mehr Zeithistoriker Norbert Frei über die deutsche Erinnerungskultur: "Wenn heute junge Menschen 'Free Palestine from German guilt' skandieren, dann ist etwas falsch gelaufen in unserer Bildungsarbeit"
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Illegitime Gewalt in Russlands Kriegen - Podiumsdiskussion
mehrMDR und SPIEGEL TV: Wie aus jungen Männern Mörder wurden – Schülerinnen und Schüler im Dialog über Verantwortung und Erinnerung mit der Bundeskanzlerin a.D.
mehr80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren "Heute ist das Gestern von morgen" und "Willem & Frieda - Widerstand gegen die Nazis"
mehr
"Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne": 3sat- Dokumentation zur Kunst in der NS-Zeit
mehrUmfangreiches Programm zum Holocaust-Gedenktag im ZDF
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Ausgabe der "Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung" 1/2025
mehrMichelangelo lost masterpiece | Roessler ProResult
Möglicher Sensationsfund zum 550. Geburtstag: Verloren geglaubte Michelangelo-Skulptur von Papst Julius II.
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Königliche Einblicke & antike Weisheiten - "Triff..." ab 8. Januar 2025 bei KiKA / Begleitende Studie zeigt erstmals, welche historischen Persönlichkeiten namensgebend für Schulen in Deutschland sind
mehrNicht nur für Heavy-Metal-Fans: Zweite Staffel des MDR-Podcasts „Iron East“ ab 27. Dezember
mehr
Gedenken an einen Pionier der pharmazeutischen Industrie / 100. Todestag von Karl Philipp Engelhard
mehr- 11
Frankfurter Silberinschrift: Ältestes christliches Zeugnis nördlich der Alpen gefunden / Geheimnisvolles Silberamulett stellt Wissenschaft auf den Kopf
mehr Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Publikationen: Atlantikschlacht, Schnellboote und Militärgeschichtliche Zeitschrift
mehrMorgan Freeman hinter Gittern: Staffel 2 der Doku-Reihe über spektakuläre Gefängnisausbrüche startet am 6. Dezember auf The HISTORY Channel
mehr- 2
Porsche bringt zwei neue Ausstellungen in die Autostadt
mehr Industriegeschichten. Reportagen aus Museen, die keine waren / Sonderausstellung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein
mehr
Vorherige12345678910Nächste