Storys zum Thema Hersteller

Folgen
Keine Story zum Thema Hersteller mehr verpassen.
Filtern
  • 01.02.2005 – 11:41

    Kabel Deutschland Holding AG

    Kabel Deutschland treibt Digitalisierung im TV voran

    Unterföhring (ots) - - Kabel Deutschland setzt auf Selbstzertifizierung der Hersteller von Digital-Receivern - Hersteller bestimmen Ausstattung der Geräte - Gerätevielfalt in einem offenen Kaufmarkt soll stärker gefördert werden Die Kabel Deutschland GmbH (KDG) setzt auf eine neue Form der Zusammenarbeit mit den Endgeräteherstellern, um so die Digitalisierung der TV-Kabelnetze ...

  • 31.01.2005 – 11:30

    hannoverimpuls GmbH

    "Zukunftsfabrik Produktionstechnik" / 12 Unternehmen gehen an den Start

    Hannover (ots) - Mit dem Abschluss der Gründungs- und Ansiedlungsinitiative "Zukunftsfabrik Produktionstechnik" beginnt am 1. Februar 2005 für 12 Unternehmen die heiße Phase. Andreas Heyer, Geschäftsführer von hannoverimpuls, Wolfgang Galler, Bürgermeister der Stadt Garbsen, und Prof. Dr.-Ing Hans Heinrich Gatzen, Vorstandssprecher des Produktionstechnischen ...

  • 26.01.2005 – 10:00

    Ford-Werke GmbH

    Umweltmanagementsystem von Ford Köln / Bereits zum zweiten Mal rezertifiziert

    Köln (ots) - Die Ford-Werke GmbH am Standort Köln hat ihr Umweltmanagementsystem nach 2001 nun bereits zum zweiten Mal von unabhängigen Experten erfolgreich rezertifizieren lassen, und zwar sowohl nach der internationalen Umweltnormenreihe DIN/EN/ISO 14001 als auch nach der europäischen Öko-Audit-Verordnung (EMAS II). Damit ist Ford mit seinen beiden deutschen ...

  • 24.01.2005 – 13:00

    Ford-Werke GmbH

    Ford Hytrans: In der Stadt bis zu 21 Prozent Kraftstoff sparen

    Aachen/Dunton (ots) - Die Ford Motor Company hat heute in ihrem Entwicklungszentrum in Dunton, England, die Testergebnisse des nun abgeschlossenen einjährigen Forschungsprojektes "HyTrans" präsentiert: Mit einem Ford Transit "HyTrans", der einen riemengetriebenen Integrierten Starter-Generator (ISG) hat, lassen sich der Kraftstoffverbrauch - und damit die CO2-Emissionen - im städtischen Lieferverkehr um über 21 ...

  • 24.01.2005 – 12:09

    Rheinbraun Brennstoff GmbH

    Heidelberger Zement setzt auf rheinische Braunkohle

    Köln / Schelklingen (ots) - Vor dem Hintergrund ständig steigender Weltmarktpreise für importierte Steinkohle hat jetzt das Heidelberger Zementwerk in Schelklingen bei Ulm die Befeuerung seiner Brennöfen auf die deutlich günstigere rheinische Braunkohle umgestellt. Die Rheinbraun Brennstoff GmbH liefert dazu pro Jahr 70.000 Tonnen Braunkohlenstaub. Unterdessen hat der Zementhersteller vier Millionen Euro in die ...