Storys zum Thema Handwerk
- mehr
SAT.1 GOLD feiert den stärksten Juni der Sendergeschichte mit 1,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen
Unterföhring (ots) - Das strahlt gold: SAT.1 GOLD feiert den stärksten Juni seit Sendestart 2013 - und das gleich in mehreren Zielgruppen. Mit sehr guten 1,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, überragenden 3,9 Prozent in der Relevanz-Zielgruppe der Frauen 40-64 Jahre und starken 2,4 Prozent Marktanteil beim ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Stille Reserve aufgebraucht: Mehr offene Stellen als arbeitslose Baufacharbeiter / Produktivitätsschub am Bau dringend notwendig
Berlin (ots) - Trotz der jüngsten Abkühlung am Bau suchen die Bauunternehmen nach wie vor nach BaufacharbeiterInnen: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldete für den Juni (im Vergleich zum Vorjahresmonat) einen weiteren Anstieg der Zahl offener Stellen in bauhauptgewerblichen Berufen von 11,4 Prozent auf ...
mehrSinkende Loyalität in Handwerksbetrieben - Experte klärt auf, wie Handwerksbetriebe dauerhaft für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung sorgen
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
"Mit kühlem Kopf nach oben"- BG BAU demonstriert sicheres Arbeiten bei der Messe DACH+HOLZ International 2022 in Köln
mehrLieferengpässe im Handwerk - so können die Betriebe aus der schwierigen Lage profitieren
mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
DACH+HOLZ 2022: ein Muss für alle Dachdecker und Dachdeckerinnen
Köln (ots) - Die DACH+HOLZ 2022 International in Köln (5.-8. Juli) zeigt mit 330 Ausstellern aus 20 Ländern und einem umfangreichen Rahmenprogramm, was die Branche für Dachdecker, Zimmerer und Klempner zu bieten hat. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerk (ZVDH) ist in Halle 8 gemeinsam mit dem Partnerverband Holzbau Deutschland und der BG BAU auf 900 m2 (Standnummer 411) vertreten und nicht zu ...
mehr- 2
SHK ESSEN steht im Zeichen der Energiewende und nachhaltiger Sanitärtrends
mehr Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Einbruch am Bau: Nachfrage und Umsatz im April deutlich im Minus - Straßenbau besonders betroffen
Berlin (ots) - Die zunehmende Verunsicherung der Investoren im Zuge des Krieges in der Ukraine bekommt nun auch die Bauindustrie zu spüren: Das Statistische Bundesamt meldete für April einen realen Einbruch des Auftragseingangs* im Vergleich zum März** von 16,4, im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar von 11,7 Prozent (arbeitstäglich bereinigt: -9,7 Prozent). Damit ...
mehrMit Facebook zum Erfolg - so gelingt die Suche nach Fachkräften
mehrDavid Decker: So generieren Handwerksbetriebe qualifiziertes Fachpersonal
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Bundesweiter Aktionstag zum Cochlea-Implantat am 18. Juni 2022 / Auch mit Cochlea-Implantat gut beim Hörakustiker versorgt
Mainz (ots) - Hörakustiker helfen Menschen mit Hörbeeinträchtigungen durch individuell angepasste Hörsysteme wieder bestmöglich zu hören. Wenn bei einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit der Hörverlust zu groß ist, um ihn mit einer klassischen Hörsystemversorgung auszugleichen, kann ein ...
mehr
Deutschland und Luxemburg holen EM der Berufe 2027 nach Düsseldorf
mehrRichard Kraus: So gewinnen Handwerksbetriebe qualifizierte Fachkräfte
mehrErfahrene Mitarbeiter finden: Experte verrät, wie Handwerksbetriebe heute neue Meister gewinnen
mehrMatthias Niehaus: Wie die Badmanufaktur Herford das Netzwerk der Badsanierer formt
mehrSven Schöpker: Mit dem richtigen Konzept zu mehr Erfolg für Handwerksbetriebe
mehrVeranstaltungshinweis: Sommerfest auf dem Gräflichen Landsitz Hardenberg - / Hardenberg Distillery öffnet Tore für Besucher
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hörakustik trifft Bundespolitik: biha im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Kristine Lütke (FDP)
Mainz (ots) - Gemeinsam mit den weiteren Gesundheitshandwerken setzt die Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) ihre gesundheitspolitischen Gespräche mit Spitzenpolitikern des Deutschen Bundestages fort, so auch mit der Alterswissenschaftlerin und Gesundheitsexpertin der FDP-Bundestagsfraktion, Kristine ...
mehr- 2
merXu auf der Hannover Messe: So geht digitale Beschaffung heute
mehr Oberwerth setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit bei der Ledergerbung
Koblenz (ots) - Die Marke Oberwerth, gegründet von Regina Immes, steht für hochwertige Lederwaren made in Germany. Die Taschenfirma aus Koblenz vereint höchste Qualität und handwerkliches Können mit einer ökologisch nachhaltigen Fertigungskette. Der erste Schritt, um aus Häuten Lederwaren zu machen, ist die Gerbung. Durch die Gerbung wird die Haut haltbar und ...
mehrNachwuchs im Handwerk: So werden Schülerinnen und Schüler erfolgreich für den Job begeistert
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Auftragseingang Bauhauptgewerbe März 2022: Bau-Branche trotzt schwieriger Baustoffversorgung
Berlin (ots) - "Die Bauunternehmen haben im März einen Umsatz von ca. 8,6 Mrd. Euro erzielt. Das ist eine nominale Steigerung um ca. 15%, real also preisbereinigt bedeutet dies eine Steigerung um nur gut ein Prozent. Hier schlagen die gestörten Lieferketten infolge des Ukraine-Krieges ebenso zu Buche wie die immens steigenden Materialpreise - insbesondere bei Stahl ...
mehrAls Betrieb aus der Masse hervorstechen: Das sind die Marketingmethoden, um Azubis zu gewinnen
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Karrierestart nach dem Abi: Hörakustik-Ausbildung ermöglicht Meister und Master
mehrLieferengpässe im Handwerk - warum das der perfekte Zeitpunkt ist, alles auf Recruiting zu fokussieren
mehrRaumfabrik Konzept- und Ideenschmiede GmbH
Keine Azubis mehr da? Dieser Handwerker hat viel mehr Bewerber als Ausbildungsplätze - das ist sein Geheimnis
mehrRobin Steinheimer von 977.works: Warum das Handwerk von der Digitalisierung aufgewirbelt wird
mehrKompetenz im Holzbau für Bauingenieure und Architekten
mehrSven Schöpker und Thomas Ulms machen gemeinsame Sache, um Unternehmen aus Handwerk und Handel zukunftsfähig aufzustellen
mehr