ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Storys zum Thema Handwerk
- mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Tim Welberg gewinnt Goldmedaille bei der EuroSkills 2016
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: David Reingen gewinnt Silbermedaille bei der EuroSkills 2016
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
2Dach-Praxis-Tour 2016 hat viele Sanierungsfragen beantwortet
mehrDie Peter Gläsel Schule in Detmold lebt schon jetzt, was Finnland plant: Schulfächer abschaffen und Kinder aktiv am Lernprozess beteiligen
mehrChaos bei der Styropor-Entsorgung / KWAG-Rechtsanwalt fordert einheitliche Regelung
Bremen (ots) - "Niemand hält im Moment das Chaos auf", sagt der auf Umweltrecht spezialisierte Anwalt der Kanzlei KWAG - Rechtsanwälte, Andreas Erren, aus Bremen. Bei der Neuregelung der Styropor-Entsorgung würden sich, Bundesregierung und Bundesrat gegenseitig die Verantwortung für die gegenwärtig unhaltbare Situation zuschieben. Mit Flammschutzmittel behandeltes ...
mehr
- 2
Bazaar Berlin: Entdeckungsreise und Shopping-Erlebnis rund um die Welt
mehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Es ist entschieden! Gold, Silber und Bronze bei der Deutschen Meisterschaft im Bauhandwerk 2016 geht an .... / In Mölln wurden in sieben Bauhandwerken die deutschen Meister gekürt
Mölln/Schleswig-Holstein (ots) - 60 Teilnehmer haben bei der Deutschen Meisterschaft in den bauhandwerklichen Berufen um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gekämpft. Der Wettbewerb, veranstaltet vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, fand in der Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung für den Kreis ...
mehrSchnell kalkuliert, schnell umgesetzt: Langes Warten auf Handwerker hat ein Ende / Homebell berechnet verbindliche Preise für Renovierungsarbeiten sofort - und setzt sie auf Wunsch auch gleich um
Berlin (ots) - Wer sein Zuhause renovieren möchte und dafür einen Handwerker sucht, hat ein Problem. Bevor es mit den Arbeiten losgehen kann, heißt es erst einmal: warten. Selbst, wenn sich ein Betrieb findet, der noch zeitnah Aufträge annimmt, geht durch die üblichen Terminvorläufe und notwendigen ...
mehrBundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
Konjunkturbericht Herbst / R+S-Branche weiter auf Erfolgskurs
Bonn (ots) - Der Konjunkturaufschwung im Rollladen- und Sonnenschutztechniker (R+S)-Handwerk setzt sich auch im dritten Quartal 2016 fort. Aufgrund der ungebrochenen Konsumfreude der Verbraucher halten die Betriebe ihren Wachstumskurs - und blicken positiv in Richtung Jahresende. Das zeigen die vom Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) ermittelten Daten der Mitgliedsbetriebe. Fast zwei Drittel der Betriebe ...
mehrBundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
Dunkle Jahreszeit / Einbruchhemmende Rollläden bieten mehr Sicherheit
Bonn (ots) - Mit dem Tag des Einbruchschutzes am 30. Oktober stellen sich viele Menschen wieder die Frage: "Wie kann ich mein Heim vor Einbrechern schützen?" Die Zahl der Einbrüche ist 2015 im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen - um fast zehn Prozent. Mit der dunklen Jahreszeit beginnt auch in diesem Jahr die Hochsaison für Einbrecher. Treffen kann es jeden, ...
mehrtoom ist "Händler des Jahres" / toom belegt bei der Wahl der besten Handelsketten in der Kategorie "Baufachmärkte" den ersten Platz
mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk: Schlichterspruch von Sozialpartnern angenommen
Köln (ots) - Am 21. Oktober 2016 haben sowohl der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) als auch die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) den Schlichterspruch vom 5. Oktober 2016 fristgerecht nach intensiven internen Diskussionen angenommen. Nachdem auch die dritte Tarifrunde im September 2016 im Bereich der Lohn- und ...
mehrZwei Backbetriebe für vorbildliche Nachwuchsförderung ausgezeichnet
Frankfurt (ots) - Die Allgemeine BäckerZeitung (dfv Mediengruppe) hat zwei Backbetriebe auf der Südback mit dem BakerMaker-Award ausgezeichnet. Die Fachzeitung würdigt damit das außerordentliche Engagement der beiden Unternehmen bei der Nachwuchsförderung im Bäckerhandwerk. Übergeben wurde der Preis gestern im Rahmen der Fachmesse Südback in Stuttgart. ...
mehrCMS 2017 in der Erfolgsspur - Messe Berlin verzeichnet starke Aussteller-Nachfrage - Anmeldungen für den 22. WFBSC Kongress ab sofort möglich
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Die Hörakustik-Branche setzt auf Meister / Hörsystem-Versorgung auf höchstem Niveau
Mainz (ots) - Das Ohr ist ein sensibles Organ und das Hörvermögen ein komplexes Thema. Wer Menschen rund ums Hören kompetent beraten und ihnen helfen will, muss gründlich und umfassend ausgebildet sein. Hörakustiker in Deutschland leisten dies auf einem international anerkannten, hohen Niveau. Der Weg zum Hörakustiker führt in der Regel über eine dreijährige ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Großes Potenzial für Flächenheizung und -kühlung in Europa
Köln (ots) - In den meisten europäischen Ländern gibt es noch große Potenziale für energieeffiziente Flächenheiz- und Kühlsysteme. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Erhebung zur Marktdurchdringung dieser Technologie in Europa. Die Marktzahlen wurden gemeinsam vom Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Association of the European ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Aus der Backstube in die Kirche / Erntedank: Präses Rekowski eröffnet Sonntag Backaktion
Wuppertal (ots) - Mit dem Erntedankgottesdienst in der Unterbarmer Hauptkirche in Wuppertal am kommenden Sonntag, 2. Oktober 2016, eröffnet Präses Manfred Rekowski die Aktion "5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt". Dabei backen und verkaufen Konfirmandinnen und Konfirmanden Brote zugunsten von Kinder- und Jugendbildungsprojekten in Kumasi (Ghana), San ...
mehr
MOLL bauökologische Produkte GmbH
Ja zur Sanierung, Klimaschutz und Energieeffizienz / Modernisierungsoffensive motivierte Hauseigentümer in Schwetzingen
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdecker-Verband warnt vor Engpässen bei Dämmstoff-Entsorgung
Köln (ots) - Anfang März 2016 ist die Novellierung der Abfallverzeichnisverordnung (AVV) in Kraft getreten, die vor allem Polystyrol-Dämmstoffe betrifft, die das Flammschutzmittel HBCD (Hexabromcyclododecan) enthalten. Nach der sogenannten POP-Verordnung müssen Abfälle, die persistente organische Schadstoffe (POPs) enthalten, so verwertet werden, "dass die darin ...
mehrDauertest-Sieger Kia Sportage: "Zweites Leben" in der Handwerkskammer Flensburg
mehr- 2
Deutsche Verrechnungsstelle erfolgreich im Markt etabliert: Ein Jahr optimaler Service für Handwerk und Mittelstand
mehr - 2
Palästinensisches Kunsthandwerk für den europäischen Markt - Premiere auf dem Bazaar Berlin
mehr Innovatives Angebot in Handwerk und Mittelstand angekommen: Deutsche Verrechnungsstelle freut sich über erfolgreiches erstes Jahr am Markt
mehr
BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Einladung zur Pressekonferenz / Doppelstrategie für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Effizienz und erneuerbare Energien
Köln (ots) - Im Rahmen der 8. Deutschen Wärmekonferenz laden der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) zur gemeinsamen Pressekonferenz ein: Doppelstrategie für Nachhaltigkeit und ...
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ auf Erfolgskurs
mehrUnstetige Baukonjunktur - Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Bruttolohnsumme sinken im Juli
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Juli saisonbereinigt um 3,4 % gegenüber dem Vormonat gesunken ist. Im Juni war das Arbeitsvolumen noch kräftig um 6,8 % gestiegen. Die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer sank weiter, und zwar um 1,1 ...
mehr
11Ford Transit-Fahrzeugschlüssel hält ein Fahrzeugleben lang
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hörsturz / Einfach abgeschaltet: Stille im Ohr
Mainz (ots) - Meistens ist es nur ein Ohr, das sich ganz plötzlich abschaltet. Warum es das tut, wenn keine andere Krankheit dahinter steckt, weiß niemand so genau. Man vermutet, dass Stress eine Rolle spielt. Pro Jahr erleben 40 bis 100 von 100.000 Menschen diese Überraschung. Bei den meisten regelt sich das Problem oft von allein wieder, aber viele tragen eine dauerhafte Hörminderung davon. "Bereits eine ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
BEG II: Zentralverband der Dachdecker sieht wenig Bürokratie-Entlastung
Köln (ots) - Mit dem zweiten Bürokratie-Entlastungsgesetz (BEG II) hat die Bundesregierung Neuerungen vorgestellt, die auch das Handwerk betreffen. Doch statt Entlastung ist ein Mehr an Bürokratie festzustellen. Ein Beispiel ist die neue Fälligkeitsregelung der Sozialversicherungsbeiträge: Die Sozialabgaben sollen nun in Höhe der tatsächlichen Beiträge des ...
mehr