Storys zum Thema Globalisierung

Folgen
Keine Story zum Thema Globalisierung mehr verpassen.
Filtern
  • 15.05.2007 – 12:00

    DIE ZEIT

    Innensenator warnt vor Gleichmacherei bei G-8-Gegnern

    Hamburg (ots) - Der Berliner Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat sich angesichts der umstrittenen Durchsuchungsaktionen bei Globalisierungsgegnern dagegen ausgesprochen, die G-8-Gegner wegen einiger weniger Gewaltbereiter zu kriminalisieren. "Wir werden beim G-8-Gipfel große Demonstrationen haben. Es wird natürlich auch Leute geben, die für Gewalttätigkeiten kommen. Das sind aber Bereiche, die man mit der ...

  • 27.12.2006 – 10:10

    DIE ZEIT

    Starökonom Jeffrey Sachs: "Ich würde auch mit China zusammen arbeiten"

    Hamburg (ots) - Hamburg, 27. Dezember 2006: Der amerikanische Starökonom Jeffrey Sachs wehrt sich gegen die westliche Kritik an chinesischer Entwicklungshilfe für Afrika. "Es ist eine Karikatur, dass die neuen Geberländer dort nur wegen ihres Eigeninteresses sind - und die traditionellen Geberländer wegen der Güte ihres Herzens", sagte Sachs in einem ...

  • 28.11.2006 – 22:34

    DIE ZEIT

    ThyssenKrupp droht wegen illegaler Kartellabsprachen Strafe

    Hamburg (ots) - ThyssenKrupp droht eine empfindliche Geldbuße in einem in Brüssel gegen die Aufzugindustrie anhängigen Kartellverfahren. Nach Informationen der ZEIT beschuldigen die EU-Wettbewerbshüter die vier größten Aufzughersteller der Welt - Otis, Schindler, ThyssenKrupp und Kone - illegaler Absprachen in Deutschland und den Benelux-Ländern in den Jahren von 1998 bis 2004. Otis und Kone räumten ...

  • 10.11.2004 – 10:01

    DIE ZEIT

    Heiner Geißler rechnet mit dem Kapitalismus in Deutschland ab

    Hamburg (ots) - Der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler hat in der ZEIT in scharfer Form die Auswirkungen von Globalisierung und Marktwirtschaft kritisiert: "Die Arbeiter in den Industriestaaten und ihre Gewerkschaften, die angesichts der Massenarbeitslosigkeit mit dem Rücken an der Wand stehen, fühlen sich anonymen Mächten ausgeliefert, die von Menschen beherrscht werden, deren Gier nach Geld ihre Hirne ...

  • 28.03.2004 – 17:26

    Stiftung Menschen für Menschen

    Globalisierung der Solidarität - nicht nur der Märkte

    Frankfurt (ots) - Bundesministerin Wieczorek-Zeul forderte heute im Rahmen eines Podiumsgesprächs unter dem Titel "Engagement lohnt sich!" eine Globalisierung der Solidarität und nicht nur der Märkte. Diese Forderung wird unterstützt von Karlheinz Böhm, Vorsitzender der Stiftung Menschen für Menschen: "Wir betteln nicht um Spenden! Wir wollen andere motivieren!" Das Gespräch bildete den Abschluss eines ersten ...

  • 12.11.2003 – 13:32

    DIE ZEIT

    Klaus Töpfer fordert Aufbruch in neue Dimensionen

    Hamburg (ots) - ZEIT Forum der Wirtschaft: "Nachhaltiges Wirtschaften als globale Herausforderung" Klaus Töpfer, Direktor des UN-Umweltprogramms, und Bundesumweltminister Jürgen Trittin diskutierten gestern in Berlin mit renommierten Experten auf dem ZEIT Forum der Wirtschaft zum Thema "Nachhaltiges Wirtschaften als globale Herausforderung". Töpfer forderte eine grundsätzliche Neuorientierung ...