ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Storys zum Thema Gesundheitspolitik
- mehr
Neue aposcope-Studie veröffentlicht: "Streitfall Homöopathie: Mehrheit in Apothekenteams positiv"
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Nötig und möglich: Pflegende brauchen regelmäßig Auszeiten / BdSAD weist auf personelle und finanzielle Unterstützung hin
mehrBundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Übergabe Petition "Kinder in Gefahr - Pflegenotstand stoppen" an den Deutschen Bundestag
mehrMexikanische Pflegekräfte mindern Pflegenotstand in Deutschland / Delegation aus ZAV, Carl Duisberg Centren und zwei saarländischen Kliniken rekrutiert 38 Pflegekräfte in Mexiko
mehrSymposium der AG Pro Biosimilars: AkdÄ-Vorsitzender Ludwig warnt vor Nocebo-Effekten bei automatischer Substitution
mehr
Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Reformen, die sich selbst ausbremsen / BdSAD fordert Gesetzgebung, die sich an der Lebenswirklichkeit orientiert
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Nur noch jedes fünfte Rabattarzneimittel zuzahlungsfrei
mehrReform der Notfallversorgung / Johanniter-Unfall-Hilfe hält Stärkung des Rettungsdienstes für notwendig
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Johna: Gesetzgeber darf bei Reform der Notfallversorgung keine neuen Hürden errichten
mehrFreie Ärzteschaft: Sicherheitsprobleme erfordern Kurswechsel für die Digitalpolitik im Gesundheitswesen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelsicherheit: Bundesrat muss unsinnigen Importzwang stoppen
mehr
Medizinrechtler Taupitz über Fortpflanzungsmedizin: "Die Regeln sind patientenfeindlich"
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Verbraucherschutz beim E-Rezept: Patienten müssen volle Wahlfreiheit bei Arzt und Apotheke behalten
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker für Europa: Erst gut informieren, dann Stimme abgeben!
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
DGQ-Studie zur Qualität in der Pflege: Wie gut sind Deutschlands Pflegeeinrichtungen?
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker für Europa: EU-Spitzenkandidaten sollten sich zur Subsidiarität in der Gesundheitsversorgung bekennen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Rezept: Apotheker übernehmen Federführung zusammen mit Ärzten und Krankenkassen
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Mitgliederversammlung: ABDA soll neues Apothekengesetz kritisch begleiten
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker für Europa: Mitgliedsstaatliche Kompetenz für Gesundheitsversorgung auch im Binnenmarkt erhalten
Ein DokumentmehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Ministeriumsentwurf stärkt Arzneimittelversorgung vor Ort, geht aber nicht weit genug
mehrGourmet-Wachteleier aus fragwürdiger Haltung /"Report Mainz", heute, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrPolitische Keynote Speaker: Jens Spahn und Dorothee Bär zu Besuch auf der DMEA 2019
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) verabschiedet Resolution für mehr Patientensicherheit
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Krankenkassen müssen Leistungen für Versicherte ausbauen statt abschaffen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker begrüßen Versorgungskonzept, aber fordern Aufstockung bei Patientenleistungen
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Treffen der Gesundheitshandwerke mit Jens Spahn: Gesundheitshandwerke gestalten
mehrNeue Strahlenschutzverordnung Hautlaser und IPL-Therapie - Tattooentfernung und Haarentfernung durch approbierte Ärzte
mehrDeutscher Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl)
Internationaler Frauentag am 8. März 2019 / Logopädie/Sprachtherapie: Schluss mit der Benachteiligung der Frauenberufe
mehrZwei Jahre Cannabisgesetz im Leafly.de Realitätscheck
mehr