Storys zum Thema Gesundheitspolitik
- mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittel in Corona-Zeiten: Apotheken können Patienten schneller und einfacher versorgen
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Keine bessere Corona-Stimmung in Deutschland durch gelockerte Pandemie-Maßnahmen
mehrPflegende Angehörige stellen der Politik die "Vertrauensfrage": Corona - Maßnahmenpaket für die häusliche Pflege
mehrZDF-Politbarometer April I 2020 / Mehrheit zurückhaltend bei Lockerung der Corona-Maßnahmen / Weiterhin große Zufriedenheit mit Krisenmanagement der Regierung
mehrBarmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
Geschäftsführung der BBT-Gruppe fordert mehr Respekt und Augenmaß für das Engagement von Pfleger*innen und Ärzt*innen
mehr
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Fachtag Digitalisierung / Deutsche Rheuma-Liga: Stimme der Patienten muss lauter werden
mehrThemen in "Report Mainz" am Dienstag, 25. Februar 2020, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz: Lieferengpass-Maßnahmen für Apotheken noch nicht ausreichend
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Ärzte: Digitalisierung reduziert Bürokratie nicht
mehr"Sichere Versorgung im Notfall entscheidend" / Johanniter-Unfall-Hilfe zur geplanten Reform der Notfallversorgung
mehrZDF-Politbarometer Februar 2020: Drei Viertel unterstützen Nein der CDU zu Zusammenarbeit mit der AfD / Coronavirus: Deutsche sehen kaum Gefahr (FOTO)
mehr
"Lebensstiländerung statt Selbstoptimierung" / Prof. Glaeske begleitet Frühjahrskur / Bei der "Länger besser leben."-Aktion kann jeder mitmachen / Viele kleine Angebote mit großen Wirkungen
mehrLKA-Berlin fordert besseren Schutz vor Erbschleicherei und dem Missbrauch von Vorsorgevollmachten / "Report Mainz" am Dienstag, 28. Januar 2020, 21:45 Uhr im Ersten
mehrMarburger Bund - Bundesverband
MB-Monitor 2019: Überlastung führt zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen / Bürokratie raubt Zeit für die Patientenversorgung
Ein DokumentmehrUmstellung auf Biosimilars: Der G-BA will die Therapiefreiheit der Ärzte erhalten
mehr- 2
Heilung oder Humbug? SWR Doku über Homöopathie
mehr Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin fordert Bedarfsplanung für eine bessere Versorgung von Schmerzpatienten
mehr
"Versuchskaninchen Heimkind" am 3.2., 23:30 Uhr im Ersten
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Gesetzentwurf mit Konstruktionsmängeln / Susanne Johna kommentiert Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Schlaganfall kostet Europa 60 Milliarden Euro
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Dr. Susanne Johna neue 1. Vorsitzende des Marburger Bundes / Internistin aus Hessen löst Rudolf Henke ab
mehrInterview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Ärztepräsident unterstützt Einführung von Patientenlotsen
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
30 Jahre Mauerfall: Arzneimittelversorgung ist gleichermaßen gut, aber Gesundheitsverhalten unterscheidet sich erheblich in Ost und West
Ein DokumentmehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
78. Bayerischer Ärztetag - Tag 1 der Arbeitstagung
mehr"Report Mainz" am Di., 1.10., 22 Uhr im Ersten: Themen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Deutscher Apothekertag: Versorgungsauftrag der Apotheke vor Ort stärken
mehrBundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Petition "Kinder in Gefahr - Pflegenotstand stoppen" eingereicht: BVHK fordert schnelle Lösung
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
DAV-Vorsitzender Becker: "Wir sind die Einzigen, die das E-Rezept eng an den Vorgaben der Telematik-Infrastruktur entwickeln"
mehr
Vorherige13141516171819202122Nächste