Storys zum Thema Gesundheitspolitik
- mehr
ZDF-Politbarometer Februar 2020: Drei Viertel unterstützen Nein der CDU zu Zusammenarbeit mit der AfD / Coronavirus: Deutsche sehen kaum Gefahr (FOTO)
mehr"Lebensstiländerung statt Selbstoptimierung" / Prof. Glaeske begleitet Frühjahrskur / Bei der "Länger besser leben."-Aktion kann jeder mitmachen / Viele kleine Angebote mit großen Wirkungen
mehrLKA-Berlin fordert besseren Schutz vor Erbschleicherei und dem Missbrauch von Vorsorgevollmachten / "Report Mainz" am Dienstag, 28. Januar 2020, 21:45 Uhr im Ersten
mehrMarburger Bund - Bundesverband
MB-Monitor 2019: Überlastung führt zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen / Bürokratie raubt Zeit für die Patientenversorgung
Ein DokumentmehrUmstellung auf Biosimilars: Der G-BA will die Therapiefreiheit der Ärzte erhalten
mehr
- 2
Heilung oder Humbug? SWR Doku über Homöopathie
mehr Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin fordert Bedarfsplanung für eine bessere Versorgung von Schmerzpatienten
mehr"Versuchskaninchen Heimkind" am 3.2., 23:30 Uhr im Ersten
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Gesetzentwurf mit Konstruktionsmängeln / Susanne Johna kommentiert Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Schlaganfall kostet Europa 60 Milliarden Euro
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Dr. Susanne Johna neue 1. Vorsitzende des Marburger Bundes / Internistin aus Hessen löst Rudolf Henke ab
mehr
Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Ärztepräsident unterstützt Einführung von Patientenlotsen
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
78. Bayerischer Ärztetag - Tag 1 der Arbeitstagung
mehr"Report Mainz" am Di., 1.10., 22 Uhr im Ersten: Themen
mehrBundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Petition "Kinder in Gefahr - Pflegenotstand stoppen" eingereicht: BVHK fordert schnelle Lösung
mehrNeue aposcope-Studie veröffentlicht: "Streitfall Homöopathie: Mehrheit in Apothekenteams positiv"
mehr
Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Nötig und möglich: Pflegende brauchen regelmäßig Auszeiten / BdSAD weist auf personelle und finanzielle Unterstützung hin
mehrBundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Übergabe Petition "Kinder in Gefahr - Pflegenotstand stoppen" an den Deutschen Bundestag
mehrMexikanische Pflegekräfte mindern Pflegenotstand in Deutschland / Delegation aus ZAV, Carl Duisberg Centren und zwei saarländischen Kliniken rekrutiert 38 Pflegekräfte in Mexiko
mehrSymposium der AG Pro Biosimilars: AkdÄ-Vorsitzender Ludwig warnt vor Nocebo-Effekten bei automatischer Substitution
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Reformen, die sich selbst ausbremsen / BdSAD fordert Gesetzgebung, die sich an der Lebenswirklichkeit orientiert
mehrReform der Notfallversorgung / Johanniter-Unfall-Hilfe hält Stärkung des Rettungsdienstes für notwendig
mehr
Marburger Bund - Bundesverband
Johna: Gesetzgeber darf bei Reform der Notfallversorgung keine neuen Hürden errichten
mehrFreie Ärzteschaft: Sicherheitsprobleme erfordern Kurswechsel für die Digitalpolitik im Gesundheitswesen
mehrMedizinrechtler Taupitz über Fortpflanzungsmedizin: "Die Regeln sind patientenfeindlich"
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
DGQ-Studie zur Qualität in der Pflege: Wie gut sind Deutschlands Pflegeeinrichtungen?
mehrGourmet-Wachteleier aus fragwürdiger Haltung /"Report Mainz", heute, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrPolitische Keynote Speaker: Jens Spahn und Dorothee Bär zu Besuch auf der DMEA 2019
mehr
Vorherige13141516171819202122Nächste