Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)
Modernisierung des Gentechnikrechts wichtig für resiliente Landwirtschaft / Innovationsfreundliche, wettbewerbsfähige Regulierung für Pflanzenzüchtung essenziell für Transformation der Landwirtschaft
Frankfurt/Main (ots) - Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) begrüßt die praxistauglichere Ausrichtung des heute von der Europäischen Kommission veröffentlichten Vorschlags zur Modernisierung des Gentechnikrechts. Während sich die bestehende Regulierung für die Gentechnik der 1970er Jahre als wissenschaftlich ...
mehrBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
EU-Kommission setzt Zeichen für neue Züchtungsmethoden / Gesetzesentwurf strebt Nutzung der Potenziale von Genomeditierungsverfahren an und gewährleistet Wahlfreiheit für Landwirtschaft und Warenkette
Bonn (ots) - Die Europäische Kommission hat heute einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, nach dem ein neuer Rechtsrahmen für Pflanzen geschaffen werden soll, die auch natürlicherweise oder durch herkömmliche Züchtungsverfahren erzeugt werden könnten. "Die EU-Kommission trägt der wissenschaftlichen Einschätzung ...
mehrVorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung neuer Gentechnik: Bleibt Bundeskanzler Scholz bei seiner kritischen Haltung?
Berlin (ots) - Als Kanzlerkandidat hat sich Olaf Scholz im Juni 2021 eindeutig für eine strikte Regulierung der neuen Gentechnik (NGT) ausgesprochen. In Anbetracht der heutigen Entscheidung der EU-Kommission, die geltenden Vorschriften weitgehend auszusetzen, fordert die Aurelia Stiftung ihn nun auf, seinem ...
mehrKein Aufweichen der Gentechnik-Gesetzgebung
Am heutigen Mittwoch, den 5. Juli 2023, hat die EU-Kommission ihren lang erwarteten Vorschlag zur Regulierung von neuen Züchtungsmethoden, der Neuen Gentechnik, vorgelegt. Der Vorschlag macht deutlich, dass die EU-Kommission die aktuell geltenden Regeln für Eingriffe in Pflanzen-DNA durch CRISPR/Cas oder andere Techniken weitreichend aufweichen möchte. Maria NOICHL, MdEP: „Kein Aufweichen der ...
mehr- 2
Nina Kröncke erhält Research Award der Hochschule Bremerhaven
mehr
Elke Deuerling zum EMBO-Mitglied gewählt, PI Nr.77/2023
Ein Dokumentmehr- 4
Artenreichster Campus Europas: Uni Hohenheim #1 in ICA Biodiversity Challenge
mehr Labormilch unter der Lupe: Sinnvoller Ersatz oder verfrühte Euphorie?
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Forschungsprojekt: Computermodelle sollen helfen, Meniskusgewebe zu züchten
mehrBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Neue Züchtungsmethoden: Differenzierte Betrachtung muss die Leitlinie sein
Bonn (ots) - Anlässlich der heute vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Brüssel durchgeführten Expertenveranstaltung "Thoughts for Food - scientific aspects of the regulative framework on new breeding Technologies" spricht sich der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. erneut für eine Gesetzgebung aus, die den wissenschaftlichen ...
mehrRHEACELL verkündet "First Patient In": EB-Haus in Salzburg, Österreich startet die von Betroffenen ersehnte Zulassungsstudie einer Stammzelltherapie für schwere Formen der Epidermolysis bullosa
mehr
Hafnia alvei HA4597®-Bakterien: verbesserte Sättigung für erfolgreiches Abnehmen / Welttag des Mikrobioms
mehrWie Korallenriffe den Klimawandel überstehen können, PI Nr.XX/2023
Wie Korallenriffe den Klimawandel überstehen können Einzelne Projekte der Tara-Pazifik-Expedition zur Erforschung der Korallenriffe veröffentlichen erste erstaunliche Ergebnisse – Der gesamte Datensatz wird öffentlich zur Verfügung gestellt – Biologe der Universität Konstanz ist Koordinator Ähnlich den Expeditionen vor hundert oder zweihundert ...
Ein DokumentmehrWir sagen Nein zu Gentechnik! / BioMarkt Verbund verabschiedet Resolution
Töpen (ots) - Der BioMarkt Verbund bekräftigt mit einer Resolution zu nachhaltiger Innovation im Ökolandbau sein Engagement für einen gentechnikfreien Anbau und die ökologische Pflanzenzüchtung. Wir Naturkosthändler*innen des BioMarkt Verbunds unterstützen die europäische Bio-Landbaubewegung in ihrer Position, dass der ökologische Produktionsprozess auch in ...
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Mit Wissenschaft gegen Aberglaube: "Albinismus - nur ein Gen"
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer-Leitprojekt »EVOLOPRO«: Evolution der Produktionstechnik
mehrHelmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Kommunikationszentrale Herz und nachhaltige Energieanwendungen: Helmholtz gründet neue Institute in Heidelberg und Jena
Kommunikationszentrale Herz und nachhaltige Energieanwendungen: Helmholtz gründet neue Institute in Heidelberg und Jena Berlin, 21.06.2023 – Der Senat der Helmholtz-Gemeinschaft beschließt die Gründung von zwei neuen Instituten: In Jena wird in ...
Ein Dokumentmehr
Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Oberpullendorfer Bürgermeister Johann Heisz als Ehrengäste der offiziellen Eröffnung des Plasmavita-Spendezentrums in Oberpullendorf
mehrAlena Buyx in der 3sat-Sendung "Scobel" / "WissenHoch2" in 3sat übers Klonen und Geschwisterforschung
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
2Pressemitteilung: Drei Millionen Euro für die GMP-Produktion klinischen Studienmaterials
Ein DokumentmehrOxford Nanopore kooperiert mit vier deutschen Universitätskliniken, um die Erforschung Seltener Erkrankungen mittels Nanopore-Sequenzierung voranzutreiben
Oxford, England (ots) - Im Rahmen eines Pilotprojekts werden vier deutschen Kompetenzzentren Sequenzierreagenzien von Oxford Nanopore Technologies bereitgestellt. Mittels der Long-Read-Sequenziertechnologie sollen höhere Diagnoseraten für die Patienten ermöglicht werden. Oxford Nanopore Technologies plc. (Oxford ...
mehrGroße Unterschiede in der Proteinzusammensetzung von fünf Weizenarten
mehrAgribusiness first: EU-Kommission will Gentechnik ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung
Berlin (ots) - Ganz im Sinne der Agrarindustrie sollen viele gentechnisch veränderte Lebensmittel in der EU künftig weder gekennzeichnet noch risikogeprüft werden. Das geht aus einem geleakten Gesetzentwurf der EU-Kommission hervor, der die Verantwortung der Agrarkonzerne für massive Umweltschäden ignoriert, die weitere Destabilisierung der lebensnotwendigen ...
mehr
++ Angriff auf Vorsorgeprinzip und Wahlfreiheit – EU-Kommission will Gentechnik weitgehend deregulieren ++
Kommentar 16. Juni 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Angriff auf Vorsorgeprinzip und Wahlfreiheit Kommission will Gentechnik weitgehend deregulieren Dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) liegt ein bislang unveröffentlichter Verordnungsentwurf der EU-Kommission zur ...
mehrVom Fremd- zum Selbstbestäuber, Pi Nr.64/2023
Ein DokumentmehrBerlin Cures begrüsst Oliver von Stein als neuen CEO für die nächste Phase von Innovation und Wachstum / Phase II Studie mit BC 007 in der Indikation Long COVID beginnt im Juni
mehrSpinale Muskelatrophie: Wie digitale Services das Leben mit der seltenen Erkrankung erleichtern können
mehr++ Deutschland muss Ziele der Weltnaturschutzkonferenz umsetzen – BUND begrüßt Entwurf für neue Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt ++
Kommentar 15. Juni 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Deutschland muss Ziele der Weltnaturschutzkonferenz umsetzen BUND begrüßt Entwurf für neue Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt Zum Auftakt des Dialogs über die neue Strategie zur Biologischen Vielfalt durch das ...
mehrErster ganzheitlicher Einzelzell-Atlas der menschlichen Lunge
Kann ein menschliches Organ auf Einzelzellebene kartiert werden, um die Funktionalität einzelner Zellen zu verstehen? Wie unterschiedlich sind Zellen von Mensch zu Mensch? Helmholtz Munich Wissenschaftler:innen haben sich in Zusammenarbeit mit einem internationalen Forscherteam dieser Herausforderung gestellt und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) den ...
mehr