Storys zum Thema Geld
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Deutsche Vermögensberatung steigt in Kreditkartengeschäft ein / Exklusivprodukt mit Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher
Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsam mit der Deutschen Bank-Gruppe und Eurocard/Mastercard hat die Deutsche Vermögensberatung ein bislang neues und einzigartiges Finanzprodukt entwickelt und heute der Öffentlichkeit vorgestellt: Die Michael Schumacher-Kreditkarte. Die Deutsche Vermögensberatung als weltweit ...
mehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
VÖB erwartet höhere Kapitalmarktzinsen innerhalb von sechs Monaten
Berlin (ots) - In seinem heute in Berlin vorgestellten Zinsprognose-Spektrum prognostiziert der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, auf der Grundlage des VÖB-Fundamentalmodells auf Sicht von zwei Monaten eine Seitwärtsbewegung und in sechs Monaten eine Erhöhung der Rendite 10-jähriger Bundesanleihen. Zum gleichen Ergebnis gelangt ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsident Pleister: "Abschied von Placebo-Prognosen" / Fundamentalkorrektur erforderlich / Geldpolitik angemessen
Berlin (ots) - Einen Abschied vom "Prinzip Hoffnung" und von "Placebo-Prognosen" forderte Dr. Christopher Pleister, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), anlässlich des Verbandstages im ICC Berlin. In den kommenden Monaten sei mit einer Verstärkung der ...
mehrExklusiv in BILDWOCHE: Weihnachtsgeld - wie viel gibt's dieses Jahr? / Einsparungen bei Kaufhof, Opel und TUI
Hamburg (ots) - Der Schock vier Monate vor Weihnachten: Wegen der Wirtschafts-Flaute sparen jetzt immer mehr Firmen am Weihnachtsgeld. Das ergab eine Blitzumfrage der aktuellen TV-Zeitschrift BILDWOCHE bei zehn großen deutschen Unternehmen. Gespart wird zum Beispiel bei Kaufhof (30 000 Mitarbeiter). ...
mehr3satbörse / Neu: Interviewgast, Macher & Märkte, Unternehmensporträt / Freitag, 23. August 2002, 21.30 Uhr
Mainz (ots) - Geldidee - Der große Test zur Riester-Rente: Versicherungen: Na, haben Sie schon geriestert? Vermutlich nicht. Die meisten Anleger sind verunsichert, welches Vorsorge-Angebot für sie das richtige ist. Kein Wunder - der Markt ist kaum noch überschaubar. Eine große Untersuchung der Stiftung ...
mehr
EUROFORUM-Konferenz "IT-Kostenoptimierung" / Mit Kostenmanagement zu einer effektiveren IT
Düsseldorf (ots) - Ein Grund für die kostenintensiven Umsetzungen von IT-Projekten ist die mangelnde Abstimmung von Auftraggeber und Entwickler in der Planungsphase. 43 Prozent aller IT-Projekte werden nicht zu Ende geführt und rund 40 Prozent sind wesentlich später fertig als geplant. (Studie von Software ...
mehrwww.sportbild.de: Nowotnys Berater gesteht: Ja, Handgeld ist geflossen
Hamburg (ots) - Fußball-Nationalspieler Jens Nowotny hat bei seinem Wechsel von Karlsruhe zu Bayer Leverkusen tatsächlich Handgeld kassiert. Sein Berater Georg Bischoff bestätigte dem Internetmagazin www.sportbild.de, dass die Zahlung im Sommer 1996 erfolgt sei. Bischoff, gleichzeitig der Onkel Nowotnys, besteht auf einer wichtigen Einschränkung: "Dass ...
mehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
VÖB-Präsident Sauer fordert Vereinfachung von Basel II
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, Hans Dietmar Sauer, spricht sich aus Anlaß der heutigen Vorstellung des umfangreichen Erhebungsbogens des Baseler Ausschusses für die 3. Quantitative Auswirkungsstudie (Quantitative Impact Study - QIS 3) nachdrücklich dafür aus, Basel II zu entschlacken und auf die wesentlichen Regelungsinhalte zu komprimieren. "Wenn der ...
mehrIAM - Europas wichtigste Anlegermesse vom 7. bis 9. November 2002 / Rund 120 Aussteller geben Tipps rund um das Thema Aktie / IAM 2002 mit Themenpark "Grünes Geld"
Düsseldorf (ots) - Das Thema Geldanlage steht vom 7. bis 9. November 2002 auf dem Düsseldorfer Messegelände im Mittelpunkt: Rund 120 Aussteller aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, den Niederlanden und Russland präsentieren auf Europas wichtigster Anlegermesse - der IAM - ihre Produkte ...
mehrBargeldloses Zahlen weiter auf dem Vormarsch
mehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
VÖB: Verständigung zu Basel II im wesentlichen positiv - dennoch Nachbesserungsbedarf
Berlin (ots) - Die am 10. Juli 2002 vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht veröffentlichten Vorschläge über die Eigenkapitalunterlegung von Krediten reduzieren die Gefahr einer allgemeinen Benachteiligung des deutschen Mittelstandes. Kredite bis zu 1 Mio. Euro und Kredite an kleinere und mittlere Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis zu 50 Mio. Euro sollen ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker starten Endspurt zur Urlaubsgroschen-Aktion für Unicef
Eschborn (ots) - Noch bis zum 30. Juni sammeln Deutschlands Apotheken restliche DM-Münzen und ausländische Währungen für Unicef. Dies ist bereits die dritte Aktion dieser Art. Gerade jetzt, wo sich viele mit der Planung des bevorstehenden Sommerurlaubs beschäftigen, tauchen immer wieder in Schubladen oder anderen Behältnissen noch Urlaubsandenken z.B. in Form von Schillingen, Lira, Peseten oder Drachmen auf. Aber ...
mehrKreditkarten - Umsetzung der EU-Verordnung / Wegfall Auslandseinsatzentgelt zum 1. Juli 2002
Frankfurt/Main (ots) - Noch müssen die meisten deutschen Urlauber beim Bezahlen oder Bargeldbezug mit Kreditkarte im Ausland ein Entgelt für den Auslandseinsatz bezahlen. Dieses beträgt in der Regel ein Prozent und wird von den Banken und Sparkassen erhoben. Rechtzeitig zur Urlaubszeit wird die Reisekasse der ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
CESI fordert größere Härte in der Bekämpfung der Geldwäsche - Salvatore: "Wir brauchen dringend einen Europäischen Staatsanwalt"
Berlin (ots) - Auf einer Tagung der Europäischen Union der Unabhängigen Gewerkschaften (CESI) am 5. April 2002 in Brüssel, forderte CESI-Präsident Valerio Salvatore von der EU ein härteres Vorgehen gegen die Geldwäsche durch eine entsprechende Konpetenzausweitung von EUROPOL. Darüber hinaus müsse, analog ...
mehrSo legen deutsche Sparer ihr Geld an
mehrGroßer Spareifer bei den jungen Leuten
mehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
VÖB: Seitwärtsbewegung der Zinsen auf Sicht von zwei und von sechs Monaten
Berlin (ots) - In seinem heute in Berlin vorgestellten Zinsprognose-Spektrum sagt der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, auf der Grundlage des VÖB-Fundamentalmodells auf Sicht von sechs Monaten eine Seitwärtsbewegung der Zinsen voraus. Dagegen prognostizieren die Bankgesellschaft Berlin und die Feri Research GmbH auf Sicht von sechs Monten ...
mehr
9,7 Millionen Karten 2001 im Einsatz / Eurocard beliebteste Kreditkarte Deutschlands
Frankfurt/Main (ots) - Die Eurocard hat auch 2001 ihre Führungsposition in der deutschen Kreditkartenlandschaft behauptet. Mit über 51 Prozent Marktanteil bleibt sie die Nummer eins im Bundesgebiet. Gut 400.000 Karten mehr waren Ende 2001 im Umlauf als im Vorjahr. Das entspricht einem Kartenwachstum von 4,3 ...
mehrCSU-Landesgruppe / Singhammer: Marshallplan für Familien mit Kindern nötig
Berlin (ots) - Zu dem von der Bundesregierung vorgestellten 11. Kinder- und Jugendbericht erklärt der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Rot-Grün hat es mit marginalen Kindergelderhöhungen, die sich die Familien selbst finanzieren mussten, nicht geschafft, die Armutsfalle "Familie mit Kinder" zu ...
mehrNeues Ford-Leasingprogramm für Fahrschulen
Köln (ots) - Unter dem Namen "easyLeasing" bietet die Ford Bank ab sofort ein besonders attraktives Leasingangebot für Fahrschulen an. So können Fahrschulbetreiber die für Schulzwecke gerade prädestinierten Fahrzeugtypen Ford Focus und Mondeo jeweils für ein Jahr zu besonders günstigen Konditionen leasen: Die Leasingrate beträgt nur 1,5 Prozent der unverbindlichen Preisempfehlung des Fahrzeuges - und zwar, ohne ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Anleihen werden unter aufgesetztem 3 Milliarden Euro Medium Term Note Programm sehr gut aufgenommen / EnBW begibt Benchmark-Anleihen in Höhe von insgesamt 1,75 Milliarden Euro
Karlsruhe (ots) - Dr. Reinhard Volk: "Mit der erfolgreichen Begebung der Benchmark-Anleihen realisiert das Unternehmen eine günstige Finanzierung zur Umsetzung seiner Geschäftsstrategie." Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, begibt über ihre Tochter EnBW International Finance B.V. ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Kooperationsvertrag zwischen CommerzLeasing und Immobilien AG (CLI) und EnBW Kraftwerke AG unterzeichnet: Neue Qualitätsmaßstäbe für Regenerativ-Fonds / Gemeinsame Vermarktung von Windkraft-Fonds
Düsseldorf/Stuttgart (ots) - Die CommerzLeasing und Immobilien AG (CLI), Düsseldorf, und die EnBW Kraftwerke AG, Stuttgart, werden künftig bei der Entwicklung und Vermarktung von Regenerativ-Fonds, insbesondere im Bereich Windkraft eng zusammen arbeiten. Wie die beiden Unternehmen in einer am Mittwoch ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Elektronische Rechnungsstellung: Neue EU-Richtlinie erfüllt Erwartungen nicht
Frankfurt am Main (ots) - PricewaterhouseCoopers: Richtlinie hebt durch hohe formale Anforderungen Vorteile der elektronischen Rechnungslegung auf Im Dezember 2001 haben sich die Mitgliedsstaaten auf eine neue EU-Richtlinie verständigt: diese ermöglicht unter bestimmten Voraussetzungen den Vorsteuerabzug aus elektronischen Rechnungen innerhalb Europas. ...
mehr
Knapp drei Viertel aller Deutschen halten den Euro für den Teuro
München (ots) - Eine von ProSieben in Auftrag gegebene forsa.-Umfrage zeigt: Nicht einmal einen Monat nach Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung hat sich zwar die Mehrheit der Deutschen bereits an das neue Geld gewöhnt. Allerdings glauben 73 Prozent aller Bundesbürger, dass er weniger wert ist. Das Top-Thema "Euro" - am 22. Januar 2002 bei "SAM", "taff.", "Galileo", den "ProSieben Nachrichten" und ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Kinderreiche Familien gewinnen / Normalverdiener mit Nachwuchs profitieren besonders von der staatlich geförderten Altersvorsorge
Frankfurt am Main (ots) - Die Trendwende ist geschafft: seit Anfang dieses Jahres legt der Staat Bares drauf, wenn die Deutschen einen speziell für diesen Zweck entwickelten privaten Vorsorgevertrag abschließen. Diese Möglichkeit haben viele Pflichtmitglieder der gesetzlichen Rentenversicherung und ihre ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Mit Kindergeld die Zukunft sichern / Finanzpolster für den Nachwuchs mit geringen Monatsbeiträgen möglich
Frankfurt am Main (ots) - Zum 1. Januar 2002 ist das Kindergeld für das erste und zweite Kind um jeweils 16 EUR von 138 EUR auf 154 EUR monatlich erhöht worden. Auch wenn diese Anhebung auf den ersten Blick nicht besonders ins Gewicht zu fallen scheint, lässt sich damit auf Dauer doch eine stattlicher Betrag ...
mehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
VÖB sieht auf Sicht von sechs Monaten steigende Zinsen
Berlin (ots) - In seinem aktuellen Zinsprognose-Spektrum sagt der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, auf Sicht von sechs Monaten steigende Zinsen voraus. Die fundamentale und technische Untersuchung der Zinsentwicklung des VÖB stimmt insofern mit den Ergebnissen der Bankgesellschaft Berlin sowie der Feri Finance AG, Bad Homburg, überein. Ausgangspunkt für die Analyse, die der VÖB in seinem ...
mehrBauer Media KG mit neu aufgelegtem Instrument zur Analyse des Finanz-Marktes: Finanz-Typologie 2001/2002
München (ots) - Die Bauer Media KG, Anzeigen- und Onlinevermarkter der Bauer Verlagsgruppe präsentiert ab sofort eine neu aufgelegte Finanz-Typologie auf Basis der VerbraucherAnalyse (VA) 2001. In Zusammenarbeit mit dem Institut ISBA Hamburg wurde mit Hilfe einer Cluster-Analyse eine sinnvolle Unterteilung der ...
mehrEURO - Schönes neues Geld für Europa / WDR Fernsehen, Dienstag, 11. Dezember 2001, 18.05 bis 18.20 Uhr
Köln (ots) - (Im Sendebereich der "WDRpunkt" Sendungen Köln und Dortmund von 17.30 bis 17.45 Uhr) EURO - Schönes neues Geld für Europa Zu Weihnachten gibt es bunt verpackte Geschenke und zu Silvester schönes neues Geld für Europa. Die Scheine sind gedruckt, die Geldtransporter ...
mehr