Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Feuer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Katastrophenschutz braucht dringend ein Update / Starkregenkatastrophe NRW und RLP: Erste Ergebnisse der Expertenkommission - die 15 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Einsatzverlauf
Berlin (ots) - Zur Bewältigung von Katastrophen wie nach dem Starkregen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen müssen die organisatorischen Strukturen in Deutschland künftig deutlich modifiziert werden. Auch muss das Führungssystem und dessen Ausstattung aktualisiert und internationalen Standards angepasst ...
mehrBrandgeruch vor dem Feuer: 4GENE bietet geruchsbasierte Warn- und Schutzmethoden / Über Temperatur aktivierte Geruchsstoffe erhöhen die Sicherheit in E-Mobility und Engineering
Stuttgart (ots) - Feuer ist eine wesentliche Gefahr für technische Anlagen. Die steigende Nutzung von elektrischen Antrieben sorgt für besondere Brisanz, wie der Brand des Stuttgarter Busdepots zeigt: Ein Bus geriet während des Ladevorgangs in Brand - und obwohl die Feuerwehr nur viereinhalb Minuten später vor ...
mehr- 5
Staffelfinale von "Ford Lifesavers": Wie eine freiwillige Feuerwehrfrau die Tradition ihrer Familie fortführt
mehr FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
3Pressemitteilung: Sicher durch die dunkle Jahreszeit
mehrDamit kein Funke überspringt
mehr
50 Jahre erfolgreich im Brandschutz: JOB Unternehmensgruppe feiert großes Jubiläum
mehr"Wasser marsch!" auf ProSieben. Bülent Ceylan, Sandy Mölling und Riccardo Simonetti machen als "Die Job-Touristen" Praktikum bei der Feuerwehr
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jetzt aus der Starkregenkatastrophe lernen: Expertenkommission eingesetzt / Erste Ergebnisse für Herbst angekündigt / Umfrage online
MÜNSTER/BERLIN (ots) - Eine unabhängige Expertenkommission aus Vertreterinnen und Vertretern der zivilen Gefahrenabwehr, Wissenschaft und weiteren Fachleuten wird die Erfahrungen der rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Starkregenkatastrophe auswerten. Das hat das Präsidium der Vereinigung zur ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Neue Löschraupen bestellt
mehreismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Wiederaufbau in Unwetter-Regionen / eismann unterstützt Betroffene und Helfende mit Gratis-Lebensmitteln
Mettmann (ots) - Sie haben Sandsäcke gestapelt, Menschen aus Gefahrensituationen gerettet und beim Aufräumen geholfen: Ohne die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren und des technischen Hilfswerks wäre die Bilanz der jüngsten Hochwasser-Katastrophe in Deutschland noch um einiges schlimmer ausgefallen. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Flugunfall: Üben für den Ernstfall
2 Dokumentemehr
Neue Guardian-Technologie im Vergleich: So schlägt sich KI im Wettbewerb mit Sprinkler- und Brandmeldeanlage
mehr- 2
Pressemitteilung: Der kleinste Feuerlöscher der Welt. Die E-Bulb schützt Elektronik vor Schäden durch technischen Defekt – und das Leben der Verbraucher.
mehr - 2
Rauchmeldertag am Freitag, den 13. August in der neuen Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg
mehr Sardinien - Waldbrände und Covid verunsichern Urlauber
Oristano/Sardinien (ots) - Sardinien und die Schlagzeilen zu verheerenden Bränden auf der Mittelmeerinsel beherrschen derzeit die Reisepresse. Heimische Tourismusbetriebe befürchten jetzt nach den Covid Beschränkungen die nächste Stornierungswelle. Dabei ist die Lage in den beliebten Tourismusgebieten sicher. Buschbrände haben ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Feuerwehrkräfte löschen bald in Griechenland / Waldbrandbekämpfungskontingente aus Nordrhein-Westfalen und Hessen auf dem Weg
Berlin (ots) - Ein weiter Weg und eine große Aufgabe: Deutsche Feuerwehrkräfte aus Hessen und Nordrhein-Westfalen sind auf dem Weg nach Griechenland, um dort im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union bei den großflächigen Waldbränden Hilfe zu leisten. "Es ist gut, dass die deutschen ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
4@fire-Waldbrandspezialisten unterstützen die Feuerwehren aus dem Rheinland bei ihrem Einsatz in Griechenland
Ein Dokumentmehr
Einladung zur Pressekonferenz: Rauchmeldertag am Freitag, den 13. August in der neuen Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg
mehrProgrammänderung! "Weltspiegel extra: Feuerdrama am Mittelmeer" heute Abend im Ersten
München (ots) - Wegen der verheerenden Waldbrände im Süden Europas ändert Das Erste heute Abend das Programm. Nach dem "Tatort: Inferno" folgen um 21:45 Uhr "Tagesthemen" und im Anschluss um 22:15 Uhr ein 30-minütiger "Weltspiegel extra: Feuerdrama am Mittelmeer". Im Süden Europas ist kein Ende der Feuersbrünste in Sicht, viele Brände sind nach wie vor außer ...
mehrGuardian Technologies entwickelt ein fliegendes Löschsystem zur frühzeitigen Erkennung und Bekämpfung von Waldbränden
mehrWaldbrände im Fokus von "planet e." im ZDF
mehr- 3
Flammen löschen und Leben retten - Kamerateam von Ford begleitet französische Feuerwehrleute
Ein Dokumentmehr - 11
"Stones of Beirut": Mit einem Buch startet TERRITORY eine crossmediale Spendenkampagne zum Jahrestag der Explosionskatastrophe von Beirut
mehr
@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
10Über 80 internationale Katastrophenhelfer unterstützen zehn Tage lang in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
5Internationale Katastrophenhelfer*innen weiterhin im Hochwassereinsatz im Landkreis Ahrweiler
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Das große Leid bewegt, die große Hilfe macht Mut" / DFV-Präsident Banse: "Wichtig ist koordinierter Einsatz" / Kondolenz verlängert
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauverband: Bauunternehmen stehen für Krisenhilfe bereit
Berlin (ots) - Zu der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe Reinhard Quast: "Wir sehen die schrecklichen Bilder der Hochwasserkatastrophe und sprechen allen Betroffenen unsere tiefe Anteilnahme aus. Unsere Gedanken sind bei den Opfern der Flutkatastrophe. In der jetzigen Notsituation stehen die Bauunternehmen in den Regionen für akute Krisenhilfe ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
10Flutkatastrophe NRW & RLP: Internationale Hilfsorganisation @fire unterstützt in den Katastrophengebieten
Ein DokumentmehrGdP an der Seite der von der Flutkatastrophe Betroffenen
Berlin/Hannover. Entsetzt und fassungslos steht die Gewerkschaft der Polizei (GdP) der Hochwasserkatastrophe im Westen und Südwesten Deutschlands gegenüber. Nun komme es darauf an, zuzupacken und den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen wirksam zu helfen. Der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek sagte am Freitag in Hannover, „unsere Gedanken sind bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern, ...
mehr