Storys zum Thema Export

Folgen
Keine Story zum Thema Export mehr verpassen.
Filtern
  • 12.09.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Importe aus Indien von Januar bis Juli 2023 um 1,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen

    WIESBADEN (ots) - * Importe von Mineralölerzeugnissen von 37 Millionen auf 451 Millionen Euro mehr als verzwölffacht, vor allem wegen Gasöl-Importen * Bekleidung war im Wert von 1,0 Milliarden Euro wichtigstes Importgut * Exporte nach Indien im Vorjahresvergleich um mehr als ein Fünftel gestiegen, wichtigste Exportgüter waren Maschinen und chemische Erzeugnisse * ...

  • 30.08.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Importpreise im Juli 2023: -13,2 % gegenüber Juli 2022

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, Juli 2023 -13,2 % zum Vorjahresmonat -0,6 % zum Vormonat Exportpreise, Juli 2023 -3,2 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Juli 2023 um 13,2 % niedriger als im Juli 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das der stärkste Preisrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Januar 1987 (-14,2 % gegenüber Januar 1986). Ausschlaggebend für ...

  • 29.08.2023 – 14:43

    Der Mittelstand. BVMW e. V.

    Mittelstand fordert gute Handelsbeziehungen mit den Zukunftsmärkten ein

    Berlin (ots) - Der Mittelstand fordert die Bundesregierung zu konstruktiven Handelsbeziehungen mit den globalen Zukunftsmärkten auf. Anlass dafür ist die Ankündigung der BRICS-Staaten, das Staatenbündnis um sechs weitere aufstrebende Schwellenländer zu erweitern. Die Gruppe der Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika habe beschlossen, ...

  • 24.08.2023 – 22:29

    Badische Zeitung

    Brics wird größer, aber der Einfluss der Allianz ist begrenzt / Kommentar von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - Es sieht wie ein Riesenerfolg aus. Sechs Länder werden zur Brics-Gruppe hinzustoßen. Statt 32 Prozent des Weltbruttoinlandprodukts wird die Vereinigung nun 37 Prozent repräsentieren. Mehr ins Gewicht fällt aber die Tatsache, dass es überhaupt zu dem Mitgliederzustrom kommt. Beobachter meinten, es werde gar keine Einigung darüber geben. (...) Es ...

  • 20.07.2023 – 19:41

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost/Hunger als Waffe/Leitartikel von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Getreidekrieg von Russlands Präsident Putin ist blanker Zynismus Raketen auf Krankenhäuser, Schulen, Wohnviertel und Kraftwerke: Der schonungslose Krieg gegen die Ukraine war von Beginn an das Markenzeichen des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Nun bombardiert der Kremlchef auch noch systematisch den Hafen der Schwarzmeer-Stadt Odessa, von dem ...

  • 17.07.2023 – 18:28

    PHOENIX

    Agrarökonomin: Russland will Märkte verunsichern

    Berlin/Bonn (ots) - Die Agrarökonomin der Stiftung Wissenschaft und Politik, Bettina Rudloff, sieht im Nichtfortführen des Agrarabkommens durch Russland das Kalkül, Märkte und politische Akteure zu verunsichern. Die Irritationen bei den Exporten schadeten auch der Ukraine als globalem Agrarexporteur. "Es kann, wenn es immer wieder zu dieser Schädigung kommt, dauerhaft nicht mehr ökonomisch sein, in die ...