Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Diabetes Ratgeber
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Süßes als Trost? Probieren Sie lieber ein paar Alternativen / Etwas essen, um sich besser zu fühlen, ist menschlich. Doch kann es leicht zu Übergewicht führen und den Blutzucker durcheinanderbringen
Baierbrunn (ots) - Jetzt Lust auf Pommes? Mal ehrlich: Stattdessen eine Karotte zu knabbern, klingt nicht wirklich verlockend. Um emotionales Essen zu vermeiden, gibt es jedoch einige Alternativen - solche, die gar nichts mit Essen zu tun haben und die ebenfalls Spaß passen, wie zum Beispiel Sport. "Bewegung ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Die Politik unterschätzt die Rolle des Diabetes in Kliniken" / Wer mit Diabetes ins Krankenhaus muss, sollte einige Dinge beachten. Bei der Versorgung gäbe es allerdings Verbesserungsbedarf
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Tipps für die richtige Fußpflege
Baierbrunn (ots) - Vorsicht ist besser als Nachsicht - dieser Spruch gilt bei Menschen mit Diabetes und Fußproblemen ganz besonders. Denn vermeintlich harmlose Beschwerden an der Haut können zum großen Problem werden. "Sogenannte Hyperkeratosen - verdickte Hornhaut - können sich zum Beispiel an der Ferse zu Rhagaden entwickeln. Diese schmalen Risse können sehr schmerzhaft sein und sind außerdem Eintrittspforte für ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Wie die KI diagnostiziert und heilt / Computerprogramme, die eigenständig dazulernen, sollen die Medizin persönlicher machen und damit die Versorgung verbessern
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Unterzucker: Das ist der Plan für den Notfall /Hilfreiche Tipps vom „Diabetes Ratgeber“ zum Weltdiabetestag am 14. November
Baierbrunn (ots) - Angehörige, die viel Zeit mit einer Person verbringen, die an Diabetes erkrankt ist, sollten unbedingt wissen, was im Falle einer Unterzuckerung zu tun ist. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" zeigt, wie man mit Glukagon Erste Hilfe leisten kann. Nicht zögern - jede Hilfe ist besser als ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fettleber bei Diabetes Typ 2 - so kann man sie loswerden
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Apothekertipp: Achtung bei Gerinnungshemmern und Zuckerwerten
Baierbrunn (ots) - Menschen mit Diabetes haben grundsätzlich ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wer zum Beispiel Vorhofflimmern hat, bekommt neben seinen Diabetesmedikamenten meist auch Gerinnungshemmer verordnet. Was es dabei zu beachten gibt, erklärt Apotheker Niklas Herkenhoff aus Marl im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Demnach sollten Menschen mit Diabetes, die Gerinnungshemmer nehmen, ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Arzneien: Notfallplan bei fehlerhaften Einnahmen / Zu viel oder zu wenig eingenommen? Diabetes-Patienten müssen in den meisten Fällen schnell reagieren
Baierbrunn (ots) - Habe ich heute eigentlich mein Medikament genommen? Handelt es sich um Basalinsulin, ist schnelles Handeln gefordert, wenn die Antwort negativ ausfällt: Diabetes-Patienten gehen dann entsprechend ihrem Korrekturschema vor, kontrollieren die Blutzuckerwerte engmaschig und kontaktieren Hausarzt ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes und Pubertät: Was Eltern wissen sollten / Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps, wie Teenager gut durch die schwierige "Puberbetes"-Phase kommen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Strom, Chili, Psychotherapie: Welche Therapien gibt es bei Nervenschäden - und wie wirken sie?
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So überwinden Sie Ihre Angst vorm Arzt / Eine Diagnose wie Diabetes kann aus verschiedenen Gründen Furcht einflößen / Arztbesuche deshalb zu vermeiden, ist allerdings keine gute Idee
Baierbrunn (ots) - Wer seinen Diabetes aus Angst vor dem Arztbesuch ignoriert, dem drohen langfristig Folgen. So können etwa die kleinen und großen Gefäße und Nerven Schaden nehmen. "Ein bisschen Verdrängen" gehört laut Professor Bernhard Kulzer zwar zum Leben dazu - bei einer chronischen Erkrankung ist das ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Apothekertipp: Schnelle Hilfe gegen Unterzuckerung
Baierbrunn (ots) - Unterzuckerungen können sowohl Menschen mit Diabetes Typ 1 als auch mit Typ 2 treffen. "Vor allem wer gegen zu hohe Blutzuckerwerte Medikamente wie Sulfonylharnstoffe einnimmt oder Insulin spritzt, kann in eine sogenannte Hypoglykämie rutschen", sagt Apotheker Johannes Rehm aus Stadtbergen im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Traubenzucker in gelöster Form griffbereit Grundsätzlich ist in so ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Protein: Lieber natürliche Eiweißquellen nutzen / Viele Produkte im Supermarkt wollen mit besonders viel Protein punkten. Experten empfehlen jedoch, lieber auf ausgewogene Ernährung zu setzen
Baierbrunn (ots) - Ob Kekse, Nudeln, Joghurt, Eis oder Fertiggerichte: High-Protein-Produkte werben mit einem sehr hohen Eiweißgehalt. Das soll helfen, Gewicht zu verlieren und Muskeln aufzubauen. Oft sind die Lebensmittel bis zu dreimal teurer als herkömmliche Produkte. Aber brauchen wir überhaupt eine derartige ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wenn Diabetes den Schlaf raubt - und was Sie tun können
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Autofahren mit Diabetes: Immer auf den Zucker achten / Menschen mit Diabetes sollten auch am Steuer ihre Zuckerwerte im Griff haben. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps
Baierbrunn (ots) - Wenn sich beim Autofahren ein Zuckertief ankündigt, sollten Menschen mit Diabetes vor allem eines tun: so schnell wie möglich anhalten und parken. Danach mindestens zwei Broteinheiten (BE) schnelle Kohlenhydrate zu sich nehmen, beispielsweise Traubenzucker, den Wert kontrollieren - und warten. ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Untergewicht: Was hilft, wenn mit Diabetes zu viele Pfunde purzeln
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflegegeld für Kinder mit Diabetes / Betroffene Familien können finanzielle Unterstützung erhalten. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps für die Antragstellung
Baierbrunn (ots) - Eltern mit Kindern, die Typ-1-Diabetes haben, können bei ihrer Krankenkasse Pflegegeld beantragen. Unterstützung und weiterführende Informationen bieten Verbände und Selbsthilfegruppen, die auf der Website Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Management: So können Apps helfen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
UV-Schutz: Worauf Menschen mit Diabetes achten sollten
Baierbrunn (ots) - Endlich Sommer, endlich Sonne! Aber Achtung: Die Hautkrebszahlen steigen, und Menschen mit Diabetes haben oft empfindlichere Haut. "Da hilft nur, sich ausreichend vor der Strahlung zu schützen", rät Apothekerin Jennifer Steimann aus Meerbusch im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Cremeschicht alle zwei Stunden auffrischen Diabetes-Patientinnen und -Patienten sollten auf jeden Fall eine Sonnencreme ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schichtarbeit mit Diabetes: Darauf sollten Sie achten / Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps, wie Nachtarbeiter ihren Blutzucker im Griff behalten können
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
See, Freibad, Meer: So wird der Badetag für Diabetiker zum Vergnügen
Baierbrunn (ots) - Die Sonne strahlt - für viele ist jetzt eine Abkühlung im Wasser besonders schön. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" hat wichtige Tipps zusammengestellt, wie der Badetag auch mit Diabetes zum Sommer-Spaß wird. Zum Beispiel: Dafür sorgen, dass Sensor und Katheter gut halten. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: mit Tragegurten, ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Blutdruck: Diese Fakten sollten Sie kennen / Über den Druck in unseren Blutgefäßen kursieren viele Mythen und Halbwahrheiten / Der "Diabetes Ratgeber" liefert belastbare Infos
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Apothekertipp: So halten Glukosesensoren auch im Sommer
Baierbrunn (ots) - Im Sommer können Glukosesensoren sich durch Schwitzen lösen und die Haut reizen. Apothekerin Marion Trotzer aus Herten erklärtim Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber", wie sich das vermeiden lässt. Schon bei der Hautpflege ist es wichtig, an den Sensor zu denken. Die Hautstelle waschen und gut abtrocknen, bevor der Sensor aufgetragen wird und eine nicht behaarte Stelle am Oberarm nutzen. Spezielle ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Dicke Beine im Sommer? Was jetzt hilft / Wer an Venenschwäche leidet, kann sich körperlich betätigen und Hilfsmittel wie Kompressionsstrümpfe verwenden
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipp: Im Takt bleiben mit der inneren Uhr / Im Tagesverlauf verändern sich viele der Körperfunktionen, etwa Blutdruck und Blutzucker / Menschen mit Typ-2-Diabetes haben oft veränderte Rhythmen
Baierbrunn (ots) - Unser Körper funktioniert nicht den ganzen Tag über gleich, sondern folgt ungefähr einem 24-Stunden-Takt. Dieser Rhythmus kann von Mensch zu Mensch etwas verschoben sein - doch jeder hat einen. Außerdem hat fast jede unserer Zellen eine innere Uhr - die verschiedenen Zelltypen, etwa Leber-, ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes und Urlaub: Darauf müssen Sie achten
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipp: Das hilft gegen Verstopfung
Baierbrunn (ots) - Eine Verstopfung ist unangenehm: nicht nur, dass der Stuhlgang ausbleibt. Man fühlt sich aufgebläht oder der Bauch schmerzt. Menschen mit Diabetes haben das Problem öfter. Apotheker Jochen Hollfelder aus Langenau erklärt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber", was Betroffene tun sollten. Flohsamen als natürliches Mittel Ist der Darm über mehrere Tage träge, können natürliche Mittel wie Flohsamenschalen helfen. Mit ausreichend Flüssigkeit ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Mit auf Klassenfahrt - trotz Diabetes / Damit Kinder mit Typ-1-Diabetes an mehrtägigen Schulausflügen teilnehmen können, gibt es einige Möglichkeiten
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes geheim halten? Besser nicht
Baierbrunn (ots) - Heimlich Insulin spritzen, Geschichten erfinden - manchen Menschen fällt es schwer, mit Diabetes offen umzugehen. Manchmal ist das aber keine gute Idee, schreibt das aktuelle Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Denn am Arbeitsplatz, in der Familie oder im Freundeskreis ist es von Vorteil, wenn zumindest ein paar Menschen eingeweiht sind. "Wenn niemand weiß, dass ich Diabetes habe, dann kann mir zum ...
mehr