Storys zum Thema Datenschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- 2
Tim Bendzko über seine Rolle als Vater, warum er auch krank auf der Bühne steht, keine Hotels mag und sein neues Bewusstsein für Nachhaltigkeit
mehr Smarter Garten: Gartengeräte sicher vernetzt nutzen
Berlin (ots) - Jede:r zehnte Gartenbesitzer:in nutzt smarte Gartenhelfer wie Rasenmäher-Roboter oder automatische Bewässerungsanlagen. TÜV-Verband gibt Hinweise für die Cybersicherheit von smarten Gartengeräten. Der Frühling ist da und mit ihm startet die Gartensaison. Also heißt es: Rasen düngen und schneiden, Regenrinne säubern und Pflanzen gießen! Mit smarten Gartengeräten wie Rasenmäher-Robotern, ...
mehrUnbeachtete Datenschleuder: Firmengeheimnisse und sensible Daten verbleiben oft auf ausgemusterten Unternehmensroutern
Jena (ots) - Wer Unternehmensrouter aussortiert oder weiterverkauft, sollte alle gespeicherten Daten unbedingt und normgerecht löschen. Diese einfache Regel befolgen anscheinend viele KMU nicht, fanden die Experten von ESET heraus. In einer Untersuchung von 16 gebraucht gekauften Routern stellten sie fest, dass auf ...
mehrFreie Ärzteschaft: Minister Lauterbach plant den völligen Paradigmenwechsel bei der Digitalpolitik
Essen/Hamburg (ots) - Gesundheitsminister Karl Lauterbach plant neue Gesetze: Ein Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) soll die bislang freiwillige Entscheidung der gesetzlich Versicherten für das Anlegen einer zentralen und von der Krankenkasse verwalteten elektronischen Patientenakte (EPA) nach einer ...
mehrÖffentliche Verwaltung sucht Lösungen für den Spagat zwischen dem Schutz geheimer Akten und Open Data / Report empfiehlt Anpassung der Technologieförderung und Kompetenzaufbau
Hamburg (ots) - Bund, Länder und Kommunen sind durch den Einsatz neuer Technologien wie Cloud-Computing in der Verwaltung zusätzlich gefordert, als Verschlusssache klassifizierte Informationen zu schützen. Das zeigen neue Spionagemethoden und gezielte Angriffe auf Geheimsachen. Gleichzeitig will die öffentliche ...
mehr
Baden-Württemberg Report Spezial zum Atomausstieg
mehr- 2
Nina Chuba über die enttäuschende Entwicklung des Fernsehens, Selbstzweifel, Bodenständigkeit, Selbstbewusstsein, die Gabe, es sich im Herzen schön zu machen und die Erkenntnis, dass Geld nicht glücklich macht.
mehr Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Christoph Drösser und Nora Coenenberg veröffentlichen ein Kindersachbuch zum Thema Flucht, Fluchtursachen und Integration
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Bastion Schufa unter schwerem Druck / Geschäftsmodell steht nach EuGH-Gutachten auf der Kippe
Lahr (ots) - Die Bastion Schufa, der Schrecken der Verbraucher, wackelt gewaltig. Freiwillig hat die Wirtschaftsauskunftei Schufa am 28. März 2023 die Speicherfrist für das Merkmal "Restschuldbefreiung nach einer Privatinsolvenz" von drei Jahren auf sechs Monate verkürzt. Am Europäischen Gerichtshof (EuGH) war in einem Gutachten kritisiert worden, dass die Schufa ...
mehrGlobale SAS Studie: Unternehmen weltweit wenig resilient / Deutschland unter dem Durchschnitt
mehr- 4
Der Baden-Württemberg-Report im März 2023
mehr
- 2
RPR1. unterstützt mit 240.000 € die stationären und ambulanten Kinderhospizeinrichtungen in Rheinland-Pfalz
mehr - 2
Herbert Grönemeyer über Genussmenschen, seine Eltern und das Ruhrgebiet
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Auskunftei Schufa gibt nach und verkürzt Dauer von Datenspeicherung / Einträge zu Privatinsolvenzen werden künftig nach sechs Monaten gelöscht
Lahr (ots) - Die Auskunftei Schufa gibt dem Druck der Verbraucher und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nach und verkürzt die Speicherdauer für Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen von drei Jahren auf sechs Monate. Im Vorfeld hatte am EuGH der Generalanwalt Priit Pikamäe in seinen Schlussanträgen ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenleck bei Online-Uhrenhändler Watchfinder: Dr. Stoll & Sauer reicht Klage aufgrund von Datenschutz-Verstößen ein
Lahr (ots) - Die Opfer des Datenlecks beim Online-Uhrenhändler Watchfinder müssen den Datenklau nicht wehrlos über sich ergehen lassen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat am 21. März 2023 am Landgericht München I gegen die Watchfinder Northern Europe GmbH Klage erhoben. Die Kanzlei fordert für ihren Mandanten ...
mehrJeder Zweite befürchtet den Missbrauch seiner persönlichen Daten
mehr- 2
Er ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Künstler: „Adel Tawil“ ist im Interview bei Miriam Audrey Hannah in der Radioshow: “Music Made in Germany“.
mehr
Foxit erhält Microsoft 365-Zertifizierung für PDF Editor Cloud for Microsoft® Teams / Foxit bietet sichere Lösungen für die leistungsstärksten verfügbaren Tools am Markt
Berlin (ots) - Foxit, ein führender Anbieter innovativer PDF- und eSignatur-Produkte und -Dienstleistungen, freut sich bekanntzugeben, dass Foxit PDF Editor Cloud for Teams die Microsoft® 365-Zertifizierung erhalten hat. Das spiegelt den kontinuierlichen Fokus wider, Lösungen für die sichersten verfügbaren ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schufa-Score verstößt gegen DSGVO / EuGH-Generalanwalt positioniert sich verbraucherfreundlich
Lahr (ots) - Das Geschäftsmodell der Auskunftei Schufa steht auf der Kippe. Die Erstellung des sogenannten Score-Wertes für die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern verstößt nach Ansicht eines Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und damit ...
mehr- 2
Sie sind die Shootingstars der Electro-House-Szene: „Twocolors“ sind im Interview bei “Music Made in Germany” mit Miriam Audrey Hannah.
mehr TeamDrive positioniert sich für New Work
TeamDrive positioniert sich für New Work - Neue Arbeitsgruppen so einfach und flexibel einrichten, wie man einen Ordner anlegt - Datensicherheit, Datenschutz und alle weiteren Anforderungen für die betriebliche Nutzung erfüllt - Download für 30 Tage Testbetrieb unter www.teamdrive.com/download (keine Kreditkarte nötig) Hamburg, 16. März 2023 – Der Hamburger Cloudanbieter TeamDrive GmbH positioniert seinen ...
mehr- 4
Der Baden-Württemberg-Report im März 2023
mehr Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Digitalisierungsstrategie des Gesundheitsministers / Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung bezweifelt Praxistauglichkeit
Berlin (ots) - Wie geht es weiter mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen? Seine Pläne für die Zukunft von IT-Anwendungen im System präsentierte Gesundheitsminister Karl Lauterbach am 9. März in Berlin vor der Bundespressekonferenz. Zwei für die nächsten Wochen geplante Gesetze - das Digitalgesetz sowie ...
mehr
Patientenschützer fordert Nachbesserung bei elektronischer Patientenakte
Dortmund/Bonn (ots) - Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat Nachbesserungen bei den vom Bundesgesundheitsminister angekündigten Gesetzen zur vereinfachten Einführung der elektronischen Patientenakte (EPA) gefordert. Die automatische Einführung der EPA für alle Patienten ohne deren Zustimmung sei ein "sehr schlechter Weg", sagte ...
mehrAnnett Louisan über die Männer, die Enttäuschungen und die Partnerschaft im RPR1 Interview
mehrHUMANSTARSapp bietet Stadtwerken, Städten, Gemeinden und medizinischen Einrichtungen die ideale Mitarbeiter-App
mehrFreie Ärzteschaft: Persönlichste Medizindaten künftig ohne Schutz?
Hamburg / Essen (ots) - Bundesgesundheitsminister Lauterbach kündigte dieser Tage einen Paradigmenwechsel im Umgang mit Medizindaten an: Statt wie bisher unter der ärztlichen Schweigepflicht stehend, sollen künftig die Krankheitsdaten aller Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ab deren Geburt automatisiert und verpflichtend aus den Praxen heraus in zentralen Datensammlungen gespeichert werden. Um dann künftig dort ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenleck: Dr. Stoll & Sauer reicht Klage gegen Streaming-Dienst Deezer ein
Lahr (ots) - Das Datenleck beim Musik Streaming-Dienst Deezer bleibt für das Unternehmen nicht ohne Folgen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat am 3. März 2023 Klage gegen Deezer am Landgericht Offenburg eingereicht. Dem klagenden Verbraucher ist durch das Datenleck beim französischen Unternehmen nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein ...
mehrTeamDrive hat Hornetdrive übernommen
mehr