Storys zum Thema China

Folgen
Keine Story zum Thema China mehr verpassen.
Filtern
  • 05.04.2005 – 10:59

    DIE ZEIT

    Fischer stellt sich in China-Frage gegen Schröder

    Hamburg (ots) - Bundesaußenminister Joschka Fischer stellt sich im Streit um die Aufhebung des Waffenembargos für China gegen Bundeskanzler Gerhard Schröder: "Der Kanzler weiß, dass ich hier eine skeptischere Haltung habe." Fischer stellt sich hinter die Position der Grünen, die eine Aufhebung strikt ablehnen. Er vertrete eine Position "wie meine Partei und Fraktion auch", sagt er in der ZEIT. Schröder hatte ...

  • 30.03.2005 – 10:13

    DIE ZEIT

    Schröder: Chinapolitik notfalls auch gegen den Bundestag

    Hamburg (ots) - Der Bundeskanzler ist bei der Aufhebung des Waffenembargos gegen China entschlossen, sich auch über eine Mehrheit im Deutschen Bundestag hinweg zu setzen. "Natürlich muss ich das zur Kenntnis nehmen, diskutieren und auch in meine Entscheidung einfließen lassen. Aber ich habe Ihnen meine Begründung genannt, und ich habe nicht die Absicht, diese zu ändern. In der Verfassung steht, dass die ...

  • 23.02.2005 – 09:01

    Marco Polo Reisen

    China wieder im Trend

    München (ots) - Das Land der Mitte liegt wieder im Trend. Die Folgen von Sars und Vogelgrippe sind überwunden. Die Renaissance Chinas als Reiseziel ist in vollem Gange. Das hatte sich bereits vergangenes Jahr abgezeichnet. Besonders bei Marco Polo. Der Erlebnisreiseveranstalter hat deshalb sein Angebot ausgebaut - die jetzt beginnende Hochsaison fest im Visier. Neu im Programm sind u. a. eine 15-tägige Südchinatour durch die Bilderbuchprovinz Yunnan und eine ...

  • 10.12.2004 – 16:54

    Ericsson GmbH

    Ericsson baut China Telecoms neues IP-Backbone-Netz

    Düsseldorf (ots) - Ericsson ist von der China Telecom Corporation Limited (China Telecom) zum Partner für den Ausbau des neuen IP-Backbone-Netzes, mit der Bezeichnung ChinaNet Next Carrying Network (CN2), gewählt worden. Ericsson wird Komplettlösungen für China Telecoms vollständiges nationales CN2 Core-Network und den Großteil des Backbone-Netzes in den südlichen und westlichen Landesteilen liefern. ...

  • 17.05.2004 – 09:01

    Audi AG

    Audi bringt A8 12-Zylinder nach China

    Peking/Ingolstadt (ots) - - Winterkorn betont strategische Bedeutung Chinas für Audi - Audi A8 gilt als die fortschrittlichste Luxuslimousine im Markt - Neuer Absatzrekord in den ersten vier Monaten - Weiterer deutlicher Ausbau des exklusiven Händlernetzes Premiere hatte heute die Langversion des Audi A8 6.0 (331 kW/450 PS) mit 12-Zylinder-Motorisierung in China. Audi Vorstandsvorsitzender Dr. ...

  • 23.04.2004 – 11:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Olympische Spiele in China gefährdet? Massive Umweltprobleme machen Asien zu schaffen

    Hamburg (ots) - Asien ist von Austrocknung bedroht. Immer mehr Seen und Flüsse führen kaum noch Wasser und immer häufiger ziehen Sandstürme über den Kontinent. Verschwenderische Wassernutzung und die globale Erwärmung sind die Ursachen dafür. Das berichtet das Wissensmagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Mai-Ausgabe (EVT 26.4.2004). Der Geograph ...

  • 07.04.2004 – 09:01

    Audi AG

    Audi legt in China erneut zu

    Ingolstadt/Changchun/Peking (ots) - - Im 1. Quartal 44 Prozent Zuwachs gegenüber Vorjahr - Audi wächst weiterhin stärker als der Gesamtmarkt - Starkes Wachstums auch in den nächsten Jahren "Audi hat im 1. Quartal wieder deutliche Zuwächse auf dem chinesischen Markt erzielt und ist damit weiterhin der erfolgreichste Premiumhersteller im Land", so Erich Schmitt, Vorstand Einkauf und verantwortlich für das China-Geschäft der AUDI AG. In den ersten ...

  • 24.03.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Toyota an Hinrichtungsbussen in China beteiligt

    Hamburg (ots) - In der chinesischen Provinz Sichuan werden von der Firma Jinguan ("Goldene Krone") Toyota-Busse zu mobilen Exekutionsstätten umgebaut. "Der Kunde ist ein Staat. Ob wir da nein sagen können?", sagt Tetsuo Kitagawa, Leiter der Abteilung für internationale Öffentlichkeitsarbeit der Tokyoter Toyota-Zentrale der ZEIT. Die Exekutionsfahrzeuge werden in China dazu genutzt, verurteilte Straftäter in der ...