Storys zum Thema China

Folgen
Keine Story zum Thema China mehr verpassen.
Filtern
  • 20.09.2023 – 08:10

    Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)

    Bahn statt LkW: Der Klimaeffekt einer „Europäischen Seidenstraße“

    Wien (ots) - Ein High-Speed-Rail-Link über den Kontinent könnte die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene forcieren und für große CO2-Einsparungen sorgen In einer vielbeachteten Studie aus dem Jahr 2018 schlug das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) den Bau einer "Europäischen Seidenstraße" vor. Kernstück des ...

  • 20.06.2023 – 12:53

    PHOENIX

    Gyde Jensen (FDP): Gegenüber China nicht an Kritik sparen

    Berlin/Bonn (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Chinesischen Parlamentariergruppe, Gyde Jensen (FDP), erhofft sich von den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen ehrliche Gespräche mit konkreten Ergebnissen. Es sollte nicht an Kritik gespart werden, so die FDP-Bundestagsabgeordnete. "Die Lage der Uiguren, Menschenrechtsverletzungen, aber auch der aggressive Expansionskurs der Volksrepublik müssen ...

  • 20.06.2023 – 09:01

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Kellner: Abhängigkeit von China reduzieren

    Berlin (ots) - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen), hat vor den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen mehr Unabhängigkeit von China angemahnt. Er sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio: "Die Abhängigkeit ist in den letzten Jahren gewachsen und deswegen ist eines der Ziele, die wir verfolgen - und die wir auch gegenüber den Unternehmen ...

  • 19.06.2023 – 11:49

    PHOENIX

    DIW-Präsident Fratzscher: Industrie muss innovativer werden

    Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht die Gefahr, dass die deutsche Wirtschaft im Wettbewerb mit China und den USA ins Hintertreffen gerät. "Wir sehen das in der Automobilbranche schon seit vielen Jahren", sagte Fratzscher. Die deutsche Industrie müsse innovativer und zukunftsfähiger werden, um im globalen Wettbewerb mithalten zu können. In ...