Büros für Kultur und Tourismus Peking
Storys zum Thema China
- 2mehr
Bundesregierung räumt Probleme im Kampf gegen Produktfälschungen ein
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung räumt Probleme im Kampf gegen Produktfälschungen ein. Vor allem aus China nehme die Anzahl gefälschter Artikel rasant zu, und Deutschland sei in besonderem Maße betroffen, sagt der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Thomas Bareiß (CDU), dem NDR und der Wochenzeitung DIE ZEIT. Laut Bareiß belaufe ...
mehrInfluencer Marketing in China: INREACH erstmals mit internationalem Themenschwerpunkt
München (ots) - Vielfältiger, prominenter, internationaler: TERRITORY INFLUENCE richtet Deutschlands führende Influencer Marketing-Konferenz INREACH neu aus und bietet erstmals auch ein internationales Schwerpunktthema. In diesem Jahr geht es unter anderem um den global größten und wachstumsstärksten Influencer Marketing-Markt überhaupt: China. Nach ...
mehrVertical Media veröffentlicht Gründerszene Report "Business in China - Profitieren vom Milliardenmarkt"
mehrBain-Studie zum privaten Verbrauch in China / Konsum im Reich der Mitte boomt weiter
München/Zürich (ots) - Chinesen steigern 2018 ihre Ausgaben für Verbrauchsgüter um 5,2 Prozent - Konsumenten in der Volksrepublik kaufen immer mehr hochwertige Produkte - Kleine lokale Marken stechen etablierte globale Brands aus - Innovative Einzelhändler können sich gegenüber dem Onlinehandel behaupten Chinas Konjunktur schwächelt zwar, doch das macht sich im ...
mehrNABU: UNESCO weist vier neue Weltnaturerbestätten aus - Tennhardt: Anerkennung der Naturerbe im Iran und in China ist ein wichtiger Schritt für den Erhalt der Artenvielfalt
Berlin/Baku (ots) - In Baku endet heute die 43. Sitzung der UNESCO-Welterbekommission, die über die Neuaufnahme von Natur- und Kulturräumen in die Liste der Welterbestätten entscheidet. Den Titel hat die Kommission dieses Jahr an 30 der 35 nominierten Gebiete verliehen. Unter den neuen Stätten finden sich 24 ...
mehr
Cashback- und Mobile Payment-System "wee" vor Markteintritt in China / Boomtown Shenzhen schwört auf "Made in Germany" mit M-Business aus Schwabing
mehrMit Mut und Witz: 3sat zeigt Dokumentarfilm "A long way home" über aktive chinesische Künstlerinnen und Künstler
mehrBain-Studie zum globalen Luxusmarkt / China dominiert das Geschäft mit den Edelmarken
München/Zürich (ots) - - Der weltweite Umsatz mit Luxusgütern ist 2018 um 6 Prozent auf 260 Milliarden Euro gestiegen - Im Gesamtjahr 2019 wird das Geschäft mit den Edelmarken voraussichtlich auf bis zu 276 Milliarden Euro anwachsen - Immer mehr Chinesen kaufen Premiummarken in ihrem Heimatland, entsprechend legt dort der Umsatz deutlich zu - Die Konsumenten ...
mehrphoenix mein ausland: China - Von besonderen Begegnungen - Sonntag, 7. Juli 2019, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Fast 300 Millionen Chinesen arbeiten als Wanderarbeiter fernab von ihren Heimatprovinzen in den Metropolen auf Baustellen, in Restaurants oder als Hausangestellte. Viele zahlen für den Traum von einem besseren Leben einen hohen Preis, denn die Kinder bleiben oft bei den Großeltern zurück. ARD-Korrespondent Mario Schmidt begleitet eine Familie, die ...
mehr- 3
Shenzhen-Hong Kong-Macao International Auto Show 2019: Vorhang auf für die Konzeptstudie SKODA VISION GT (FOTO)
mehr Vom Nachahmer zum Vorreiter / Chinas 5G-Ambitionen durch US-Streit und Cyberrisiken gebremst
Mainz (ots) - China ist mit seiner Strategie für die Mobilfunktechnik 5G bislang durchaus erfolgreich. "China hat sich schnell zu einem großen Player in der 5G-Technologie entwickelt, ist aber nach wie vor auf Importe von hochwertigen Komponenten angewiesen. Damit ist der Sektor protektionistischen Bedrohungen ...
mehr
"Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat: "China first"
mehr30. Jahrestag: "ZDF-History" erinnert an den "Pekinger Frühling '89" (FOTO)
Mainz (ots) - Im Frühjahr 1989 wird der Platz des Himmlischen Friedens in Peking zum Symbol einer Freiheitsbewegung von Studenten, Arbeitern und Akademikern. Doch vom 3. auf den 4. Juni schickt die Staatsmacht Panzer. Bis heute ist in China die Erinnerung an diese Zeit verboten. Zum 30. Jahrestag widmet sich "ZDF-History" am Sonntag, 2. Juni 2019, 0.05 Uhr, dem ...
mehrXi Jinpings Macht und Chinas Aufstieg: ZDFinfo-Doku-Abend
Mainz (ots) - Xi Jinping, seit sechs Jahren Staatspräsident der Volksrepublik China, hat seine Kontrolle über die Partei und die Nation weiter ausgebaut. Welche Risiken ist er gewillt einzugehen, um China in der Welt noch stärker voranzubringen? Die Dokumentation "Chinas unaufhaltsamer Aufstieg - Die Welt des Xi Jinping" sucht darauf Antworten. ZDFinfo sendet den 75-minütigen Film von Sophie Lepault und Romain ...
mehrphoenix plus: Angst vor China? Die Neue Seidenstraße, Dienstag, 14. Mai 2019, 15.15 Uhr
Bonn (ots) - Globalisierung auf Chinesisch. Ziel: Der Aufstieg Chinas zur größten Industrienation der Welt. Instrument: Die Neue Seidenstraße. Vision, Macht und Geld bilden die Grundlage für das gigantische Welthandels- und Infrastrukturprojekt der Chinesen. Welche politische Strategie verfolgt die Weltmacht China mit der Neuen Seidenstraße? Wie geht sie dabei ...
mehrmein ausland: China - Zwischen Diktatur und Fortschritt - Sonntag, 2. Juni 2019, 21:45 Uhr
Bonn (ots) - Seit 2018 ist Michael Storfner ARD-Korrespondent in China. In seiner ersten "mein ausland"-Reportage zeigt er die Widersprüche, die ihm in dem Riesen-Land immer wieder auffallen: Zwischen dem Fortschrittsglauben der Menschen einerseits, und ihrer ständigen Gängelung durch "die da oben" anderseits. Für die Chinesen heißt Leben zwischen Diktatur und ...
mehrItalienische Nudeln und französischer Rotwein rattern durch Eurasien / Steigende Nachfrage der Chinesen nach genussvollen Statussymbolen / Immer mehr Containertransporte auf Neuer Seidenstraße
Berlin (ots) - Nudeln aus Italien und Rotweinflaschen aus Frankreich sind gemeinsam auf dem Weg von Europa in die Volksrepublik China. Und zwar nicht per Schiff auf See, auch nicht im Fachtraum eines Flugzeugs, sondern im Container der Güterwaggons eines eurasischen Zuges auf der Neuen Seidenstraße. Schon vor ...
mehr
Welt ohne Insekten: ZDF-Magazin "planet e." über die Bedrohung unserer Lebensgrundlage (FOTO)
mehrDEKRA startet Trust-Center-Initiative / Offensive für mehr digitale Sicherheit
mehrIfT Institut für Talententwicklung GmbH
20 chinesische Hochschulen suchen in Deutschland nach Studenten / Berufswahlmesse vocatium Rhein-Main erwartet Top-Unis aus China
Offenbach (ots) - Junge Menschen für Studium, Land und Menschen begeistern. Das ist Ziel der 20 chinesischen Hochschulen, die sich zur Berufswahlmesse vocatium Rhein-Main am 28. und 29. Mai in der Messe Offenbach angemeldet haben. Knapp 60 Berater werden Schüler im Berufswahlalter bei einem einmaligen Gastspiel zu ...
mehr- 2
The EU - a political alliance for business and trade
mehr phoenix premiere: mein ausland: China - Radikal Digital - Sonntag, 12. Mai 2019, 21.45 Uhr / Preview für registrierte Nutzer in unserem Vorführraum
Bonn (ots) - Smart Cities, digitale Komplettüberwachung, Gesichtserkennung, Sozialkreditsystem - China drängt in rasantem Tempo in die digitale Zukunft und will 2030 Weltmarktführer in Sachen Künstlicher Intelligenz sein. ARD-Korrespondent Mario Schmidt testet stellvertretend für den deutschen Zuschauer, wie ...
mehrmein ausland: China - Radikal Digital - Blick in unsere Zukunft?, Sonntag, 12. Mai 2019, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Smart Cities, digitale Komplettüberwachung, Gesichtserkennung, Sozialkreditsystem - China drängt in rasantem Tempo in die digitale Zukunft und will 2030 Weltmarktführer in Sachen Künstlicher Intelligenz sein. ARD-Korrespondent Mario Schmidt testet stellvertretend für den deutschen Zuschauer, wie ...
mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Memorandum of Understanding": Wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Marktöffnung Chinas für Geflügelfleisch
mehrCoface: Skepsis in China nimmt zu / Längere Zahlungsverzögerungen durch Wachstumsschwäche
Mainz (ots) - 2018 war für China ein herausforderndes Jahr. Das Wachstum verlangsamte sich auf 6,6 Prozent und wird nach einer Prognose des internationalen Kreditversicherers Coface 2019 weiter zurückgehen auf 6,2 Prozent. Auch 59 Prozent der 1500 chinesischen Unternehmen, die an der jährlichen Umfrage zum Zahlungsverhalten teilgenommen haben, glauben, dass sich die ...
mehrphoenix internationaler frühschoppen: Supermacht China - Bedrohung oder Partner? - Sonntag, 24. Februar 2019, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Chinas Präsident und Parteichef Xi Jingping will sein Land zu neuer Stärke führen - wirtschaftlich, politisch und militärisch. Der Handelskonflikt mit den USA lässt befürchten, dass es zu einer Konfrontation zwischen alter und neuer Großmacht kommen könnte. Gleichzeitig machen sowohl die USA als ...
mehrWas kosten Containertransporte auf der Neuen Seidenstraße? / Neuer Index für Bahntransporte: "Eurasian Rail Alliance Index" für Schienengüterverkehr auf der Breitspurbahn
Verona/Moskau (ots) - Am 21. Februar 2019 präsentiert das Unternehmen United Transport and Logistics Company - Eurasian Rail Alliance zum ersten Mal europaweit den neu entwickelten Eurasian Rail Alliance Index ERAI (UTLC ERA) und die dazugehörige Webseite www.index1520.com auf der führenden italienischen Messe ...
mehrNouripour fordert Einbindung Chinas in den INF-Vertrag
Bonn/Frankfurt a.M. (ots) - Angesichts der drohenden Auflösung des INF-Vertrages hat der Außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Omid Nouripour eine Einbindung Chinas gefordert: "Das Beste wäre, dass man INF in diesen Zeiten nicht aufkündigt, sondern versucht, um China zu ergänzen. Das wäre zentral", erklärte Nouripour im phoenix tagesgespräch. "Wenn es eine Pendeldiplomatie nicht nur zwischen ...
mehrDie neue Seidenstraße: Zweiteilige ZDF-Doku über Chinas Griff nach Westen (FOTO)
mehr